Zum Thema der generellen Ödnis möchte ich mich mal nicht äußern, denn in der Hinsicht fällt mir eigentlich nur ein, dass es mir als Entwickler nicht einfallen würde, Passagen herzustellen, die dem Spieler keinen Spaß beim Spielen und mir keinen Spaß beim Entwickeln machen.

Aber vielleicht kann ich dir bei deinem speziellen Problem weiterhelfen. Falls du zB eine moderne Kaserne machen möchtest, wäre es gut, wenn du mal erklären würdest, was du als "Kasernenplatz" bezeichnest. Den Begriff kenne ich nicht.
In meiner Kaserne gibt es einen großen, leeren "Antreteplatz", wo morgens die Standeskontroll abgehalten wird und Montag morgen das ganze Bataillon zur Flaggenparade antritt. Rundherum um diesen leeren Platz sind an den vier Seiten halbmannhohe Sträucher angepflanzt, die den Antreteplatz optisch begrenzen. Außerhalb dieser Sträuer sind drei bis vier Meter betonierter Weg. Und außerhalb dieses Weges sind die Kompanie- und Kommandogebäude angeordnet.
Da wie der Weg der gesamte Antreteplatz glatt betoniert ist und heutzutage eigentlich in so ziemlich jeder Kaserne penibel gesäubert wird, ist die Vorstellung unwahrscheinlich bis unrealistisch, dass der Platz unregelmäßig oder schmutzig ist. Darauf solltest du, nur der Abwechslung halber, verzichten.

Der Antreteplatz wird tagsüber außerdem dadurch noch enger, dass dort an den Sträuchern entlang innen die Autos des Personals abgestellt sind.

Mein persönlicher Tipp, wie du so einen Antreteplatz interessanter gestalten kannst: lass einfach in unregelmäßigen Abständen und in wechselnden Richtungen Soldatenzüge vorbeiexerzieren. Bei einem rund 50 Mann starken Zug sieht das doch recht mächtig aus.

Falls du was anderes als so einen Antreteplatz meinst, musst du mir das näher erklären. Wir haben in unserer Kaserne noch ein paar andere größere Plätze, aber die sind nun wirklich nicht leer. Panzer, MTWs, Pinzgauer und diverse andere Fahrzeuge müssen auch irgendwo stehen...