Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: [HORROR] hoffnungslos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    [HORROR] hoffnungslos

    Arbeitstitel:
    hoffnungslos


    Genre:
    Survival-Horror/Mystery


    Handlung:
    Eine nicht abreißende Welle von Entführungen hält Dawson City und den entlegenen Nachbarort North Chapel Hill in Atem. Vier Kinder - ein Mädchen, drei Jungen - sind unter mysteriösen Umständen verschwunden.

    Die Bürger sind alarmiert und schreien nach der Bestrafung des Schuldigen. Umso problematischer, dass das DCPD keine Erfolge verbuchen kann. Es gibt keine Hinweise auf den oder die Täter, niemand will etwas gesehen oder gehört haben. Wenige Verdächtige werden verhört, doch die Bemühungen erweisen sich als vergebens. Man gründet eine Sonderkommission, in der auch die junge Polizistin Rachel Sullivan mitwirkt. Rachel - selbst Mutter eines Sohnes im Kindealter, der bei ihrem Ex-Mann an der Westküste lebt - arbeitet wie besessen an der Auflösung des Falles, doch es gibt weiterhin keine Indizien ...

    Bis sie die erste Nachricht eintrifft.

    Wer immer sie abgesendet hat: Er stellt Rachel auf eine harte Probe. Die Botschaften erreichen sie an jedem beliebigen Ort, auf jede nur erdenkliche Art. Kaum entzifferbare Verse, die sie über ihr Faxgerät erreichen. Ein Anagramm, eingeschnitten in den Körper eines Hundes, den man tot in ihrem Garten auffindet. Ein Reim aus ihrer Kindheit, eingeritzt in den Lack ihres Wagens.
    Die Nachrichten sind stets wirr, doch Rachel, die nach und nach selbst ins Fadenkreuz der Ermittlungen gerät, gelingt es, die Botschaft zu entschlüsseln: Eine Aufforderung, die Kinder auf eigene Faust zu suchen, ohne die Unterstützung der Polizei oder der um ihren Nachwuchs bangenden Bürger. In den Dawson Woods.

    Rachel wird klar, dass es jemanden gibt, der ein Spiel mit ihr spielen möchte und sie weiß, dass all dies erst ein Ende haben wird, wenn sie es gespielt und gewonnen hat. Sie willigt ein. Die darauffolgende Nacht wird ihr Leben verändern ...


    Screen-Material:

    Nur, damit's mal gesagt wurde.


    Der Titelbildschirm.


    Das Menü. Die Punkte sind selbsterklärend. Nutzt man im Inventar die Waffe, legt man sie ab- oder an. Nutzt man die Munition, wird die zugehörige Waffe nachgeladen. Nutzt man im Inventar Gegenstände mit heilender Wirkung, bessert sich die Verfassung. Die Taschenlampe nutzt überall dort, wo es zu dunkel ist - Objekte wie der Benzinkanister nur an bestimmten Stellen. Eventuell interessant: Rachel hat nur Platz für EINEN großen Gegenstand - so kann sie entweder die Schrotflinte mitführen oder vielleicht einen großen Spaten, nicht beides. Die Verfassung hat sieben Stufen und spielt sich zwischen "erbärmlich" und "exzellent" ab.


    Das Büro der Sonderkommission, derzeit noch ohne Lichteffekt.


    Ein Screen vom fernen Waldrand. Die Vegetation des Waldes wird immer dichter. Hier zu sehen: Ein Zufahrtsweg für ein forstwirtschaftlich genutztes Fahrzeug, dass für ein Rätsel eine nicht unwichtige Rolle spielt.


    Status:
    Die Technik ist komplett, das Intro ist noch in Arbeit. Der Spielverlauf beschränkt sich derzeit auf wenige Maps. Es wird. :)


    Als Betatester sind KatTheCat, Steve, Teclis und Wolfhound vorgemerkt.


    Coincidence

  2. #2
    Sieht gut aus, Story Genretypisch (Mach viele Wendungen ins Spiel und versteckte Andeutungen, damit alles spannend bleibt).
    Ansonsten freu ich mich auf ne Demo bis denn.

  3. #3
    Die Story hört sich recht spannend an, passt zu mysteriös. Auch Konflikte sehe ich da, dass die sicherlich angesschlagene Rachel, diesen Fall selber lösen will. Dadurch, dass sie selber ein Kind in dem Alter hat.

    Der letze Satz, dass sie das Spiel gewinnen muss, errinert mich an die Saw Trilogie. Aber da ich einer der vielen bin, die Saw richtig hammer fanden, bin ich auf mehr gespannt...

    Screens hauen mich nun nicht vom Hocker, etwas gewöhmnungbedürftig, aber man soll sich von 4 Bildern nicht das Spiel verderben lassen...

    Ich bin gespannt...

  4. #4
    Ja ich muss schon sagen, nicht shclecht. das menü errinert mich an resident Evil 4 (ka ob es in den vorgängern auch so war). Ja, ich hoffe das es in 1-2 Monaten schon etwas spielbares gibt, denn es ist schön das die Technik Fertig ist (das mit schwierigste denke ich).

    Reding

    Geändert von Reding (30.03.2007 um 11:53 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    Der letze Satz, dass sie das Spiel gewinnen muss, errinert mich an die Saw Trilogie.
    Zitat Zitat
    das menü errinert mich an resident Evil 4
    Die Buchstaben in dieser Vorstellung erinnern mich an die deutsche Sprache. \o/

    Die Idee klingt interessant. Es wäre gut, wenn das Spiel kein typischer Silent-Hill-Klon mit Parallelwelten usw. werden würde. Gegner wird's ja anscheinend geben, wie die Waffen andeuten.

    Beim ersten Screen finde ich die Warnung übertrieben. In Makerspielen wirkt so etwas unfreiwillig komisch, da man mit der Kopffüsslergrafik Gewalt nicht wirklich realistisch darstellen kann. Und wer wird denn diskriminiert? Der Spieler? Solange das Spiel Diskriminierung nicht verherrlicht, sehe ich da kein Problem. Erst recht nicht bei Flüchen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Idee klingt interessant. Es wäre gut, wenn das Spiel kein typischer Silent-Hill-Klon mit Parallelwelten usw. werden würde. Gegner wird's ja anscheinend geben, wie die Waffen andeuten.
    Ich habe mich weit von der Idee distanziert und möchte das Spiel so weit am Realismus halten, wie 320x240 Pixel es mir erlauben. Gerade das Horrorgenre hat sich weit davon entfernt und es gibt nur wenige Vorbilder für die Makerspiele, die in diesem Genre gefertigt werden. Resident Evil. Silent Hill. In guter Erinnerung an dein Spiel Desert Nightmare könnte ich wohl noch Haunting Ground aufzählen, auch wenn das so gut wie niemand kennt.

    Meinen Horror generiere ich in diesem Fall aus den mysteriösen Begebenheiten und herbeigeführter Paranoia (so weit 320x240 Pixel das eben zulassen). Für jeden definiert sich Horror anders. Der eine spielt ein Spiel so unaufmerksam, dass er grade nicht hinsieht, wenn es einen Schockmoment gibt und diese Art von Horror sagt auch nicht jedem zu. Ich baue meine Handlung so auf, dass ein Spieler, der sich in sie hineinversetzt, ganz von allein für seinen Horror sorgt. So weit 320x240 Pixel das eben zulassen. Ich bin zuversichtlich.

    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ja ich muss schon sagen, nicht shclecht. das menü errinert mich an resident Evil 4 (ka ob es in den vorgängern auch so war). Ja, ich hoffe das es in 1-2 Monaten schon etwas spielbares gibt, denn es ist schön das die Technik Fertig ist (das mit schwierigste denke ich).
    Das Menü habe ich ganz bewusst nicht so organisiert wie in Resident Evil 4. Alone - Eternal Nightmare hat bereits in einer frühen Demo eindrucksvoll bewiesen, dass das auf dem Maker schlichtweg nicht funktioniert. Ich halte mich an diese einfachere Variante, weil sie unterstützend auf den Aufbau meines AKS wirkt und - wie ich ohne rot zu werden behaupten kann - vollkommen bugfrei läuft. Schon jetzt, vor dem Betatest.

    Coincidence

  7. #7
    Hört sich gut an,aber ich kann mir ned vorstellen,dass der Entführer ne Armee hat,seis eine Menschliche oder eben Monster.Das wüed meiner Meinung nicht passen.Mal sehn wiesd des umsetzt.

    Grß Topes

  8. #8
    Das Spiel gefällt mir nur das Inventar könnte man noch bissel gestalten oder ? Der Rahmen gefällt mir sehr nur das blau passt da nicht so rein Ansonsten ganz nett

  9. #9
    Yay, ein Horrorspiel. <3

    Für mich persönlich kann an so nem Horrorspiel, nicht viel falsch sein.
    Hört sich alles ganz gut an, insbesondere, dass du dich nahe an der Realität
    orientieren willst.
    Spiele, wie Silent Hill sind zwar toll, aber nach dem 20. Klon wirds auch wieder langweilig
    Screens shen soweit finde ich eigentlich gut aus, nur das eine Bild wirkt mir persönlich zu neblig, wirkt aber vielleicht auch nur so...

    Darf man auch auf Adventure Elemente hoffen?
    Ich hoffe doch mal...

    btw. brauchst du vielleicht noch nen Betatester?
    Würd mich freuen

    Gruß
    Los

  10. #10
    Zitat Zitat von Lord of Suffering Beitrag anzeigen
    Darf man auch auf Adventure Elemente hoffen?
    Ich hoffe doch mal... :D

    btw. brauchst du vielleicht noch nen Betatester?
    Würd mich freuen ;)
    Adventure Elemente wird es definitiv geben, ich lege Wert auf Rätsel, die den Namen tatsächlich verdienen. ;) Es ist ein bisschen traurig, wie sehr die Rätsel in den Horrorspielen der neuen Zeit verkommen sind - gerade eben durfte man sich noch an den herrlichen Rätsel von Silent Hill 3 erfreuen, da kommt ein Resident Evil 4 daher und mischt das alles auf, in dem es so gut wie gar keine Rätsel mehr gibt und nur noch Geballer. Ja, es wird Rätsel geben, in denen Gegenstände mit anderen kombiniert werden müssen und Rätsel, in denen Gegenstände mit bestimmten anderen benutzt werden müssen. Beispielsweise wird es ein Hindernis geben, dass mit einem Zippo niedergebrannt werden kann - aber erst, wenn Rachel einen Benzinkanister aus einem auffindbaren Fahrzeug großzügig darüber ausgeleert hat. ;)

    In Sachen Betatester - ich muss gestehen, mich haben schon mehrere Leute gefragt - sag ich dir zunächst mal das selbe wie allen anderen. ;) Ich bin sehr zufrieden mit meinen Betatestern und auch froh darüber, die Leute dafür gewonnen haben zu können. Wenn jemand abspringt oder ich aus irgendeinem Grund sage: Okay, mir fehlt noch jemand zu meinem Glück, werde ich mich natürlich auch bei dir melden. :) Ich bin für die großzügigen Angebote sehr dankbar.

    Coincidence

  11. #11
    Also da scheint vieles von RE abgekupfert zu sein. Da versteh' ich nichts mehr von "Coincidence".

    - Mysteriöses verschwinden von Personen...
    - Das DCPD kann nichts machen... (Ups, in RE hieß es doch RPD?)
    - ...daraufhin wird eine Sondertruppe gegründet, die bestimmt M.A.R.S. heißt, oder?
    - Sullivan war einer der Toten des Bravo Teams der S.T.A.R.S.. Kenneth Sullivan, der erste tote Kamerad, den man im Spiel sieht. Ein brillianter Chemiker und Scout war er gewesen, und die Hand, die Joseph im Jungel gefunden hatte, war seine gewesen... U.a hat seine Frau öfters auf die beiden Töchter von Barry aufgepasst...
    - Die "Dawson woods" sind wohl die Kopie vom "Racoon Forest"?
    - Und als nächstes kommt dann plötzlich die "Menser Villa" mitten im "Dawson Forest", wo sie dann die "M.A.R.S." infiltrieren?

    Also RE Kenner kannst du hiermit nicht verarschen. Mich konntest du jedenfalls nicht reinlegen. Und ich denke auch nicht, dass das Ganze hier nur "coincidence" ist.

    Aber gerade deswegen werde ich es mal anzocken, wenn es fertig ist. Du bist wohl einer der RE Fans, die RE 4 verachten und nur auf den guten alten Survival Horror stehen...
    Nun, ich teile gewissermaßen deine Meinung... wenn dies ein RE typisches Spiel sein wird, dann sehe ich als Fan, trotz der abkupferei, keinen Weg darum. Das Menü sieht jedoch zu grellblau aus. Lasse dich doch mal vom RE Remake inspirieren und fertige ein ähnliches an - das würde mich zum Beispiel sehr freuen.
    Viel Glück noch...

  12. #12
    Der Aufbau der Handlung gefällt mir sehr gut und hört sich wirklich sehr interessant und spannend an. Ich bin wirklich gespannt wie sich das spielen lässt. Die Personen wirken - jedenfalls laut dem was man von ihnen weiß - sehr realistisch und echt. Gut durchdacht. Ich bin gespannt

    Die Screens sehen auch nicht schlecht aus. Die Warnung kann man so lassen, ich wüsste auch nicht wie man sie anders gestalten könnte, abgesehen von der Schrift. Passt aber dennoch gut.
    Der Titelbildschirm ist auch sehr gut, nur kann ich mir jetzt nicht richtig vorstellen wie dieser Aufgebaut ist. Ist das jetzt der richtige Titelbildschirm, was auch bedeuten würde das du den Titelbildpatch verwenden würdest. Wenn das so ist: Wo ist dann der "Spiel laden" Punkt, oder erscheint dieser erst nachdem man schon einen solchen hat. Oder ist das der Schirm der nach dem richtigen Titelbildschirm kommt? Wenn das so ist: Warum gibt es diesen überhaupt? Wenn man das Spiel startet braucht man im Nachhinein sicher keine Auswahl von "Neues Spiel" und "Beenden" haben. "Intro ansehen" usw. würden dann mehr Sinn machen.
    Das Menü ist gut, man kann auch die Schriften gut lesen und es erfüllt eindeutig seinen Zweck. Sehr schön. Was ich wirklich stark bemängle (bis jetzt immer) ist der Hintergrund. In diesen würde ich einen Verlauf von dunklen und hellen Blautönen einbringen, anstatt nur dieses einfache Blau. Ansonsten keine Kritik. Der Funk Menüpunkt würde mich auch interessieren.
    Zum Büro kann man nicht sehr viel sagen. Es ist schönes Theodore das passt und realistisch wirkt. Details wie Aschenbecher usw. wären allerdings wirklich nicht schlecht. Der Computer ist mMn noch etwas zu hell. Auch passt die Farbe des Bildschirms nicht wirklich gut zu Theodore. Wo genau ein Licht herkommen wird (abgesehen vom PC-Bildschirm) würde mich auch noch interessieren. Ist es Nacht oder Tag draußen? Jedenfalls bin ich auf einen LE gespannt. Auch könntest du den Mistkübel noch mit Papier füllen, und auch Papierkügelchen neben den Kübel legen. Außerdem das ganze etwas unaufgeräumter wirken lassen.
    Beim Aussenscreen kann ich nicht wirklich viel bemängeln. Außer das mich interessieren wird wie gut M&B zu Theodor passt. Außerdem fällt die gerade Graslinie rechts unten noch arg auf. Sonst sind die Texturen gut verteilt. Etwas mehr kleine Pflanzen noch hinein, dann passt das.

    Ich freue mich auf etwas Spielbares
    Mach weiter so.

    LG Mike

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •