Erstens mal sei folgendes gesagt:
Sehe ich genau so!
Hmmmh, richtig!
Naja, ich würde ja sagen es ist nicht ganz so ... kommt aber schon sehr nah' an die Wahrheit ran.
Absolut richtig! Du bist genial! :3
Zweitens:
Es ist einfach: SE hat ein Erfolgsrezept, das sie sich nicht verderben dürfen. Ich nehme es mir einmal heraus und nehme einmal an, das wir uns beide einig sind, das die meisten Leute mit der Serie zufrieden sind, bzw. zufrieden genug um sie zu kaufen. Folglich sind die Absätze so hoch, das sie davon ausgehen können, das es weiterhin gekauft wird.
Wir haben also ein funktionierendes Rezept - unsere perfekte Konditorei. Während die anderen Spieleserien tolle Sachertorten sind, oder eine Linzer Torte, haben wir hier eine ganze Konditorei. Blöder weise dauert das Backen einer einzigen Torte ganze drei Jahre, und die müssen kostenmäßig gedeckt werden. Wir haben ein grobes Rezept, nach dem wir genügend Absätze haben. Ändern wir das? Himmelherrgott, nein! Jede Änderung muss im Vorhinein genau durchdacht sein. Wir denken, wir können unsere Kunden abhängiger machen, wenn wir unsere Torten süßer machen. Was ist aber, wenn sie die dann nicht mehr wollen? Dann haben wir uns selber ein Knie abgehackt. Darum probieren wir es erst damit, das wir erst ein klein wenig mehr Zucker hinzu fügen, und schauen wie die Leute reagieren. Und genau so wird es gemacht. Große Änderungen können nur auf Zeit geschehen, wenn es sich um ein Firmenstandbein handelt.
Ein total schlechtes Spiel in der Serie kann größere Auswirkungen auf die Absätze in Zukunft haben. Vorsicht ist die Mutter der Spiele-Hersteller.
EDIT:
\Gogeta
Noch einfacher? :-/ Komplexität kommt doch erst auf, weil so viele Irre da so viel hinein interpretieren ...
\Waku, da unten:
Ich lache heute auch über die Frisuren von Helloween, liebe deren Musik aber trotzdem. Das war damals halt so: Heute schauen die auch etwas anderes aus, da sie vor allem wahrscheinlich schon im Altersheim untergebracht sind, oder eigene Alterspfleger haben. Naja, eigentlich geben sie noch Konzerte, aber ich mag gerade überziehen.
Soll heißen: Damals war ein derart homosexueller Look eben toll. Mir gefallen die Artworks auch, aber in einem neuen Spiel würde mich eine derartige Aufmachung doch verwundern. Die gehen doch etwas mehr mit der Zeit, und würden so etwas auch nicht mehr bringen. Nächstes Jahr ist auch das out, was du so trägst, oder es ist es jetzt schon. Das trifft es zumindest bei mir recht gut.
Kurz gesagt: Der Kerl rockt. Hättest du damals die Artworks gesehen, und es wäre im Zeitgeist etwas recht stylisches, dann hättest du nicht gemeckert. Das was du vorbringst kann man über so jedes Artwork sagen, wenn man ein paar Jahre wartet. Unabhängig vom Künstler.