@the Wargod
Also ich weiss nich...einen Miyazaki als Final Fantasy?
Ich hatte bisher eigentlich nichts an den FF-Story auszusetzen und ich glaube auch nicht, dass so Geschichten wie Nausicaä, Mononoke Hime oder der bereits genannte Porco Rosso viel hergeben würden, für ein RPG. Versteh mich nicht falsch, ich liebe diese Filme! Aber als RPG kann ich sie mir nun nicht wirklich vorstellen, zumal die Storys zwar sehr schön und angenehm klischeearm sind, jedoch kaum eine höhere Komplexität erreichen. (Noch einmal: Ich liebe die Ghibli Filme, sowohl von Miyazaki als auch die von Takahata!)
Wenn man nen Mangaka schon als Storyschreiber engagiert, würde Makoto Shinkai denke ich eher ins FF-Universum passen, wobei es wahrscheinlich dabei enden wird, dass er die gesamte Produktion im Alleingang übernimmt, hehe^^
Ein Final Fantasy lebt imo primär von einer komplexen Story, die eben durch viele Wendungen und eine ganz eigene Atmossphäre und Erzählweise, sich schlussendlich zu etwas vollkommen anderem entfaltet, als sie ursprünglich war. So etwas habe ich in einem Miyazakifilm bisher noch nie gesehen, zumindest nicht ausserhalb der einzelnen Characterentwicklungen.

Was Yoshitaka Amano anbelangt, so muss ich sagen, dass mir seine Zeichnungen und Artworks als solche sehr gefallen. Aber seit Tenshi no Tamago, bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich mir noch einmal "bewegte Bilder" von ihm anschauen wollte. Es ist zwar alles sehr ästhetisch und künstlerisch sicher auf sehr hohem Niveau, aber bereits die 120min waren für mich doch sehr anstrengend^^

Zitat Zitat
@Squall2k Sag was oder du wirst gesteinigt ;P
ehrm...nagut...also bei mir ging nicht um gute Seeds gegen böse Hexe. Belassen wir das einfach als ein schönes Beispiel, wie sehr der eigene Standpunkt die Auffasung einer Geschichte verändern kann^^