So, erst mal die Bücher, die ich gerade lesen, bzw. die, mit denen ich vor kurzem fertig geworden bin:

Thomas Mann - Buddenbrocks
Hm, von dem Buch hatte mich mir mehr erhofft - man hört ja so viel gutes darüber! Aber nun ja, ich habe ja noch hunderte von Seiten vor mir, vielleicht werde ich dann endlich mit den Protagonisten mitfiebern.

Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Ein Meisterwerk! Kaum ein Buch hat mich je so mitgerissen - lesen! Nichts, was ich hier schreibe, könnte auch nur ansatzweise einen Eindruck davon vermitteln, wie sehr mich dieses Buch bewegt hat.

Ken Follett - Die Säulen der Erde
Habe ich vor ein paar Jahren schon einmal gelesen und werde mich demnächst wieder dran setzen. Wie sehr sind mir die Charaktere ans Herz gewachsen! Es gibt glaub ich kein anderes Buch, an welchem ich über dreizehn Stunden am Stück gelesen habe. o_O Hach!

Und da mir gerade exorbitant langweilig ist, werde ich einfach mal einen Kommentar zu den meisten Büchern verfassen, das in diesem Thread genannt wurde und welches ich gelesen habe.

Aaalso:

Das Lied von Eis und Feuer I: Lese ich zur Zeit, bzw. stecke auf seite dreihundert oder so fest...hat mich zwar ziemlich gefesselt, es ließt sich auch sehr flüssig, aber ich habe wirklich keine Motivation weiterzulesen - vielleicht auch, weil mich Fantasy-Literatur kaum mehr reizt. Schade eigentlich.

Der Herr der Ringe: Habe ich zwar auch mittlerweile drei Mal gelesen, aber bis auf einige Passagen reißt mich das Buch gar nicht mit - Tolkiens Schreibstil ist mir - zumindest im Deutschen! - einfach zu träge und langweilig.

Die Erben der Drachenlanze: Den ersten Teil habe ich davon leider nicht gelesen, dafür vor ein paar Jahren den zweiten - oh mein Gott, wie habe ich dieses Buch verschlungen! Die Chronik fand ich ja schon sehr genial, aber dieses Buch hat meine Erwartungen noch bei weitem übertroffen. Und der gute alte Raist ist mir noch viel mehr ans Herz gewachsen.

Die pupurnen Flüsse: Ganz nett, aber im Gegensatz zu meinen Lieblingsbüchern hat es mich in keinster Weise berührt. Wird wohl über kurz oder lang aus meinem Gedächnis verschwinden.

Das letzte Gefecht: Da hab ich die ersten zweihundert Seiten gelesen. Naja, scheint ganz gut zu sein, hatte aber keine Lust mehr, weiterzulesen.

Das Attentat: Ah, sehr gutes Buch! Ich fand das Thema überaus interessant und habe das Buch auch in ein paar Tagen durchgelesen...wenn ich mich recht erinnere, kommt King in dem Buch auch ohne allzuviel Horror und Übersinnliches aus, was für mich in meinem damaligen King-Leserausch eine willkommene Abwechslung darstellte.

Per Anhalter durch die Galaxis: Ich habe vor langer Zeit alle Bände auf Deutsch gelesen und glaube ich noch nie beim Lesen so viel gelacht - besonders die ersten beiden Bände sind wirklich wunderbar! Den ersten Teil habe ich noch auf Englisch hier, muss mich auch mal dran versuchen...

1984: Stecke kurz vorm Ende fest. Seit einem Jahr...interessantes Thema, leider spricht mich der Schreibstil nicht an.

Der Name der Rose: Das Buch ist IMHO eine brillante Darstellung der damaligen Zeit und Eco vermag es durchaus, die Spannung das ganze Buch über aufrecht zu erhalten, den Leser zu fordern und am Ende zu belohnen. Das Lesen des Buches war zwar eine Heidenarbeit, aber alles in allem hat sich doch gelohnt.

ES: Whah, mein Lieblingsbuch von King! Spannend, widerlich, grausam - außerdem habe ich seitdem eine Riesenangst vor Clowns.

Die Kammer: Habe ich glaube ich auch mal gelesen (die Bücher von John Grisham sind wahrlich perfekt für heißere Sommerabende, wenn einem der Sinn nach leicht verdaulicher Literatur steht) - aber wovon handelte das buch nochmal?

Unterm Rad: Finde ich mit Abstand nicht so gut wie "Siddharta" oder "Der Steppenwolf". An manchen Stellen wirkt Hesses Gesellschafts-/Schulkritik IMHO viel zu gezwungen. Naja, mir fehlen noch die letzten fünf Seiten, könnte ich mal lesen. o_O

Das Parfüm: Nur ganz interessant? Ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören! Besonders die "geruchliche" Schilderung der Welt hat es mir sehr angetan...das Buch ist wirklich brillant geschrieben.