Das Logo bzw. der Titel sagt mir nicht so ganz zu. Ich dachte, dass dieses "A2" nur ein Provisorium war. Denn FFTA hieß eben so, weil es ja ein Gameboy-Advance-Spiel war. Das hier müsste also eher Final Fantasy Tactics DS heißen Oder einfach irgendein ganz anderer cooler Name.
Naja und das "A2" dann so verschnörkelt hinter dem FFT-Schriftzug, auch noch versehen mit so einem komischen unfarbigen Motiv ... das passt irgendwie nicht zusammen. Aber es könnte schlimmer sein (FFXIII ^^).

Hmm ... wenn ich so drüber nachdenke, wäre es eigentlich an der Zeit für ein neues großes FFT, nachdem jetzt so viele Handheld-Ableger dazu erschienen sind. Und der Lebenszyklus der PS2 ist ja schon so gut wie vorbei >_> Hach ja, das käme sooho geil.
Zitat Zitat von mlistcool Beitrag anzeigen
Final Fantasy Tactics? Yay.
Kein Yasumi Matsuno? Bääh.
Da ist schon was dran. Ich glaube auf dem NDS hätte Matsuno durchaus für etwas mehr Ernsthaftigkeit mit seinem unverwechselbaren Stil gesorgt. Das wird mir fehlen. Aber dann denke ich wieder ... Hauptsache Ivalice, Hauptsache FFT Die Liste der Entwickler wurde ja noch nicht bekannt gegeben, und wenn genug Leute aus der vierten Division daran beteiligt sind, die unter Matsuno gelernt und ihm auf die Finger geschaut, ja sich nach Vagrant Story, FFXII und FFTA vielleicht etwas von seinen Eigenarten bewahrt haben, dann wird das gewiss keine schlechte Sache sein.
Bei Revenant Wings war ich anfangs auch sehr Skeptisch, inzwischen freue ich mich aber doch ganz schön auf das Spiel ... man wird ja wohl noch träumen dürfen.
Zitat Zitat
Es war großartig... aber nur für GBA Verhältnisse. Wenn du ein PSX Final Fantasy Tactics erwartet hast, dann bis du nur zu Recht enttäuscht worden
Hey, das seh ich exakt genauso wie du ^^
Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
Die Gesetze waren der eine Grund wieso ich das Gameplay miserabel finde.
Konnte man aber wie gesagt etwas umständlich umgehen, wenn man keinen Bock drauf hatte. Was das System an sich natürlich nicht besser macht, aber najo.
Zitat Zitat
Der andere war das man in einem Shop nicht die Auswirkungen einer Waffe / Rüstung etc. sehen konnte, wenn man sie gekauft hat. Doch gerade das ist IMO das wichtigste, da das Geld nicht gerade an den Bäumen in dem Game wuchs.
Hm, sicher? Also mit den Statuswerten könnte das sein, wobei ich da auch nicht sicher bin. Wenn ich mich recht entsinne, konnte man zumindest sehen, ob die Werte verbessert oder verschlechtert werden. Was ich aber noch genau weiß ist, dass man sehen konnte, welche Abilities mit der Ausrüstung gelernt werden konnten. Einfach auf Select drücken oder so. Und diese Fertigkeiten waren ja auch langfristig irgendwie wichtiger, als die bloßen Statuswerte.
Aber tatsächlich auf dem kleinen Bildschirm durchaus noch steigerbar und verbesserungswürdig. Deshalb hoffe ich in dieser Hinsicht sehr auf FFTA2.
Zitat Zitat
Und da ich nicht so viel Zeit hatte (und noch immer nicht habe) um immer wieder zu kämpfen, habe ich es nach ca. 1-2 h aufgegeben.
Immer wieder kämpfen müsstest du so oder so, das haben SRPGs nunmal so an sich *g* Aber im Ernst, zwei Stunden sind irgendwie zu wenig, um das Game richtig kennenzulernen. Wurde später nämlich schon noch relativ komplex. Besonders fein, dem Ninja später zwei Masamunes in die Hand drücken UND dann auch noch mit der Doppelangriff-Ability ausrüsten zu können ... das ging so derbe ab, teehee. Wie auch immer, ich habe damit mindestens ebensoviel Zeit verbracht wie mit den großen Konsolen-FFs, was für ein GBA-Spiel beachtlich ist. Und es hat mir so manche lange Zugfahrt versüßt. Jetzt freu ich mich darauf, dass es mit dem neuen A2 wieder ähnlich werden könnte.