Naja,ich will dich nicht entmutigen,aber solche Zeitschriftenprojekte für den Maker konnten sich bisher nicht durchsetzen,weil die meisten Leute die sehr umfangreiche Arbeit, welche dahinter steckt, unterschätzen. Zudem musst du dich bei solchen Teamprojekten immer auf andere Verlassen können und Leute, die du nicht kennst werden dich vielleicht in diesem Punkt enttäuschen.
Deine Rechtschreibung ist aber grundsätzlich recht schlimm.
Falls du wirklich vorhast etwas in dieser Richtung zu unternehmen, dann solltest du daran feilen.
Sehe ich es richtig, dass du, obwohl kikka es noch einmal aufgeschrieben hat, nach deiner Verbesserung statt "quelen", "quellen" geschrieben hast?
Junge, so wird das nichts. Ließ dir Aldynsys Beitrag durch, da steht sonst alles, was auch ich dir gesagt hätte.
Ja, es war unvollständig wegen einen Fehler aber das ist nun behoben.
Auch mehr oder weniger behoben.
Dies ist die größte deutschsprachige community in Deutschland, oder?
Edit:
Wie gesagt ist schon behoben:
Ich entschuldige mich für die erste Version des postes, es war eindeutig mein Fehler!
--Wissenschaftliche Arbeiten sind mittlerweile selbst eine Wissenschaft geworden.
--Realität ist die Illusion, die aus Mangel an Alkohol entsteht.(Irisches Sprichwort)
Ich weis das die Rechtschrift nicht sehr gut ist, aber auf das werde ich in der Zeitschrift mehr acht geben.
Ich bin ja aber auch kein deutscher und war nie in deutschland und deutsch ist nicht eine zu leichte Sprache.
--Wissenschaftliche Arbeiten sind mittlerweile selbst eine Wissenschaft geworden.
Wenn du nichtmal richtig Deutsch kannst, lass es. Niemand wird das Blatt lesen, da kannst du dir sicher sein. Eine Zeitschrift zu entwickeln erfordert sehr viel Zeit, Geduld, Kreativität, gute Deutsch und Formulierungs Kenntnisse und schließlich interessante Berichte und ein ansprechendes Design. Du glaubst, das du das hinbekommst?
--Mirage In The Water.
Kurzum: Du stehst mit leeren Händen da und hast die Idee, die so alt und abgebacken ist wie jede.
Es gab zig Zeitschriften, jede ist früher oder später gescheitert.
Such dir deine Mitarbeiter unter der Hand und aus deinem vertrauten Umfeld. Viele Leute würden sich zunächst melden und beim Projekt mitmachen wollen, doch die meisten werden unzuverlässig sein, das haben ERfahrung und Geschichte imer wieder gezeigt.
EDIT: @Spark: ZONK! Ja, sowas passiert mal. Danke für den Hinweis.![]()
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
Geändert von Dennis (31.03.2007 um 12:16 Uhr)
Du wolltest sicher sagen unzuverlässig.Zitat von Dennis
Und genau da ist das Problem. Du selbst hast noch ncihtmal ein Konzept. wie willst du andere davon überzeugen dass du selbst so zuverlässig arbeiten kannst dass es über eine Ausgabe hinaus gehen würde?
--Meine Blogs:
LimeArts Webdesign - Internet &Technologie
Hopeless - Rollenspiele News & Reviews « Großes Sommer-Gewinnspiel!
Diablo 3 News & Community
Du meinst wohl unzuverlässig...(Spark war schneller)
Ich habe schon einige Leute die mir mit der Rechtschrift helfen.
Und über das scheitern:
Ich weis das die meisten scheitern (ich habe es ja auch früher versucht), aber schaden kann es wohl nicht.
Ich weis gut genug weil ihr es mir abraten wollt, aber keine angst den es geht sofort die Welt unter.
Es würde mir aber sehr helfen wen ihr einige Ideen habt oder jemand der mithelfen will mich kontaktiert.
Ein Versuch ist es sich wert!
@Spark
Ich stelle ein Screen von dem Design so schnell wie möglich hierher, aber bis dann würden mich Ideen über das Design und den Namen freuen.(Ich habe einige schon, aber mich interessiert was euch gefallen würde)
--Wissenschaftliche Arbeiten sind mittlerweile selbst eine Wissenschaft geworden.
Geändert von GJuntitled (31.03.2007 um 13:11 Uhr)
@Desmond
Du kannst es ein Soziales Experiment nennen.
--Wissenschaftliche Arbeiten sind mittlerweile selbst eine Wissenschaft geworden.
Okay, probier es. Ich würde mich freuen, wenn du mir beweißt, dass ich Unrecht habe. Zudem sollte ich nicht so sehr die Stimme heben, denn ich plane momentan auch sowas... in die Richtung.
Joa!
Thread bitte schließen - neue Version hier zu finden: http://multimediaxis.net/showthread.php?t=93924
Könnt ihr den Thread bitte schließen?
--Wissenschaftliche Arbeiten sind mittlerweile selbst eine Wissenschaft geworden.