Ergebnis 1 bis 20 von 93

Thema: [Vollversion] The Apartment

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So, habs vorhin auch mal durchgespielt und fands ganz nett. Stimmung kam schön rüber wenn mich auch nichts erschrecken konnte aber das passiert selbst bei kommerziellen Horrorgames nich (du bezeichnest es zwar nich als Horror aber ebenso wie Kelven kommt es mir auch wie eins vor) und Lightmaps waren einfach perfekt gemacht. Allerdings hat es mich schon gestört das das ganze spiel wirklich nur im Apartment stattgefunden hat. Wenigstens ein paar Szenen außerhalb wären ganz nett gewesen.
    Außerdem hab ich immer noch nich verstanden wieso eins der felder beim notenblatt nich markiert werden musste. Für mich fehlte dann einfach eine Linie des Symbols aber egal

    Was mich aber wirklich gestört hat war die Tatsache das die 1. beiden Movies ohne Probs abgespielt wurden aber ich den befehl zum anzeigen des 3.entfernen musste da das 1.Mal einfach der Bildschirm schwarz blieb und beim 2.Mal nur das 1.Bild des Movies als Standbild zu sehen war o_O

    Jedenfalls könntest du aber wirklich ruhig mehr solcher Games machen. Die Szene hat viel zu wenig Spiele dieser Art und die meisten werden leider gecancelt selbst wenn die Demo vielversprechend war.

  2. #2
    Da sich doch viele mit dem Spiel beschäftigen, habe ich, da auch ein paar kleine Fehler noch drin waren, mir gedacht, ich arbeite eine Version 1.1 aus.

    Bis jetzt hab ich:
    - Badezimmerrätsel geändert
    - Titel der Bücher werden im Büchermenü angezeigt
    - Einen Tag-Zettel für den letzten Tag erstellt
    - Ein neues Rätsel, bleibt geheim

    Ich werd mich noch ein paar tage damit beschäftigen und denke,
    dass ich in einer Woche die Version präsentieren werde...

    Falls ihr noch Verbesserungen habt, lasst es mich wissen, "wenn man schon
    mal dabei ist!"

    -mfg-

  3. #3
    Die beste Idee, die Du gehabt hast, war das Spiel nur in einem Zimmer spielen zu lassen. Dadurch ist alles dicht, kompakt und ohne langwierige Laufwege. Das übliche Problem, das sich dabei ergibt (Alles sieht immer gleich aus), umgehst Du sehr geschickt, indem Du einfach das Zimmer analog zur zunehmenden dämonischen Präsenz veränderst. Das ist eine wirklich feine Grundlinie, um die sich "The Apartment" rankt.
    Weitere Pluspunkte sammelst Du meiner Meinung nach, weil Du die Spiellänge gut an das Raumkonzept anpasst: Keine künstlichen Streckungen, sondern kurz, knackig, fertig. Der Theodorestil ist auch schön eingesetzt und kleine Extraeinlagen wie das Feuerzeug, das den Zettel punktuell erhellt, sind ebenfalls ausgesprochen ansehnlich umgesetzt.
    Was mir so gar nicht gefallen hatte, waren die Rätsel. Alle? Hm, ja, ich denke schon: Alle. Die meisten ließen sich durch bloßes Anklicken und Probieren lösen, was in einem kleinen Raum mit begrenzten Interaktionsmöglichkeiten schnell erledigt ist. Zündende Ideen waren viel zu selten gefragt. Anderes war zu umständlich gelöst.

    Jeder Kritikpunkt an den Rätseln für sich genommen, ist nicht sooo schwerwiegend, Hängepartien gibt es auch im besten Spiel. Aber ich finde, da summiert sich zuviel. Und das ist schade. Mit besseren Knobeleien wäre "The Apartment" zumindest in meinen Augen glatt ein Spitzentitel. Atmosphäre und Grundidee sind nämlich ausgesprochen gelungen. Falls Du Dich zu einer größeren Umarbeitung entschließt (also den Großteil der Rätsel noch einmal unter die Lupe nimmst), kannst Du auch gleich noch die Auflösung überarbeiten. An sich ist das gut. Aber bau das nicht in so einem schnell hingetippten Dialogbatzen ein, sondern bau das lieber etwas langsamer auf. Das kommt dann besser an.
    Aber alles in allem ist es schön, dass mal wieder eine nette Vollversion erschienen ist. Danke für eine hübsche Weile Spielspaß.

  4. #4
    Version 1.1

    So Leute, ich hab mir eure Kritik mal zu Herzen genommen, habe mir alles was verbessert werden hätte können auf eine Zettel geschrieben und dann hab ich angefangen zu makern. Ich habe einiges verbessert, noch Rechtschreibfehler behoben, Story mäßig eher wenig, aber an vielen Ecken Kleinigkeiten verbessert und den Bug weggemacht.

    Außerdem habe ich noch ein paar Erneuerungen mit reingebracht, neben dem verbessern und überarbeiten vieler Sachen:
    - Badezimmerrätsel geändert
    - Titel der Bücher werden im Büchermenü angezeigt
    - Einen Tag-Zettel für den letzten Tag erstellt
    - Ein neues "Rätsel"
    - und mehr...

    Hier ist auf jeden Fall der Link, ich würde mich über Kritik und natürlich Lob freuen. Viel Spaß...

    The Apartment Version 1.1

    -mfg-

  5. #5
    Ich hatte noch die Version 1.0 gespielt, bin aber sehr begeistert von diesem Spiel gewesen.
    Es liegt vielleicht daran, dass ich zur Zeit keine Lust auf längere Spiele habe, aber es hat sehr gepasst und war ein sehr interessanter und spaßiges Spiel.
    Die Rätsel hinkten ein wenig der Story und der Atmosphäre hinterher, aber vom Ansatz und dem Storytelling war es am Ende ein sehr ansprechendes Spiel.

  6. #6
    Zitat Zitat von RapidShare
    Du hast das Downloadlimit für die kostenlose Nutzung erreicht. Willst du mehr runterladen?
    Und dann soll ich denen Geld in den Anus stecken. Derjenige, der RapidShare erfunden hat gehört verbannt. >

    Verbindung trennen und erneut versuchen funktioniert nicht, hab schon alles probiert, bitte irgendwo anders nochmal uppen...

  7. #7
    Hab das Spiel jetz auch endlich durch, brauchte Hilfe beim Notenblatträtsel (beim Punkte anklicken). Ich hab immer einen Punkt mehr angeklickt, weil es für mich logischer war.
    Das Spiel ist dir aber trotzdem gut gelungen. Mir fällt noch ein Film in, der für dein Spiel Pate gesnden hätte könnenen und zwar der Film "Angel Heart". Is schon ein bißchen Älter mit einem jungem Rourke in der Hauptrolle. Falls d ihn noch nich gesehen hast mußt du ihn dir mal unbedingt angucken.
    Nochmal zurück zum Spiel, da wären vielleicht ein paar mehr Rätsel besser gewesen, den Schluß fand ich dann auch etwas aprubt und die Erklärungen irgendwie nich so ganz cool, das Final müßte nochn bißchen spektakulärer sein, mit Effekten bestückt oder so.
    Ansonsten weiter so. Freue mich auf mehr Spiele von euch.

    MFG
    H.u.K.

  8. #8
    In v1.1 kann man nicht mehr speichern und das ist bei Lampe-Rätsel mühsam. Denn wenn das Lampe ausgeht, muss ich ja zu Lampe zurückgehen um es wieder einzuschalten, aber ab den Tisch wird der Charakter sehr langsam so dass ich den Lampe nicht mehr rechtzeitig erreichen kann. So muss ich 4 mal neustarten, da ich nicht speichern kann, wie schon gesagt und das nervt. Ich habe dann v1.0 gezogen und durchgespielt

    Ansonsten ein gute Spiel, aber man könnte mehr draus machen. Schade eigentlich.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Paco In v1.1 kann man nicht mehr speichern und das ist bei Lampe-Rätsel mühsam. Denn wenn das Lampe ausgeht, muss ich ja zu Lampe zurückgehen um es wieder einzuschalten, aber ab den Tisch wird der Charakter sehr langsam so dass ich den Lampe nicht mehr rechtzeitig erreichen kann. So muss ich 4 mal neustarten, da ich nicht speichern kann, wie schon gesagt und das nervt. Ich habe dann v1.0 gezogen und durchgespielt
    Das tut mir Leid, dass ist ein Fehler in der Matri... ach nee. Also der Fehler ist mir bei der Version unter gelaufen, dass tut mir Leid. Ich hab die Rätsel auch etwas überabreitet. Hier nochmal der aktuelle Link zu Version 1.1 vonThe Apartment.
    Wenn ihr Lust habt spielst nochmal^^, lohnt. Die Fehler müssten behoben sein... Wenn nicht ... melden! Ich behebe!

    -mfg-

  10. #10
    Wow das Spiel hat mich wirklich überascht muss ich zugeben.
    Als ich vor knapp einem Monat noch die Vorstellung las dachte ich mir nichts großes dabei. Ein Theodoreraum mit geringer Helligkeit und eine an sich nette Präsentation. Wenn es denn je rauskommt dann vermutlich ein halbwegs annehmbares, aber nicht besonderes Spiel.

    Tja jetzt ist es so schnell gekommen dass ich damit gar nicht gerechnet hatte, und ich nehme all meine Skepsis zurück. Zwar nerven noch ein zwei Bugs, und mich persönlich stören die langsamen Bewegungen/menüs, aber das Spiel ist ein kleines Meisterstückt. Sehr atmosphärisch mit einer Menge netter Ideen.
    Hut ab, ich hatte ne Menge Spaß damit.

  11. #11
    So eben v1.1 durchgespielt. Bin froh das ich es in dieser dunklen Atmo gespielt habe denn ich hatte teilweise wirklich etwas Gänsehautfeeling *duck*.
    Das Spiel hat mir rätseltechnisch keinerlei Probleme bereitet. Game Over ging ich nur weil unbedingt die Lampe habe testen wollen.
    Es gibt an dem Spiel kaum was zu bemängeln, es macht einfach Spaß und ist echt teilw. hochspannend. Was ich vielleicht nicht so schön fand ist das etwas Ende (man muss sehr schnell lesen), daher etwas zu hastig. Die Pic Ein/Ausblendungen vielleicht einen Tick zu langsam. Das der Held scheinbar seine Umwelt nicht mehr wahrnimmt/kommentiert (blutiges Bett, verrückte Uhr) - gut vielleicht ist das Absicht.
    Auch die Movies waren sehr gut in Szene gesetzt, klasse gemacht! Ebenso clever den wmv -> avi Trick genutzt. Nicht so clever das die exe nicht vorher mit Fontfix gepatched wurde.
    Vor einiger Zeit habe ich Daylight gespielt und nun The Apartment und ich finde beide Spiele einfach sehr gut gemacht. Schade das es nur so wenige davon gibt. Alles in allem ist es vielleicht das beste Kurzgame. Schon über eine englische Übersetzung nachgedacht?

  12. #12
    Mich stört einzig und allein die dumme Lampe.
    Ich bin einfach zu langsam ...
    Schon dreimal draufgegangen, und wie´s scheint, kann man (noch) nicht speichern. (zu dem Zeitpunkt, wo ich grad bin, bzw. auch nicht mehr bin, weil ich ja ständig neu anfangen muss!)
    Deswegen muss ich immer wieder neu beginnen, und das nervt irgendwie ...

    Aber auf jeden Fall is das Spiel ziemlich toll!^^
    Würds nur gern ma endlich durchzocken können, ohne durch eine Lampe zu sterben. (Warum stirbt man, wenn das Licht ausgeht????)

    Hast du zufällig Angst im Dunkeln?

    Top Spiel
    MfG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •