mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 12 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 225
  1. #41
    Cid war in keinem Final Fantasy besonders hübsch. Meist ein unrasierter Greis.

  2. #42
    Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
    Ich glaube du meinst eher Alcid und nicht Cid, oder?
    Weil, was kann man gegen den Cid aus FFXII designtechnisch ankreiden?
    Der hat son blöden Gesichtsausdruck...

    Alcid, du meinst diesen komischen Mexikaner? Äh der hat ja afair nicht mehr als ein oder zwei Storyszenen... gehört der auch zum Cid-Universum


    Ich find den FF III Cid cool

  3. #43

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    Auserdem hat er überall hörnchen
    Und ich dachte, das wären noch mehr angewachsene Ohren oô.

    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Oder ne Viera-Bangaa-Mensch Kreuzung
    Aber hallo! Pinnochio scheint wohl auch seinen Spass an dieser gewagten Kreuzung gehabt zu haben ^^.

    Ansonsten, ziemlich ekelerregend, das Mistvieh, genau wie der Hauptchrackter mit seinem ganzen Krempel an seiner Kleidung (Zigeuner?). <_<

  4. #44
    Das einzig gut FFT fand ich war auf der PSX.
    Mich hat der Richter genervt bei GBA
    Wenn Recht zu Unrecht wird,
    Wird widerstand zur Pflicht

  5. #45
    Ich mochte bis jetzt jedes FFT, und hoffe mal, dass meine Schwester mich das auf ihrem DS spielen lässt, hab nämlich selbst keinen.

  6. #46
    Also die neuen Jobs gefallen mir:

    http://ff12.gamigo.de/cms/news/neues...dene-jobs.html


    Leibgarde, Kanonier, Grünmagier und Chocoboritter. Besonders von letzterem bin ich angetan ^^ Wobei es ja cool wäre, wenn man auf den Chocobos auch reiten dürfte. Sich seine eigene berittene Chocoborittergarde zusammenstellen könnte. Sieht leider nicht danach aus, aber mal abwarten.
    Und der Grünmagier wirkt wie ein Zugeständnis an FFXII ^^ Finde ich aber gut so, die Magieklassen weiter aufzuspalten, denn in einem SRPG sorgt das für mehr strategisches Denken ...

    Fragt sich nur noch, ob die Jobs wie in FFTA wieder zum Teil von den Rassen abhängig sind. Viel besser wäre es, wenn jeder alles lernen könnte, Unterschiede der Rassen kann es bei den Statuswerten immernoch genug geben. Denn ich persönlich kann mir auch eine Viera-Leibgarde, einen menschlichen Kanonier oder einen Moogle-Grünmagier vorstellen.

    Auch würde mich interessieren, ob alle Jobs von FFTA noch mit dabei sind. Vermutlich nicht. Ich hoffe jedenfalls auf weitere neue Klassen, ruhig auch so richtig ausgefallen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  7. #47

    Nicht Ich Gast
    Grundsätzlich begrüße ich zwar auch ausgefallene Klassen, hätte aber gleichzeitig gerne eine Anhebung der Anzahl gleichzeitig einsetzbarer Einheiten im Kampf.
    Mit stark spezialisierten Charakteren braucht man einfach eine höhere Anzahl, um nicht dauernd in Situationen zu landen, wo einem die passende Klasse fehlt. Um das zu vermeiden, nimmt man ja sonst doch wieder fast nur Allrounder mit.
    Oder man baut eine Möglichkeit ein, im Kampf die Klasse zu wechseln^^

    Chocoboreiten klingt aber wirklich lustig, wobei es doch auch cool wäre, jeden Charakter mit nem Chocobo ausrüsten zu können. Ne komplett berittene Truppe wäre schließlich auch nett^^

  8. #48
    Zitat Zitat von Nicht Ich Beitrag anzeigen
    Mit stark spezialisierten Charakteren braucht man einfach eine höhere Anzahl, um nicht dauernd in Situationen zu landen, wo einem die passende Klasse fehlt.
    Deswegen heisst es vielleicht "Tactics" ?

    Aber trotzdem hast schon recht an der Balance wird man bzw. hat man hoffentlich ein bisschen gefeilt.

  9. #49

    Nicht Ich Gast
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Deswegen heisst es vielleicht "Tactics" ?
    Das weiß ich ja auch^^
    Was mich halt stört, ist das man meistens mit einer Gruppe von Allroundern besser fährt als mit Spezialisten. Und gerade das macht diese ausgefallenen Klassen ja meistens nahezu nutzlos, weil das Spiel eben leichter wird, wenn man sie nicht benutzt.
    Ging mir zumindest im ersten Teil so, ich habe die meisten ausgefalleren Klassen als nutzlos empfunden. Einfach weil sie im Handlungsspielraum stark beschränkt waren, gleichzeitig aber in diesem Raum gegenüber Allzweckklassen zu wenig Vorteile hatten.

  10. #50
    Aus diesem Grunde hab ich mir das "perfekt Spielen" schon lange abgestellt. Du wirst ja nicht gezwungen die besten Klassen zu spielen (auch wenn man dazu neigt es eher zu tun, schalte es ab!). Ich habs mir angewöhnt in jedem RPG (sofern es auch machtbar ist das Spiel so zu spielen ^^) 100% so zu spielen wie ich Lust hab, so dass ich aber noch alles schaffen kann. Klar wirds bisschen härter, aber das ist ja auch net immer verkehrt ^^

  11. #51
    Hmm Ende Oktober, komisch das SE ein "kleines" DS Spiel verschiebt. Aber naja, eine US Version war ja für 2007 eh kein Thema, von daher egal. A2 wird bestimmt witzig
    (-> glupsch Hauptseite)



    Zitat Zitat von Rai-Jin
    Klar wirds bisschen härter, aber das ist ja auch net immer verkehrt ^^
    Ja... O

    Trotzdem nimmt sich SE hoffentlich die Zeit dafür die Balance zu verbessern bzw. die neuen Klassen auch entsprechend beliebt und nützlich zu machen. Trotzdem wird es wohl ein "Tactics" bleiben und natürlich auch ein möglichst leicht zugängliches FF...

  12. #52

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich habe bisher nur FF:TA gespielt und mir hats da nich wirklich gefallen muss ich sagen

    Die story war dermaßen auf Kinderniveau... (Es beginnt mit kindern auf einem Schulhof , die eine schneeballschlacht machen und dann durch ein märchenbuch in eine andere traumwelt gezogen werden) ... naja ich hatte mir bei FF einfach etwas anderes erwartet... eventuell hätte eine umbenennung von ff gut getan ;XD

    und dann macht mir das spielprinzip an sich keinen spass.. bei nahkämpfern ist man gut gestellt , sich hinter den gegner positionieren usw.. (so wie ich das noch weiß) und richtig taktisch.. ich weiß nich ;P


    aber is geschmacksache , meiner war es nicht... obwohl die bilder sehr nett aussahen war ich dennoch sehr enttäuscht.. ich glaube ich hatte einfach andere erwartungen... mehr erwartungen zu diesem spiel..

  13. #53
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Also die neuen Jobs gefallen mir:

    http://ff12.gamigo.de/cms/news/neues...dene-jobs.html


    Leibgarde, Kanonier, Grünmagier und Chocoboritter.
    Grünmagier? Laut der Seite ist er ein support-Zauberer, das ist mir schon klar.
    Mich überfordert der Begriff "Grünmagier" dennoch, weil über Support verfügt der Weißmagier ebenso. Oder wird dieser nur noch zur Wiederbelebung und Heilung benötigt, während Grünmagier mit Schutzschilden um sich werfen?
    Na ja, wird sich schon noch ergeben.

    Zitat Zitat
    Die story war dermaßen auf Kinderniveau...
    Realitätsverlust ist Kinderniveau?
    Also ich konnte die Hauptfiguren schon verstehen und nachvollziehen. Du hattest in deiner Schulzeit wohl keine solche Erfahrungen gehabt?

  14. #54
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Mich überfordert der Begriff "Grünmagier" dennoch, weil über Support verfügt der Weißmagier ebenso. Oder wird dieser nur noch zur Wiederbelebung und Heilung benötigt, während Grünmagier mit Schutzschilden um sich werfen?
    Ja, Support und Statusänderungen auf Gegner zählt doch auch als Grünmagie soweit ich weiss, Magier muten oder Bogenschützen mit Blind belegen etc. - solche unfairen Sachen halt


    Und, konnten Grünmagier in FF nicht auch mal Zauber der Gegner übernehmen oder hab ich da was falsch in Erinnerung

  15. #55
    das mit den zaubern der gegner waren doch Blaumagier oder net ?
    Geändert von Gorewolf (04.08.2007 um 16:02 Uhr)

  16. #56
    Upps... blau, ja... gut möglich. Wär aber fürn Grünmagier auch nicht schlecht, dann wär der (vielleicht) noch nützlicher.

  17. #57
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Ja, Support und Statusänderungen auf Gegner zählt doch auch als Grünmagie soweit ich weiss, Magier muten oder Bogenschützen mit Blind belegen etc. - solche unfairen Sachen halt
    Ach ja, richtig, in FFXII erscheint der Begriff Grünmagie, allerdings habe ich den neuesten Teil aufgrund diverser, persönlichen Vorzügen noch nicht gespielt, wenn der Preis runter geht werde ich ihn mir holen.
    Meine, das auf der Hauptseite gelesen zu haben.

    btw: Mit Blaumagiern bin ich noch nie richtig warm geworden, von Anastasia aus SHC mal abgesehen.

  18. #58
    Zitat Zitat von Dreammaster Beitrag anzeigen
    Ach ja, richtig, in FFXII erscheint der Begriff Grünmagie (...)
    Meine, das auf der Hauptseite gelesen zu haben.
    >.>
    Zitat Zitat von meinem von dir zitierten und unmittelbar vorangegangenen Beitrag in diesem Thread Beitrag anzeigen
    Und der Grünmagier wirkt wie ein Zugeständnis an FFXII ^^ Finde ich aber gut so, die Magieklassen weiter aufzuspalten, denn in einem SRPG sorgt das für mehr strategisches Denken ...
    Ähm ja.

    Blaumagier kann ich auch nicht leiden. Fand ich immer so wahnsinnig umständlich, die Fähigkeiten erst mühsam von den Gegnern zu lernen. Aber für Jobklassen gibt es noch diverse andere Möglichkeiten, die ich gerne in FFTA2 sehen würde. Den Chemiker zum Beispiel ^^

    Und die Story von FFTA war meiner Ansicht nach nicht so übel wie sie manche gerne darstellen wollen. Nur weil es in einer Schule beginnt und das Tutorial für das Spielsystem eine Schneeballschlacht zeigte, was eigentlich ziemlich originell eingebracht worden ist, wird die Geschichte dadurch nicht gleich zu einem belanglosen Kinderspielchen. Ich musste schon ab und zu darüber nachdenken, ob ich mir an Marches Stelle die reale Welt zurückwünschen und dafür gegen einen Freund kämpfen würde, dem ich damit auch die Lösung all seiner Probleme raube. Nicht nur ihm, auch der kleine Bruder von Marche, der vorher im Rollstuhl saß, konnte wieder gehen und Ritz hatte keine Sorgen mehr wegen ihren Haaren. Cid war kein arbeitsloser Säufer, sondern plötzlich ein edler Meisterrichter und so weiter. Doch wirklich echt war es dennoch nicht. Das ist wohl eine Frage der Verantwortung. Ich konnte zumindest sehr gut nachvollziehen, warum die anderen in Ivalice bleiben wollen und Marche sich trotz seiner Zweifel für das Gegenteil einsetzt.
    Die Story war natürlich kurz und klein, ohne wirklich überraschende Wendungen und außerdem ohne die epische Breite des PSX-FFTs. Aber dennoch war es eine schöne Allegorie, ein nettes Gleichnis, in das man eintreten kann und aus dem man wieder herauszufinden hat. Ernst und groß wollte diese Geschichte nicht sein, aber für das, was sie sein wollte, war sie recht gut gelungen.

    Ich bin mal sehr gespannt, wie das in FFTA2 aussehen wird, da ja der allgemeine Stil von FFTA beibehalten wird. Können sie da noch etwas Neues bieten? Obwohl ich es bis jetzt mochte, etwas großes und ernstes wie in FFT oder der Hauptreihe ist mir trotzdem lieber. Doch auf ein solches Spiel müssen wir wohl noch länger warten ...

  19. #59
    Kann man DS Spiele eigentlich patchen ? FFC ist ein MRPG das nur offline geht, FFTA2 ein SRPG welches nicht mit Touchscreen geht, was ist denn da los, was läuft da schief x__x ?

  20. #60
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
    Kann man DS Spiele eigentlich patchen ? FFC ist ein MRPG das nur offline geht, FFTA2 ein SRPG welches nicht mit Touchscreen geht, was ist denn da los, was läuft da schief x__x ?
    FFC offline? Das benutzt doch die Wi:Fi Funktion, also ergo ists ein Multiplayerfähiges Spiel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •