Seite 14 von 16 ErsteErste ... 410111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 280 von 302

Thema: Now reading / Was lest ihr zurzeit?

  1. #261
    In der Zwischenzeit habe ich "Der Report der Magd" (Margaret Atwood), "Die Physiker" (Friedrich Dürrenmatt) und "Die Damalstür" (Akif Pirincci) gelese.
    Die Physiker hielt ich am Anfang für ein normales, schönes Buch, der zweite Akt hat mich jedoch komplett überrasch, er stellt eine tolle Wendung dar und überzeugt durch gut strukturierte und intelligente Dialoge. "Der Report der Magd" war ein nettes Buch mit einem etwas enttäuschenden Ende, es war keines falls schlecht, 1984 gefiel mir aber viel besser. "Die Damalstür", von dem Autor der auch schon "Felidae" geschrieben hat (der Katzen-Detektiv ), hat mir super gefallen. Das Buch hatte witz, interessante Charaktere und eine packende Story. Es geht um einen erfolgreichen Maler der alles verloren hat (Sohn, Frau, Reichtum, Erfolg) und nun durch eine Tür 10 Jahre zurück in die Vergangenheit reisen kann. Er und seine ebenfalls verarmte Frau beschließen nun in die Vergangenheit zu reisen, ihre alten Ichs zu töten und deren glückliches Leben einzunehmen. Ein tolles Buch, auch wenn ich das Ende nicht so packend fand.

    Heute abend habe ich mit der Einleitung zu "Long Hard Road out of Hell" von Marilyn Manson begonnen, ich verspreche mir viel von dem Buch und werde es sehr langsam und genüßlich lesen.

  2. #262
    zur Zeit:

    in der Schule - Blueprint, von ?.Kerner
    daheim - Harry Potter V - Orden des Phönix....spannend

  3. #263
    Im moment lese ich nur in der Schule "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch. Im moment ist es noch ziemlich langweilig, aber ich bin ja erst auf Seite 20. Hoffe das wird noch spannender. Blöd find ich nur, dass wir zu jedem Absatz irgendetwas aufschreiben.

  4. #264
    Wir lesen in der Schule nach den Ferien Tristan von Thomas Mann.
    Die "Bücher" (49 Seiten... ) haben wir schon.
    Gott ist das langweilig...

  5. #265
    Schule : "Sansibar oder der letzte Grund".

    @seph : wir schreiben nich zu jedem Absatz was.

    Privat : "Brennen muss Salem".

  6. #266
    Die Tagebücher von Kurt Cobain (ganz nett um darin zu blättern, aber nicht wirklich spannend)

    Badewanne: Nach dem ich alle Love Hina-Mangas durch habe, habe ich mit dem "Love Hina"-Roman: "Zieh Leine, Keitero!" angefangen... SCHRECKLICH Ich habe es nach nur wenigen Seiten entsetzt zur Seite gelegt.

    Geändert von Lisa Jewell (20.12.2003 um 00:36 Uhr)

  7. #267
    Ich les derzeit "Die Tränen meiner Seele" von Kim Hyung Hee. Wurde mir von einem Klassenkameraden empfohlen. Ist eine äußerst spannende Biographie.

  8. #268
    vor 2tagen habe ich wieder mal angefangen den hdr (zum fuenften mal) zu lesen....
    es ist einfach die beste fantasy triology!!! ein wahres meisterwerk

  9. #269
    Vorgestern Harry Potter And The Goblet Of Fire beendet - angenehm zu lesen, aber am Anfang extrem langatmig, die ersten 200 Seiten hätte man auch auf 30 zusammenfassen können, und nachdem, was auf den letzten 100 Seiten passiert, hat man den unangenehmen Eindruck und Nachgeschmack, daß der ganze 4. Band nur die Einleitung für die restlichen Bücher gewesen ist... aber interessant, daß die Welt langsam mit Background gefüllt wird, andere Schulen vorgestellt werden, etc... wenn auch die Akzente extrem übertrieben sind

    Now reading:
    Harry Potter And The Order Of The Phoenix

    Der genaue Kontrast zum 4. Buch, Spannung und Relevanz von Anfang an... nicht ganz nachvollziehbar, wieso Harrys Persönlichkeit sich innerhalb eines Monats um 180° gedreht haben soll und er jetzt plötzlich völlig auf der "pubertierender Junge" macht - immerhin ist "in Character" grad mal der Juni zwischen Band 4 und 5 - aber bis jetzt (Seite 180) sind keine Längen zu bemerken.

  10. #270
    Als letztes hab ich Harry Potter 5 gelesen. Danach Herr der Ringe und zurzeit nichts, aber das nächste wird wahrscheinlich das Silmarilion sein.

  11. #271
    Nachdem ich vor ein paar Tagen in HdR 3 war, bin ich wieder sehr im HdR-Fieber und würd gern die Bücher nochmal lesen, hab sie aber leider grad net da.
    So les ich jetzt "Der Drachenbeinthron" von Tad Williams. Ist HdR sehr ähnlich, liest sich aber IMHO besser und spannender. Und der große Vorteil ist, die Serie besteht aus 4 Büchern, von denen jedes doppelt so dick ist wie eins von Herr der Ringe So hab ich länger Lesespaß
    Hab die Bücher schon vor nem Jahr oder vor 2 mal gelesen, die Osten-Ard-Reihe ist meine absolute Lieblingsserie, sogar noch vor Herr der Ringe *g*

  12. #272
    Aktuell les ich "Schwarzbuch Kapitalismus" von Robert Kurz. Sehr zu empfehlen übrigens.

    Dann noch, wenn auch gerade pausiert, "Das verlorene Paradies" von John Milton.

  13. #273
    Hab gestern mit Herr der Ringe - Die Gefährten angefangen, nachdem ich die Buchtrilogie (alte Übersetzung) zu Weihnachten bekommen hab.
    Liest sich gleich viel "zäher" als Harry Potter.


    Apo

  14. #274
    Der Hohlbein (die prophezeiung) war ein einzige rReinfall, am Ende habe ich nur geflucht und das Buch nicht einmal mit Dank zurückgegeben.

    Habe jetzt "Christmas Books" von Charles dickens angefangen. Ist eine sammlund von Weihnachtsmärchen, mit meiner Lieblingsgeschichte: "The Christmas Carol". Leider ist es sehr schweres englisch, liegt natürlich an der Zeit in der es geschrieben wurde, man kann dem Verlauf der Geschichte aber noch folgen. Es ist ansonsten sehr schön.

  15. #275
    Ich lese, beinahe zeitparallel zum letzten Jahr ein zweites mal den Zauberberg von Thomas Mann. Vorgenommen habe ich mir, dabei etwas aufmerksamer den Zeitaspekt und die Rhetorik Settembrinis/Naphtas/Peeperkorns zu betrachten. Ich hoffe, das wird ganz amüsant.

  16. #276
    Oje Typisch mal wieder ich, ich les immer drei Bücher auf einmal -.-'' Zurzeit les ich von Hohlbein "Das Buch" komischer titel ich weis Dann les ich noch von HdR und dann noch die Unendliche Geschichte <---- das Buch ist echt genial, ich frage mich, warum ich das nicht schon eher angefangen habe zu lesen^^''

    @letmedie
    Zitat Zitat
    Der Hohlbein (die prophezeiung) war ein einzige rReinfall, am Ende habe ich nur geflucht und das Buch nicht einmal mit Dank zurückgegeben.
    So schlecht war es garnicht! Es war mein erstes Buch, welches ich von Hohlbein gelesen habe und muss sagen, dass ich es gut finde, ich hab es vor kurzen nochmal gelesen! Gut das ende ist etwas komisch voallen mit der Polizistin, gefiel mir nicht so gut, aber sind nicht alle Hohlbein bücher so???? Ich glaube schon, ich weis nicht warum, aber ich finde der Auto und seine Frau können nie ein gutes Ende schreiben, naja egal! Aber jeden seine Meinung....
    mfg
    Yori

  17. #277
    Hm, ich hab hier mal wieder ein paar Bücher rumliegen... von Hohlbein "Intruder" und von Stephen Baxter "Das Multiversum" (Band 1-3) Ich werd aber wahrscheinlich wieder Wochen brauchen, um die zu lesen... ich hab irgendwie zu wenig Zeit... na ja, dann muss ich mir nicht so viele Bücher holen...

  18. #278
    @Yori

    Mein erstes Buch von Hohlbein war "midgard" an sich nicht schlecht, weil ich nordische Mythologie mag (aber auch ägyptische). Zumindest, das war das erste buch, man ist unvoreingenommen und denkst sich nix weiter. Dann "Märchenmond" angefangen und die Krise bekommen. Selbes schema. Kurz beiseite gelegt und ein drittes Buch von ihm in die Hand genommen, 30 seiten überflogen. Dann alles Bücher weggelegt und nun nach vielleicht 6 Jahren hat mir ein arbeitskollege mal wieder eine sin die hand gedrückt, "Die Prophezeiung". Und ich habe mich wirklich gequält, das ist wirklich so schemalastig....
    Zu den Enden: Selbst Rowling schreibt bessere.

  19. #279
    @ letmedie

    Was Hohlbein betriffst, hast du Recht. Er schreibt wirklich schematisch, vor allem die Anfänge.
    Es beginnt so gut wie immer mit "kleiner Junge/Mädchen" oder "alter Detektiv/Polizist" etc...
    Auch sein Stil ist sehr schematisch.

    Trotzdem lese ich Hohlbein gerne. Denn seine Phantasie, seine Ideen sind meiner Meinung nach hervorragend und jedes Buch hat seinen individuellen Ausgang, was den schmerzlich schmatischen Eingang wieder wett macht.

    Vor allem aber kann ich nicht einzellne Bücher sondern seine Buchreihen empfehlen, die sind wirklich genial.
    Das wären:
    Enwor 1-10
    Chronik der Unsterblichen 1-5 (und weitere die Folgen)
    Garth und Torian 1-6
    "Die Templerin" und "der Ring des Sarazenen".

  20. #280
    @letmedie & -[IoI]-Ins@ne
    Klar in dieser sache habt ihr recht, ich hab mich selbst schon aufgeregt, dass die Bücher immer gleich anfangen und aufhören, dennoch lese ich seine Bücher gern! Wie schon -[IoI]-Ins@ne die Fehler die er macht, macht er durch z.B das ende wieder wett! Was mich am anfang gestört hat, war das, dass fast nur Jungs die hauptrolle spilten im Buch, deshalb hat es mich gewundert, dass es im neuem Roman ein Mädchen ist, die auch noch meiner meinung nach, überhaupt nicht in sein schema passt, weil sie diesmal total Modern ist! Aber naja egal das ist off Topic, deshalb hör ich jetzt mal auf!
    mfg
    Yori

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •