Ich habe jetzt angefangen die englische Ausgabe von Lord of the Rings zu lesen. Es kann sich nur noch um Monate handeln, bis das ich damit fertig bin.
Ich habe bisher nur die Filme gesehen und die Bücher stehen schon ewig bei mir rum.
Ich habe jetzt angefangen die englische Ausgabe von Lord of the Rings zu lesen. Es kann sich nur noch um Monate handeln, bis das ich damit fertig bin.
Ich habe bisher nur die Filme gesehen und die Bücher stehen schon ewig bei mir rum.
Stendhal - Rot und Schwarz
Obwohl ich erst 25 Seiten gelesen habe, bin ich sehr beeindruckt. Im Buch wird offenbar (kann sich ja noch ändern - hoffentlich nicht...) großer Wert auf Charakterentwicklung und bittere, folgenschwere Wortwahl gelegt. So mag ich das, so muss das sein.
--O schwöre nicht beim Mond,
dem wandelbaren,
Der immerfort in seiner Scheibe wechselt,
Damit nicht wandelbar dein Lieben sei!
HABEN ODER SEIN -Die seelischen Grundlagen einer neuen Gesellschaft.
von Erich Fromm
ausnahmsweise mal ein fachbuch (bereich psychologie), aber ein geniales und sehr zu empfehlen![]()
--Account auf Wunsch der Besitzerin gebanned. - Chocwise
Ich hab mich endlich mal dazu durchgerungen, meine Harry P. Bände durchzulesen... war nach 3 Tagen schon mit Band 1 fertig, widme mich nun Band 2 - Die Kammer des Schreckens. Is wohl besser, dass ich den Film dazu nich gesehen hab... der erste Band war stinklangweilig, weil ich alles schon aus dem Film kannte...![]()
Mo Hayder - Die behandlung..... ziemlich seltsames Buch, wohl eher ein Krimi, total verstört...aber doch spannend
--Studienstand: Abgeschlossen! Yeah!
momentane Lieblingsmusik: Burberry acoustic
Manchmal muss man Menschen, die man liebt, loslassen, auch wenn es schmerzt.
Now Reading: Simon Beckett - Leichenblässe
Now Playing: FF5 (AP sammeln), FF12 (eigentlich nur noch gegenstände für waffen sammeln...irgendwie ein ödes spiel...), und FF3 (nahezu fertig, noch knapp ne stunde...), FF12 Revenant Wings
Geändert von letmedie (30.10.2003 um 00:22 Uhr)
Fand ich ziemlich interessant, jedoch hat mir das Theaterstück besser gefallen.Zitat
Leider ist meine Erinnerung daran auch nicht gerade die beste.
Ich bin gerade beim dritten Teil vom "Lied von Eis und Feuer":
"Der Thron der Sieben Königreiche"
Ist ziemlich gut, kann kaum aufhören![]()
@Die Physiker: ich mochte es auch, aber hab eine Deutsch-Hausarbeit darüber geschrieben, das hat mir das Stück etwas verleidet...![]()
Hey, die Physiker sind klasse. Anfangs habe ihc es nciht gerafft - also in der Schule - aber immer mehr wurde es klarer und dann konnte man sich klar dem Witz und der Kritik hingeben.
Naja im Moment lese ihc Theos Reise, ein Buch über einen kleinen Jungen, der die Welt bereist und dabei die weltreligionen kennenlernt, die alle versuchen ihn auf ihre Art zu heilen. Da blöde an dem Buch ist, dass Theo ein kleines Arsch ist und die ganze drumherumgeshcichte etwas lahm ist. aber die Informationen über die Religionen sind geil.
Ich lese zur Zeit wieder Midgar von Hohlbein. Es war das erste Buch was ich gelesen habe, und da jetzt wieder genung Jahre vergangen sind, habe ich beschlossen mal wiedere reinzuschnuppern.
Nebenbei noch Umberto Ecos Roman "Im Namen der Rose". Aber dieses Buch ist ja dermaßen träge, dass ich immer einschlafe. Der ganze einfach ist nicht gerade ansprechend, und leider weiß ich schon das Ende, weswegen es auch nicht mehr so interessant ist.
Ich lese zur Zeit mytholgie Bücher über klassische, keltische und nordische Mythologie. Alles recht interessant besonders guter Grundstoff wenn man selber Geschichten schreibt ob man sich nun Helden, Monster usw. raus nimmt.
--Lebe in Ehre, kämpfe mit List.
Träume offenbaren dein Schicksal - Julia und Derek Parker
Absolut blöder Titel aber sehr interessant zu lesen.
Ich stell mir daraus die Fragen für mein Spezialgebiet bei meiner Matura in Psychologie zusammen.
Oh ja!Zitat
Von Gerald Axelrod hab ich das Buch 'Wo die Zeit keine Macht hat...'
wunderschöne Schwarz-Weiß Fotografien zur Mythologie Irlands...
Geändert von Alexiel (22.10.2003 um 23:09 Uhr)
wie bitte? Eines der besten Bücher so mal. Es ist unglaublich spannend und immer wieder die lateinischen Zitate, die seine Lateinkenntnisse auf die Probe stellen, ich fand es klasse. Der Film dazu ist übrigens auch nicht schlecht, aber nicht so spannend und verwirrend. Dann im Buch die religionsgeschichtlichen Aspekte und alles perekt eingearbeitet. Ich fand es klasseZitat
.
Hat irgendwer das neue Buch von Eco gelesen und weiß etwas darüber?
ja find ich auch. genialste buch ever!
naja...kenn ja nit alle!
@FILM: nicht so spannend, wie du schon sagtest und die dt. Übersetzung und Synchro ist nicht ganz das Wahre!![]()
--
"Der Vogel ist eine Rabe" von Benjamin Lebert, besser als das erste, aber immer noch steigerbar.
"The Little Prince" bis jetzt ziemlich nice.
Ich les zur zeit alles mögliche:
"Es" - Stephen King -> einfach guuut
Das Parfüm - Patrick Süsskind -> Wegen der Schule, ist aber ganz interessant
und diverse Shadowrun-Romane
--“Zuerst schuf der liebe Gott den Mann. Dann schuf er die Frau.
Dann tat ihm der Mann leid und er gab ihm den Tabak.“
- Mark Twain
"Wie die aufgehende Sonne kann sie sanft sein, die Schönheit der Amaterasu.
Doch bedenke was sie auch sein kann. Ein großer Ball aus Feuer, der dich jederzeit verbrennen kann!"
- Irgend so ein weltfremder Verrückter
So, erst mal die Bücher, die ich gerade lesen, bzw. die, mit denen ich vor kurzem fertig geworden bin:
Thomas Mann - Buddenbrocks
Hm, von dem Buch hatte mich mir mehr erhofft - man hört ja so viel gutes darüber! Aber nun ja, ich habe ja noch hunderte von Seiten vor mir, vielleicht werde ich dann endlich mit den Protagonisten mitfiebern.
Hermann Hesse - Der Steppenwolf
Ein Meisterwerk! Kaum ein Buch hat mich je so mitgerissen - lesen! Nichts, was ich hier schreibe, könnte auch nur ansatzweise einen Eindruck davon vermitteln, wie sehr mich dieses Buch bewegt hat.
Ken Follett - Die Säulen der Erde
Habe ich vor ein paar Jahren schon einmal gelesen und werde mich demnächst wieder dran setzen. Wie sehr sind mir die Charaktere ans Herz gewachsen! Es gibt glaub ich kein anderes Buch, an welchem ich über dreizehn Stunden am Stück gelesen habe. o_O Hach!
Und da mir gerade exorbitant langweilig ist, werde ich einfach mal einen Kommentar zu den meisten Büchern verfassen, das in diesem Thread genannt wurde und welches ich gelesen habe.
Aaalso:
Das Lied von Eis und Feuer I: Lese ich zur Zeit, bzw. stecke auf seite dreihundert oder so fest...hat mich zwar ziemlich gefesselt, es ließt sich auch sehr flüssig, aber ich habe wirklich keine Motivation weiterzulesen - vielleicht auch, weil mich Fantasy-Literatur kaum mehr reizt. Schade eigentlich.
Der Herr der Ringe: Habe ich zwar auch mittlerweile drei Mal gelesen, aber bis auf einige Passagen reißt mich das Buch gar nicht mit - Tolkiens Schreibstil ist mir - zumindest im Deutschen! - einfach zu träge und langweilig.
Die Erben der Drachenlanze: Den ersten Teil habe ich davon leider nicht gelesen, dafür vor ein paar Jahren den zweiten - oh mein Gott, wie habe ich dieses Buch verschlungen! Die Chronik fand ich ja schon sehr genial, aber dieses Buch hat meine Erwartungen noch bei weitem übertroffen. Und der gute alte Raist ist mir noch viel mehr ans Herz gewachsen.
Die pupurnen Flüsse: Ganz nett, aber im Gegensatz zu meinen Lieblingsbüchern hat es mich in keinster Weise berührt. Wird wohl über kurz oder lang aus meinem Gedächnis verschwinden.
Das letzte Gefecht: Da hab ich die ersten zweihundert Seiten gelesen. Naja, scheint ganz gut zu sein, hatte aber keine Lust mehr, weiterzulesen.
Das Attentat: Ah, sehr gutes Buch! Ich fand das Thema überaus interessant und habe das Buch auch in ein paar Tagen durchgelesen...wenn ich mich recht erinnere, kommt King in dem Buch auch ohne allzuviel Horror und Übersinnliches aus, was für mich in meinem damaligen King-Leserausch eine willkommene Abwechslung darstellte.
Per Anhalter durch die Galaxis: Ich habe vor langer Zeit alle Bände auf Deutsch gelesen und glaube ich noch nie beim Lesen so viel gelacht - besonders die ersten beiden Bände sind wirklich wunderbar! Den ersten Teil habe ich noch auf Englisch hier, muss mich auch mal dran versuchen...
1984: Stecke kurz vorm Ende fest. Seit einem Jahr...interessantes Thema, leider spricht mich der Schreibstil nicht an.
Der Name der Rose: Das Buch ist IMHO eine brillante Darstellung der damaligen Zeit und Eco vermag es durchaus, die Spannung das ganze Buch über aufrecht zu erhalten, den Leser zu fordern und am Ende zu belohnen. Das Lesen des Buches war zwar eine Heidenarbeit, aber alles in allem hat sich doch gelohnt.
ES: Whah, mein Lieblingsbuch von King! Spannend, widerlich, grausam - außerdem habe ich seitdem eine Riesenangst vor Clowns.
Die Kammer: Habe ich glaube ich auch mal gelesen (die Bücher von John Grisham sind wahrlich perfekt für heißere Sommerabende, wenn einem der Sinn nach leicht verdaulicher Literatur steht) - aber wovon handelte das buch nochmal?
Unterm Rad: Finde ich mit Abstand nicht so gut wie "Siddharta" oder "Der Steppenwolf". An manchen Stellen wirkt Hesses Gesellschafts-/Schulkritik IMHO viel zu gezwungen. Naja, mir fehlen noch die letzten fünf Seiten, könnte ich mal lesen. o_O
Das Parfüm: Nur ganz interessant? Ich konnte gar nicht mehr mit dem Lesen aufhören! Besonders die "geruchliche" Schilderung der Welt hat es mir sehr angetan...das Buch ist wirklich brillant geschrieben.
Thomas Mann "der Zauberberg", werde ihn aber wohl nciht mehr ganz vor dem neuen potter schaffen.
Zur Zeit lese ich mal wieder wie jedes Jahr um diese Zeit Herr der Ringe um die Wartezeit bis zum Kinostart zu verkürzen.
Davor laß ich Vittorio von Anne Rice. Hat mir aber nicht so gut gefallen wie die anderen Bücher von der Chronik der Vampire.
Langsam fängt alles an sich zu wiederholen. Immer wieder daß selbe.