also ich find FFTA und A2 nehmen sich Grafik mäßig, garnichts! Die Charaktere sehen aus wie die von FFTA! Was doch mal neh gute Basis is!
Ich hoffe mal das die Richter in dem Teil noch nen Zacken strenger sind, bzw. das Regelwerk einen noch verschärftere Voraussetzungen gibt!
Das is mal das geile an FFTA, dieses Handicap mit dem man da klar kommen muß!
zum Glück, nur auf dn ersten Blick, aber wie ich seh muß ich meine Meinung Revidieren (zum Teil). Okay sie is schon besser, aber die Grafik vom FFTA war für ihre Verhätnisse schon extrem gut und Reich an Details. Und das is wirklich mal neh gute Basis für Details.
@Gogeta-X![]()
Ich hab keine Ahnung, ob ich mir das Spiel zulegen werde. Das Ur-FFT war eines der besten Tactical-RPGs die ich je gespielt hab, FFTA hat mich aber extremst enttäuscht. Zum einen hat mich dieses verkorkste Gesetze System angekostzt und grafisch wart das Spiel auch schrecklich. Außerdem hatte ich mich wieder auf eine düstere Spielwelt mit interessanter Story gefreut. Was bekam ich?
Bonbon-Grafik, Personen konnten wegen den Richtern nicht sterben (außer in diesen komischen Gesetzeslose Städten) und die Story war imo auch Müll.
Grafisch schaut das neue Spiel schonmal schrecklich aus. Und wenn die Richter wieder dabei sind hab ich einen Grund mehr, mir das Spiel nicht zu kaufen. Da kauf ich mir noch eher ne PSP und das FFT Remake - auch wenns teils laggen soll. =(
So, das Spiel müsste jetzt bereits erhältlich sein. Zumindest hat es Amazon auf Lager.
Ich werde es mir holen, da mir bereits der Vorgänger viel Spaß gemacht hat. Ich bin mal gespannt ob es tatsächlich 50 Jobs sind oder das nicht wieder eine Augenwischerrei ist wie bei FFXII-RW wo mit den vielen Summons geprahlt wurde, die meisten jedoch unwichtige Summons waren bzw. überhaupt nicht so imposant wie man Summons aus FF überlicherweise kennt.
Nos vemos,
Mago
Un mago nunca llega tarde...llega cuando tiene que llegar...
"You don´t need a reason to help people..."
Ach verdammt. Ich wollte doch vor Erscheinen des Spiels bei uns endlich das original Final Fantasy Tactics durchzocken und bin nun wieder nicht dazu gekommen >_>
Werde mir A2 jedenfalls auch kaufen. Ich mochte Tactics Advance.
So, Hab das ganze mal kurz mit der Konkurrenz verglichen!
Bei Disgaea DS lässt sich nicht nur die Kamera beliebig drehen und zoomen, wie bei einem Final Fantasy Tactics zu PS1 zeiten, es ist sogar so, dass man sich in non-battle Arealen mit Laharl frei durch die Räume bewegen kann![]()
Finde ich persönlich sehr gut!
Außerdem hat es (zumindest bei Storyrelevanten Abschnitten) eine klasse Sprachausgabe!
Die Grafik wirkt auf mich auch detaillreicher, als die von FFTA2.
So gesehen wäre ein FFTA2 mit der Engine von Disgaea nur zu schön um war zu sein...Und wenn ich weiter drüber nachdenke finde ich mich ein wenig verarscht vom RPG-Riesen, wenn ich sehe, was die "Kleinen" wieder hingezaubert haben...![]()
Geändert von BlackOmen (27.06.2008 um 13:27 Uhr)
Ah, verrückt. Habe es mir gestern gekauft. Aber ich weiß genau, dass ich es frühestens in einem Jahr spielen werde, sodass ich ebensogut hätte warten und es dann für einen günstigeren Preis hätte erwerben können ...
>_>
Ich hab da mal ne kleine Frage zum Spiel:
Im Shop gibt es ja die Möglichkeit, ähnlich wie bei Final Fantasy XII, gefundene (eigentlich wertlose) Schätze in Items und Ausrüstungsgegenstände wandeln zu lassen und diese wiederum zu kaufen. Dies stellt den Spieler immer wieder vor die Wahl entweder
1. Die Schätze gleich loszuwerden und zu wandeln (um einen kleinen kurzfristigen Vorteil zu haben)
oder
2. Die Schätze anzuhäufen und ggf. in bessere Items und Ausrüstungsgegenstände zu wandeln (um zu einem späteren Zeitpunkt des Spiels einen großen langfristigen Vorteil zu haben)
Hat jemand etwas Erfahrung damit? Welche Alternative ist die bessere? Gibt es gar Schätze die man auf keinen Fall zu Anfang des Spiels wandeln lassen sollte, weil man zu einem späteren Zeitpunkt viel mehr damit anfangen kann?
Keine Ahnung. Die Items (Skills) die man brauchen kann kann man auch umwandeln, man profitiert ja davon. Die die man nicht equippen kann kann man auch lassen ^^"
Sehe das total sinnlos. Wozu die Kamera drehen wenn die Areale darauf ausgelegt sind sie aus dieser Perspektive zu betrachten? Was ich als Vorteil Disgaeas sehe ist dass es etwas abwechslungsreicher ist, ist den (größeren) Arealen kann man richtige Formationen einnehmen und es wirkt auch ein bisschen schneller.Zitat von Black Omen
Geändert von Rina (03.07.2008 um 20:59 Uhr)
Erstens ist die Sicht nicht immer so optimal, dass wurde ja auch schon des öfteren bestätigt und zweitens verleiht eine frei drehbare dem Spieler ein Gefühl von Freiheit und Kontrolle. Das Fehlen dieses Features erzeugt den Gegenteiligen Effekt: ein eher beklemmendes Gefühl und Ohnmacht. Das klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, ist aber so. Gutes Beispiel hierfür sind Survival-Horror Spiele wie Resident Evil oder Silent Hill, bei denen eben die fehlende Drehbarkeit und bewusst schlechte Positionierung eben diese Gefühle erzeugen wollen.