Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
Ach ja, richtig, in FFXII erscheint der Begriff Grünmagie (...)
Meine, das auf der Hauptseite gelesen zu haben.
>.>
Zitat Zitat von meinem von dir zitierten und unmittelbar vorangegangenen Beitrag in diesem Thread Beitrag anzeigen
Und der Grünmagier wirkt wie ein Zugeständnis an FFXII ^^ Finde ich aber gut so, die Magieklassen weiter aufzuspalten, denn in einem SRPG sorgt das für mehr strategisches Denken ...
Ähm ja.

Blaumagier kann ich auch nicht leiden. Fand ich immer so wahnsinnig umständlich, die Fähigkeiten erst mühsam von den Gegnern zu lernen. Aber für Jobklassen gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, die ich gerne in FFTA2 sehen würde. Den Chemiker zum Beispiel ^^

Und die Story von FFTA war meiner Ansicht nach nicht so übel wie sie manche gerne darstellen wollen. Nur weil es in einer Schule beginnt und das Tutorial für das Spielsystem eine Schneeballschlacht zeigte, was eigentlich ziemlich originell eingebracht worden ist, wird die Geschichte dadurch nicht gleich zu einem belanglosen Kinderspielchen. Ich musste schon ab und zu darüber nachdenken, ob ich mir an Marches Stelle die reale Welt zurückwünschen und dafür gegen einen Freund kämpfen würde, dem ich damit auch die Lösung all seiner Probleme raube. Nicht nur ihm, auch der kleine Bruder von Marche, der vorher im Rollstuhl saß, konnte wieder gehen und Ritz hatte keine Sorgen mehr wegen ihren Haaren. Cid war kein arbeitsloser Säufer, sondern plötzlich ein edler Meisterrichter und so weiter. Doch wirklich echt war es dennoch nicht. Das ist wohl eine Frage der Verantwortung. Ich konnte zumindest sehr gut nachvollziehen, warum die anderen in Ivalice bleiben wollen und Marche sich trotz seiner Zweifel für das Gegenteil einsetzt.
Die Story war natürlich kurz und klein, ohne wirklich überraschende Wendungen und außerdem ohne die epische Breite des PSX-FFTs. Aber dennoch war es eine schöne Allegorie, ein nettes Gleichnis, in das man eintreten kann und aus dem man wieder herauszufinden hat. Ernst und groß wollte diese Geschichte nicht sein, aber für das, was sie sein wollte, war sie recht gut gelungen.

Ich bin mal sehr gespannt, wie das in FFTA2 aussehen wird, da ja der allgemeine Stil von FFTA beibehalten wird. Können sie da noch etwas Neues bieten? Obwohl ich es bis jetzt mochte, etwas großes und ernstes wie in FFT oder der Hauptreihe ist mir trotzdem lieber. Doch auf ein solches Spiel müssen wir wohl noch länger warten ...