Neue Infos und Bilder!
http://ranobe.com/up/src/up183161.jpg
http://www.rpgsquare.de/?n=357
http://ff12.gamigo.de/cms/
Okay, jetzt finde ich endgültig, dass das Spiel doch um einiges besser aussieht, als FFTA. Wäre zwar mehr drin gewesen, aber dennoch. Auf einem der Scans scheint man Hashmalim aus FFXII wieder als Beschwörung zu sehen, und wenn mich nicht alles täuscht, ist der durchaus in 3D gestaltet worden.
Das neue Weltkartensystem sieht vielversprechend aus und ich mag dieses Artwork, wo die beiden Hauptcharaktere auf dem Chocobo reiten und der Moogle sich noch hinten dran festhält ^^
Schade. Imho hätte es genau das zur Abwechslung mal gebraucht. Sicher, auch so kann das Spiel echt viel Spaß machen und vor allem ganz unbeschwert sein, aber insgesamt ist eine spannende Handlung doch wesentlich motivierender. Ich möchte mal wieder ein großes, erwachsenes und ernstes FFT haben, dann gehen auch diese Spiele hier völlig in Ordnung.Zitat
Wie gesagt, coole Sache und mal etwas anderes ^^Zitat
Auch eine lustige Idee ist, den Protagonisten von A2 neben Balthier in die PSP-Umsetzung von FFT einzubauen: http://ff12.gamigo.de/cms/images/sto...7/fft_scan.jpg
Damit sind eigentlich alle Spiele irgendwie miteinander verbunden *g*
Lustig? Ich finds bescheuert. Sollen die beiden nun wie Cloud aus Besrodios Maschiene hüpfen? Balthier soll ja AFAIK sogar ne Storyrelevante Rolle haben....mah...Zitat
Naja TA2 sieht toll aus und verspricht ja auch so einiges an Spaß, mochte a1 schon.
Nur: Der neue Held trägt ja dasselbe Schwert wie Richter Cid und Marche auf dem Artwork. Hat Marche/Cid dieses Schwert JE im SPiel verwendet? ODer kam das überhaupt vor?
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
An sich sieht es ja mal wieder nicht schlecht aus, ich hoffe nur, dass es im Gegensatz zum Advance-Erstling
1. eine vernünftige Geschichte besitzt
2. KEIN Gesetzsystem und den damit verbundenen unfairen Situationen hat
3. nicht nur 3 oder 4 Musikstücke für die Kämpfe hat
und last but not least einen fordernderen Schwierigkeitsgrad besitzt.
Eigentlich wünsche ich mir nichts sehnlicher als einen FF Tactics Nachfolger im PSone Stil...aber ohne Matsuno wird das wohl nix mehr.
Naja, spielen werd ich FFTA2 ja im Endeffekt sowieso wieder...^^
Wäre wirklich schön, wenn das edle Ivalice aus FF12 zum Beispiel mal etwas ausgebaut und vertieft würde...
solche situationen waren zwar schon unfair, aber insgesamt ist die idee mit den gesetzen doch wirklich nicht schlecht, weil sie den spieler zur entwicklung von alternativstartegien zwingt. man müßte einfach einige SEHR absoloute gesetzte streichen.
btw, seh ich das richtig, dass auf einem der screenshots aus den sacns seek zu sehen sind? z.B. hier: http://www.rpgsquare.de/news.php?d=0704&m=1175681440_2
Ich mag sowas - nur so als netter Bonus für die treuen Fans und Spieler. Ja, das finde ich gut, wenn solche Cameos bzw. Bonuscharaktere eingebaut werden. Wie das mit Balthiers großer Rolle für die Geschichte laufen soll, ist mir allerdings auch schleierhaft.
Nö, nicht dass ich wüsste. Finde ich schade, denn cool sah das fette Teil ja schon irgendwie aus ^^ Vielleicht wird es ja in diesem Spiel was.Zitat
An sich finde ich die Idee auch nicht völlig daneben. Aber die Umsetzung in FFTA war einfach nicht gut und imho der einzige große Makel des Gameplays. Ich hatte ständig das Gefühl, mehr Nachteile als Vorteile dadurch zu haben. Zum Alternativdenken gezwungen werden ist in einem SRPG ne gute Sache, aber nicht wenn das auf Kosten des Spielspaßes geht. Ich hab gehört, in der japanischen Version soll das sogar noch heftiger gewesen sein. Diese totalen Killergesetze sollten abgeschafft werden, aber nicht nur das. Es müsste eben auch eine sinnvolle Alternative aufgebaut werden, um das zu umgehen. Z.B. dass man sich für viel Geld im Laden grundsätzlich die ultimativen Antigesetzkarten kaufen kann, mit denen sich alle nervigen Gesetze löschen lassen. Dann musste man sich afair gleich drei Gesetze gleichzeitig merken, um im aktuellen Kampf nicht dagegen zu verstoßen. Das war zu viel, weil man sich auf anderes konzentrieren musste und die gesetzlichen Bestimmungen nicht immer ganz eindeutig waren. Wenn schon, dann sollte man im Kampf auch dauerhaft daran erinnert werden. An sich war es doch irgendwie etwas seltsam, solche Verbote zu bekommen, gegen die man aber bewusst oder unbewusst verstoßen "darf" und dann dafür bestraft wird. Viel logischer fände ich es, wenn man die entsprechenden Fähigkeiten einfach nicht mehr benutzen kann für die Dauer des Kampfes. Klar, dazu bräuchte man dann keine Richter ...
Auch die Strafen fand ich zu hart. Gleich Statuswerte unwiderruflich heruntersetzen oder wichtige Items verlieren (war doch so, oder?). Das wollte ich nicht mit mir machen lassen und hab das Spiel deshalb nach einer Weile immer wieder neu gestartet und den Kampf nochmal versucht, wenn mir so eine Unachtsamkeit passiert ist. Aber das ist doch nicht Sinn der Sache! Würde doch schon reichen, wenn die Schuldigen im Kerker landen und man sie für richtig viel Gil freikaufen muss. Da wären noch ganz andere Dinge denkbar. Wie wäre es etwa, wenn man sich aussuchen könnte, ob man die Unsummen bezahlt oder ob man versucht, durch die Katakomben des Kerkers im Stile von FFXII zu entkommen und dafür dann einen Extra-Kampf mit nur dem einen Charakter machen zu müssen?
Außerdem dürfte das Inventar für Gesetzkarten ruhig verdreifacht werden - war viel zu klein.
Für solche Vereinfachungen bei dem System sollten sie dann das eigentliche Spiel schwerer machen: größere Gegnergruppen mit mehr HP und höherer Intelligenz.
Jetzt wo du es sagst: Jau. Find ich gut! Vielleicht tauchen noch andere bekannte Gesichter auf ^^ Von den Gegnern her sind ja z.B. auch diese Tomatenköpfe mit dabei.Zitat
Wäre aber schön, wenn die Seeq und andere Wesen als Rasse für die Party zur Auswahl stehen. Nu-Mou gibt es ja wie es aussieht noch. Dabei fand ich die jetzt nicht soo genial. Aber wie wäre es mit diesem geflügelten Volk aus FFXII: Revenant Wings? Mit denen könnte man dann sehr schnell über die Schlachtfelder kommen *g*
Btw., die neuen Charakterporträts gefallen mir, scheinen ja schon einige neue dabei zu sein. Das Bild von der Viera-Dame ist schick. Handelt sich wohl entweder um einen besonderen Charakter, oder aber um eine neue Jobklasse.
Als Bonus ja, fands ja auch toll das Cloud im Original dabei war. Aber der hatte nur seine 2 Szenen Nebenstory. Während BAlthier ja gleich ganz in die Hauptgeschichte gepackt werden soll.Zitat
Zu dne Gesetzen: Interessant wars das die Gegner irgenntwie sooft wie sie wollten gegen ein Gesetz vertsoßen durften und ihnen ja sowieso nix passierte....
"Kidnapped in the dead of night
I did no wrong, I will not fight
It was not me, I will not run"
"The Red Fox", Big Country
...says the Judge o___O ?
Aber wenn man das Gesetzsystem naja durch ...naja, Field oder Mysthbasierte Veränderungen ersetzt - wär doch gut. Also z.B. Waffen werden schwächer, schwere Rüstungen machen langsamer, Magie verliert an Stärke...
Meinst du die auf dem Bild oben in der MitteZitat von Orgienmeister
![]()
Naja, ich liebe FFTA und spiele es heute sogar noch immer und ich habe mich auch wie wild gefreut als es hieß es gibt einen zweiten Teil, aber ich seh kein wirkliches improvement, abgesehen dass es grafisch nur aufgepeppelt wurde, aber neu is nich viel.. auch das Konzept.. ich fand das von FFTA akzeptabel aber ich hasse Wiederholungstäter, just my 2 cents.
Ein paar einigermaßen aktuelle Infos die hier noch nicht besprochen worden sind, wie so oft von http://ff12.gamigo.de/cms/ ...
Ähm, okay, so weit kann ich zwar folgen, aber was genau haben wir uns darunter vorzustellen? Spielt die Geschichte jetzt mehr in der Realität oder hat die echte Welt nur eine größere Bedeutung für das Spiel? Die Sache mit den Schulferien erinnert mich irgendwie an das Schneeballschlacht-Tutorium aus FFTA.Zitat
Hmmm. Steht das nicht ein wenig im Widerspruch zu der oben stehenden Aussage? Mir wäre es lieber gewesen, wenn es designtechnische Gemeinsamkeiten mit FFXII hat, aber wie die Spiele chronologisch zusammenhängen oder sich ähneln sollen, ist mir reichlich unklar. Vielleicht besucht man ja zum Teil das Ivalice aus XII bzw. einen früheren Zeitpunkt, der in der Geschichte des Spiels erwähnt wurde. Wäre aber blöd, wenn FFTA2 als indirektes Prequel zu FFXII endet, doch das glaube ich ohnehin nicht. Aber die Formulierung ist schon seltsam.Zitat
Bei dem verfluchten Zauberbuch handelt es sich bestimmt um das titelgebende "Grimoire of the Rift" (habe ich mal wieder wahnsinnig geistesgegenwärtig kombiniert -_^). Trotzdem erinnert mich das irgendwie zu sehr an den Aufhänger der Story von FFTA: Junge findet verzaubertes Buch, landet in sagenhafter Welt. Naja, wie ich schonmal irgendwo hier erklärt habe, wäre mir ein ernsthaftes neues FFT lieber, das von vornherein und ausschließlich in einer Fantasywelt spielt.
Ein Moogle ... na toll. Besonderheit? War schon irgendwie klar, dass die kleinen weißen Plüschviecher wieder als spielbare Rasse auftauchen, und da kann es auch ruhig ein in die Story eingebundener Montblanc-Ersatz sein. Besonders interessant ist das trotzdem nicht.Zitat
Eher das zweitere. Also läuft es vermutlich wie schon in der PSP-Umsetzung von FFT auf eingebaute FFXII-Charaktere hinaus. Im Gegensatz dazu fände ich es in FFTA2 aber vielleicht ganz lustig, vorausgesetzt, sie stellen es richtig an. Wäre doch nett, wie durch ein Fenster von der Realität aus in einer eigentlich ganz anderen Handlung Ivalice und damit ein Stückchen von FFXII zu besuchen. Immerhin scheint sich FFTA2 ja sowieso selbst nicht so ganz ernst zu nehmen. Wenn schon, dann richtig ^^
Für mich die besten Nachrichten zum Spiel! Wie es scheint, hat man sich doch einige Gedanken gemacht, was das angeht. Ich hoffe, dass nicht nur das Gefängnis wegfällt, sondern die Sache mit den Strafen an sich komplett umgekrempelt wird. An sich habe ich nichts gegen Gesetze, aber sie sollten dem Spieler eher von Nutzen sein, als ihm den Spaß rauben.Zitat
Und Richter in der Party, die zwar total mächtig sind, aber man dafür an die Einhaltung der Gesetze gebunden ist, nenn ich mal eine krasse Idee *fg*
Hm, wo wir doch eben bei FFXII waren: vielleicht sind es ja tatsächlich DIE Richter von Arcadia -_^ Wäre mal fein, die in der Party zu haben. Nicht auszudenken, was für Möglichkeiten sich mit FFTA2 auf einmal auftun. Zum Beispiel könnte die in XII leider viel zu kurz gekommene Drace hier eine größere Rolle spielen ...
Musik von Sakimoto, mehr muss ich nicht wissen ^^ Das ist die Bestätigung.Zitat
Insgesamt verspricht FFTA2, immer besser zu werden. Ich freue mich drauf und es ist in meiner Erwartungshaltung beachtlich gestiegen, ähnlich wie bei Revenant Wings.
Naja, ich bin trotzdem noch nicht so davon angetan. Ich hab den Vorgänger gespielt und es war ganz unterhaltsam aber auch nicht überragend.
Sehr schade ist wirklich das kaum ein grafischer Fortschritt zu sehen ist. Die Grafik gleicht sich in meinen Augen stark. Auf dem DS sind die Farben etwas kräftiger aber sonst....
Ich bin gespannt ob es wirklich Chars aus FFXII ins Spiel schaffen. Vielleicht Fran, man weis ja nicht wie lange sie schon am Leben ist. Je nach dem wie viele Jahre das Spiel nach oder vor FFXII spielt.
Wieso Mogrys sind doch wichtig! Ansonsten wären wohl Protestmärsche Richtung SE HQ gestartet worden... in FF XII gab es ja keinen spielbaren bzw. kämpfenden Mogry. Aber warum taucht Montblanc nicht auf?
Aber dieses Buch ist doch in der "realen" Welt... vielleicht gibt es da einen stoytechnischen Zusammenhang der sich dann irgendwie durch das Spiel entwickelt? Aber komisch wäre es wenn ein Ivalice Alliance Spiel zum Teil nicht in Ivalice spielen würde...Zitat von Enkidu
Äh aber solange es nicht mehr als 10 Jahre vor FF XII spielt könnten alle Charaktere (ausser Larsa) darin vorkommen... aber im Gegensatz zu Enkidu fürchte ich dass die nicht sonderlich viel in die Story integriert sein werden, aber schön wär das natürlich.Zitat von DusK
Ich sollte weniger "aber" sagen...
Also der neue Cid sieht mal derbe verplant aus imho. Da hat mir der Richter-Cid aus FFTA besser gefallen.
Diese Nase, diese Naaase ...