mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 225

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde eigentlich, dass FFTA und FE nur das Genre gemeinsam haben. Bei Fire Emblem bleiben alle Charaktere immer in ihrer Klasse. Sie werden zwar einmal promoted, aber man kann sich ja (zumindestens nicht im Maße von FFTA) bei den Skillungen abwechseln. FE ist auch mehr Plot verfolgend, man redet ja viel mehr, und der Plot hat auch eine gewisse Gewichtigkeit, es geht wirklich um was, um Schicksale von Personen und Ländern, während im Prinzip bei FFTA2 Luso nur nach Hause will. Und der größte Unterschied ist, dass Fire Emblem ungemein viel schwerer ist als FFTA2. Bei FE: Path of Radiance hab ich schon auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad am Ende mehr oder weniger Probleme, während man FFTA2 auf normal no Brain mäßig durchs spiel wetzen.

    Zitat Zitat von AkiraMike Beitrag anzeigen
    Ps: Weiß niemand eine antwort auf meine Frage oben?
    Tut mir leid, keine Ahnung. Aber wozu ist das denn wichtig, wann Jahres Ende/Anfang ist?

    €dit:
    Könnt ja auch mal coole FTTA 2 Videos Posten.

    Hier mal die letzte Stufe des ersten Vollmond Turms mit einem level 30 Charakter gecleared.

    http://www.youtube.com/watch?v=-ux8XGwOHpc

    Und hier mal ein Kampf von 5 Level 2 Charaketeren gegen den Clan der Blutroten Sonne

    http://www.youtube.com/watch?v=WQ7J8...eature=related

    Achja, die sind nicht von mir ^^, nicht dass hier falsche Vermutungen enstehen
    Geändert von MrMori (24.08.2008 um 23:46 Uhr)

  2. #2
    Lohnt sich . FFTA auf dem GBA hat mir jedenfalls nicht so gefallen. FFTA2 wirkt doch wesentlich runder und "geschliffener". Storyelemente hat es in einem FE allerdings wesentlich mehr, dann wiederum dauert es wohl noch eine Weile bis bspw. Fire Emblem ~ Hikari no Ken bei uns erhältlich ist.

    Zitat Zitat von MrMori
    Und der größte Unterschied ist, dass Fire Emblem ungemein viel schwerer ist als FFTA2.
    Naja, in The Sacred Stones hat man auch ordentlich Freiraum zum trainieren und leveln. In FFTA2 ist man da noch viel freier, macht man erst die einfachen Quests, wagt man sich an die schwereren oder sogar von Beginn an in den Hard Modus (wo man in dem einen oder anderen FE dann allerdings kaum mehr Land sehen würde ^^' ) - es ist einfach ein anderer Ansatz, im selben Genre ja, aber dann sind Pfannkuchen und Lachsbrötchen auch das selbe - Nahrung (aber gute "Nahrung") !

  3. #3
    *Thread rauskram*

    So, ich habe mir dann FFTA2 auch mal zugelegt und spiel jetzt schon ein Weilchen. Dafür, dass die Story echt minimal ist, macht es tatsächlich Laune.

    Was ich mich momentan nur frage ist Folgendes:
    Sind Missionen, die ich nicht annehme, annehme aber verpasse oder annehme aber nicht abschließen kann (weil zu schwach ^^) wiederholbar?
    Einige von denen, die ich nicht angenommen habe, sind irgendwann erneut in der Taverne erschienen. Geschieht das in den anderen Fällen auch?
    Und macht das Stornieren der Mission da einen Unterschied?

    Hinsichtlich eines voll ausgeschöpften Spielstandes wäre es nämlich schon bescheiden, wenn viele Missionen ins Nirvana verschwinden würden...

    Zudem noch:
    Gibt es gegen Ende eine Möglichkeit die Einheiten zu trainieren, auch wenn keine Missionen mehr zu Verfügung stehen sollten?
    Ich bin zwar noch weit davon entfernt, aber es scheint ja Unmengen von Techniken erlernbar zu sein.

  4. #4
    Also wenn ich mich nicht irre tauchen alle Missionen früher oder später wieder auf, wenn du sie nicht abgeschlossen oder verpasst hast. In der Missionsübersicht oder teilweise auch in der Taverne kannst du sehen, wie lange es noch (in Tagen) dauert, bis die Missionen wieder verfügbar werden.

    Dann gibt es solche Missionen, die nicht wiederkommen, sobald sie einmal abgeschlossen wurden (z.B. alle Storymissionen, ist ja logisch), und solche, die jedes Jahr oder generell einfach wiederholbar sind. Etwa bei der Ernte helfen oder die ganzen Touren mit den Stempelalben. Insofern keine Sorge, man kann theoretisch mehr als genug Punkte abstauben um alle möglichen Fähigkeiten zu lernen. Die Sache ist nur die, dass man für die Missionen der Hauptkampagne jeweils 80 anstatt nur 30 FP bekommt. Diesen netten Bonus hat man später natürlich nicht mehr, also sollte man sich um die wichtigen Abilities (oder um solche, die sehr viele FP benötigen, bis sie erlernt werden) zuerst kümmern.

  5. #5
    Man kann halt auf jedenfall keine einzige Mission für immer verpassen. Man kann also, egal was man macht, alle 300 Missionen (mindestens einmal) machen.

    Zum Thema AP, ja es gibt ein paar Missionen die immer wieder kommen ("Der Hände Fleiß", wie schon gesagt wurde die Stempel Teile oder Antimonsterkampagne, die auch immer schön 60 Exp für die Charaktere gibt, egal wie hoch) und auch die Zufallskämpfe. Das Clan Privileg "AP Plus 3" hilft auch sehr dabei.

  6. #6
    Hui, dann bin ich ja beruhigt.
    Ich hatte schon befürchtet wieder von vorne beginnen zu müssen.
    Aber da die Kämpfe doch etwas arg langsam ablaufen, wäre mir das weniger lieb.

    Jetzt bleibt mit nur noch, mich mit dem Blaumagier herum zu ärgern.
    Hach, wie ich das schon immer gehasst habe...

  7. #7
    Also ich bringe es grade zu Ende, damit ich endlich mit meinem neuesten Importspiel anfangen kann, auf das ich schon ganz heiß bin ^^ aber dazu später mehr.


    Habe auch schon das halbe Review zu Tactics A2 geschrieben, und das Fazit fällt nicht sehr positiv aus. In Zahlen sinds jedenfalls:

    Story 2/5
    Grafik 4/5
    Gameplay 4/5
    Sound 3/5


    Viele Missionen werde ich vor der letzten nicht mehr machen. Stehe derzeit bei etwa 225 von 300, vielleicht kann ich noch die 250 erreichen. Schlecht fand ich das Spiel nicht, aber es erscheint mir irgendwie wie ein unkreatives Revival von Tactics Advance. Das hatte vielleicht frustige Gesetzkarten, aber dafür einen neuen Soundtrack und eine brauchbare, kleine Geschichte.

  8. #8
    Aber auch nicht negativ :3 ! Find ich auch bisserl schade vor allem da die Partymitglieder und ein - zwei Villains eigentlich noch mehr Potential hatten auf die Mainstory Einfluss zu nehmen. Aber ich denke so 4/5 naja, für ein FFT doch recht gut

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •