Zitat Zitat von John Locke Beitrag anzeigen
Mir ist die Geschichte rund um die Feiertage eigentlich so ziemlich egal, was wohl bei vielen Menschen der Fall sein wird. Würde ich an Weihnachten keine Geschenke bekommen und an Ostern keine Süßigkeiten, also auch Geschenke, bekommen würde, wären das zwei völlig normale Tage für mich.

Ich kann mich auch nur darüber aufregen, dass jetzt alle möglichen Leute ihre Konfirmation feiern und die haben dann am nächsten Tag ja schulfrei, was bei uns ein Montag wäre. Das Problem an der Sache ist, dass wir am Mittwoch eigentlich eine Arbeit geschrieben hätten, aber weil einige Leute am Montag, an dem wir noch zwei Stunden in diesem Fach hätten, nicht da sind, wird die Arbeit in eine Woche verschoben, in der wir eh schon etliche Arbeiten schreiben. Und was mich noch mehr aufregt, ist die Tatsache, das eigentlich jeder, den ich befragt habe, mir offen ins Gesicht gesagt hat, dass er nicht an Gott glaubt, sondern die Konfirmation nur aus finanziellen Gründen über sich ergehen lässt. Ja, das kann ja wohl schlecht der Sinn der Sache sein, aber was rege ich mich schon wieder auf. In dieser Hinsicht kann man eh nichts ändern.

(Ach, jetzt bin ich schon wieder auf ein komplett anderes Thema gekommen - passiert mir ständig. Die Leute beschweren sich manchmal schon, dass ich einfach so willkürlich das Thema wechsle.)

Ein GrOßEs dito an dich.
Ich hab vor einiger Zeit auch mal ein Thema dafür eröffnet >>klick<<

Mittlerweile ist die Konfirmation fast für die Leute gelaufen, die ersten hatten schon, andere werden noch haben. Ich bin sogar am Sonntag zu einer eingeladen, deswegen Verpass ich eine GB-Feier von einem meiner Freunde ;_;
Ich hoffe nur es gibt nach dem Gottesdienst (Bwah, ich muss in eine evangelische Kirche =O) gutes, leckeres Essen.
Ich hab übrigens darauf verzichtet, dieses Jahr gefirmt zu werden. Das geschiet normalerweise eh erst mit 15/16 Jahren, da unsere Gemeinde aber recht klein ist wäre ich dieses Jahr auch dabei gewesen. Im Gegensatz zu den anderen bin ich jedoch überzeugt dies wegen des Glaubens zu tun, und nicht weil es gemacht werden muss. Und wenn ich mich jetzt so anschaue, ich bin junge 13 Jahre alt, werde nächsten Monat 14. Die Firmung ist doch eigentlich das endgültige Aufnahmeritual in die erwachsene, christliche Gemeinde. Wie will ich in meinem Alter entscheiden, ob ich überhaupt aufgenommen werden will? Langsam entwickle ich eine eigene Meinung über die Kirche, es ist nicht mehr so das ich alle Feierlichkeiten für selbstverständlich halte. Ich beginne auch langsam immer mehr an der Kirche zu zweifeln...Es ist jetzt nicht so, das ich den Glauben an Gott verliere, aber wie gesagt, die Kirche ist der Punkt. Manchmal finde ich den Gottesdienst nur noch lächerlich, z.B an dem heilgen Dreikönigs Tag. Es ging darum das die Sternsinger von einem Mann sehr unfreundlich empfangen worden sind, ala hier ist das Geld geht schnell weg. Die Erklärung des Pfarrers war dann nur noch ulkig, er meinte, das sei ein "Hilfeschrei" xD
Dieses Einseitige sehen, das stört mich. Immer eine komplizierte Erklärung mit Gott suchen, obwohl die Lösung so einfach ist...
Ich weiß noch nicht, ob ich diesen Schritt wagen will, abe rich hab ja noch genügend Zeit um nachzudenken^^

Bzw, alle werden immer so großzügig zu Ostern beschenkt, PS2-Spiele, Handys, viel Geld...ich bekomm grad mal 5 Euro und ne große Tafel Schokolade T_T