mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 225

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Ach ja, richtig, in FFXII erscheint der Begriff Grünmagie (...)
    Meine, das auf der Hauptseite gelesen zu haben.
    >.>
    Zitat Zitat von meinem von dir zitierten und unmittelbar vorangegangenen Beitrag in diesem Thread Beitrag anzeigen
    Und der Grünmagier wirkt wie ein Zugeständnis an FFXII ^^ Finde ich aber gut so, die Magieklassen weiter aufzuspalten, denn in einem SRPG sorgt das für mehr strategisches Denken ...
    Ähm ja.

    Blaumagier kann ich auch nicht leiden. Fand ich immer so wahnsinnig umständlich, die Fähigkeiten erst mühsam von den Gegnern zu lernen. Aber für Jobklassen gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, die ich gerne in FFTA2 sehen würde. Den Chemiker zum Beispiel ^^

    Und die Story von FFTA war meiner Ansicht nach nicht so übel wie sie manche gerne darstellen wollen. Nur weil es in einer Schule beginnt und das Tutorial für das Spielsystem eine Schneeballschlacht zeigte, was eigentlich ziemlich originell eingebracht worden ist, wird die Geschichte dadurch nicht gleich zu einem belanglosen Kinderspielchen. Ich musste schon ab und zu darüber nachdenken, ob ich mir an Marches Stelle die reale Welt zurückwünschen und dafür gegen einen Freund kämpfen würde, dem ich damit auch die Lösung all seiner Probleme raube. Nicht nur ihm, auch der kleine Bruder von Marche, der vorher im Rollstuhl saß, konnte wieder gehen und Ritz hatte keine Sorgen mehr wegen ihren Haaren. Cid war kein arbeitsloser Säufer, sondern plötzlich ein edler Meisterrichter und so weiter. Doch wirklich echt war es dennoch nicht. Das ist wohl eine Frage der Verantwortung. Ich konnte zumindest sehr gut nachvollziehen, warum die anderen in Ivalice bleiben wollen und Marche sich trotz seiner Zweifel für das Gegenteil einsetzt.
    Die Story war natürlich kurz und klein, ohne wirklich überraschende Wendungen und außerdem ohne die epische Breite des PSX-FFTs. Aber dennoch war es eine schöne Allegorie, ein nettes Gleichnis, in das man eintreten kann und aus dem man wieder herauszufinden hat. Ernst und groß wollte diese Geschichte nicht sein, aber für das, was sie sein wollte, war sie recht gut gelungen.

    Ich bin mal sehr gespannt, wie das in FFTA2 aussehen wird, da ja der allgemeine Stil von FFTA beibehalten wird. Können sie da noch etwas Neues bieten? Obwohl ich es bis jetzt mochte, etwas großes und ernstes wie in FFT oder der Hauptreihe ist mir trotzdem lieber. Doch auf ein solches Spiel müssen wir wohl noch länger warten ...

  2. #2
    Kann man DS Spiele eigentlich patchen ? FFC ist ein MRPG das nur offline geht, FFTA2 ein SRPG welches nicht mit Touchscreen geht, was ist denn da los, was läuft da schief x__x ?

  3. #3
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Kann man DS Spiele eigentlich patchen ? FFC ist ein MRPG das nur offline geht, FFTA2 ein SRPG welches nicht mit Touchscreen geht, was ist denn da los, was läuft da schief x__x ?
    FFC offline? Das benutzt doch die Wi:Fi Funktion, also ergo ists ein Multiplayerfähiges Spiel.

  4. #4
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    FFC offline? Das benutzt doch die Wi:Fi Funktion, also ergo ists ein Multiplayerfähiges Spiel.
    Na, sag ich doch, Multiplayer Role Playing Game, Local Wi-Fi, was aber nur lokal geht.

  5. #5
    also ich find FFTA und A2 nehmen sich Grafik mäßig, garnichts! Die Charaktere sehen aus wie die von FFTA! Was doch mal neh gute Basis is!

    Ich hoffe mal das die Richter in dem Teil noch nen Zacken strenger sind, bzw. das Regelwerk einen noch verschärftere Voraussetzungen gibt!
    Das is mal das geile an FFTA, dieses Handicap mit dem man da klar kommen muß!

  6. #6
    Zitat Zitat von Cloud Seven Beitrag anzeigen
    also ich find FFTA und A2 nehmen sich Grafik mäßig, garnichts! Die Charaktere sehen aus wie die von FFTA! Was doch mal neh gute Basis is!

    Ich hoffe mal das die Richter in dem Teil noch nen Zacken strenger sind, bzw. das Regelwerk einen noch verschärftere Voraussetzungen gibt!
    Das is mal das geile an FFTA, dieses Handicap mit dem man da klar kommen muß!
    Regel: Keine Gegner töten

    Niargh ja genau xD
    Das Game sieht aus wie auf GBA? *lol* Shame on you and rest in peace dea Final Fantasy Tactics

  7. #7
    zum Glück, nur auf dn ersten Blick, aber wie ich seh muß ich meine Meinung Revidieren (zum Teil). Okay sie is schon besser, aber die Grafik vom FFTA war für ihre Verhätnisse schon extrem gut und Reich an Details. Und das is wirklich mal neh gute Basis für Details.

    @Gogeta-X

  8. #8
    Zitat Zitat von Cloud Seven Beitrag anzeigen
    zum Glück, nur auf dn ersten Blick, aber wie ich seh muß ich meine Meinung Revidieren (zum Teil). Okay sie is schon besser, aber die Grafik vom FFTA war für ihre Verhätnisse schon extrem gut und Reich an Details. Und das is wirklich mal neh gute Basis für Details.

    @Gogeta-X
    Ich hab gelesen dass die Areale immer noch Standard 2D sind und man die Kamera nicht drehen kann.
    Für mich wirken die Areale wie 1:1 vom GBA kopiert.

    Schade, für ein erwachseneres FFT2 ist sich SE wohl zu schade.

  9. #9
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    .
    Für mich wirken die Areale wie 1:1 vom GBA kopiert.
    Blind? :P
    Ich hab FFTA2 angezockt und es sieht sehr gut aus. Ein besser aussehendes 2D RPG gibt es für den DS zur Zeit noch nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
    Blind? :P
    Ich hab FFTA2 angezockt und es sieht sehr gut aus. Ein besser aussehendes 2D RPG gibt es für den DS zur Zeit noch nicht.
    Dann gib mir mal Blindna... Ich sehe da keine Vorzüge gegenüber der 2D Grafik des GBA's vorreiter, sorry ^^
    Geändert von Gogeta-X (06.11.2007 um 17:48 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich hab gelesen dass die Areale immer noch Standard 2D sind und man die Kamera nicht drehen kann.
    Und

    Man kann die Kamera nicht drehen.

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Schade, für ein erwachseneres FFT2 ist sich SE wohl zu schade.
    Auf den Nintendo Konsolen und Handhelds muss man mit diesem Grafistil leben. Und Square hat diese Attitude mal einfach übernommen. Was bei Chocobo und Crystal Chronicles auch durchaus nicht soo unpassend ist, finde ich.

  12. #12
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Und

    Man kann die Kamera nicht drehen.
    Informier dich erst bevor du schreibst.
    Laut Reviews gibts einige Stellen im Spiel du "blöd" Visuell dargestellt sind, so dass eine Kameradrehung die Lösung wäre. Leider kann man ja die Bitmap verseuchte Grafik nicht drehen... ;P

  13. #13
    So, das Spiel müsste jetzt bereits erhältlich sein. Zumindest hat es Amazon auf Lager.

    Ich werde es mir holen, da mir bereits der Vorgänger viel Spaß gemacht hat. Ich bin mal gespannt ob es tatsächlich 50 Jobs sind oder das nicht wieder eine Augenwischerrei ist wie bei FFXII-RW wo mit den vielen Summons geprahlt wurde, die meisten jedoch unwichtige Summons waren bzw. überhaupt nicht so imposant wie man Summons aus FF überlicherweise kennt.

    Nos vemos,
    Mago
    Un mago nunca llega tarde...llega cuando tiene que llegar...

    "You don´t need a reason to help people..."

  14. #14
    Zitat Zitat von Mago Beitrag anzeigen
    Ich werde es mir holen, da mir bereits der Vorgänger viel Spaß gemacht hat. (...) die meisten jedoch unwichtige Summons waren bzw. überhaupt nicht so imposant wie man Summons aus FF überlicherweise kennt.
    1. Yep
    2. Wieso die waren doch cool. Hatte in einem FF noch nie so viel Spaß Summons zu benutzen und Parties zusammenzustellen. Problem war eher dass man nicht viel mehr tun konnte ^^"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •