Seite 12 von 16 ErsteErste ... 28910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 302

Thema: Now reading / Was lest ihr zurzeit?

  1. #221
    @yori thx ich werds mir vielleicht auch mal kaufen. mal kcuken suche immer was interessantes zum lesen.

    also sorry aber schulliteratur hat mich bisher immer enttäuscht.
    zur zeit der steppenwolf von hesse (null peilung) und hamlet von shakespeare (oh drama alles stirbt).

    ist irgendwie nicht so das ware. das einzig gute buch bisher war frühlings erwachen. versuche mich eigentlich immer auf die bücher einzulassen aber es funktioniert bei manchem einfach nicht.

  2. #222
    @Gilwen

    Zitat Zitat
    also sorry aber schulliteratur hat mich bisher immer enttäuscht.
    zur zeit der steppenwolf von hesse (null peilung) und hamlet von shakespeare (oh drama alles stirbt).
    mich auch, aber was soll man machen??? ich kann mich ja nicht weigern und es nicht lesen (was ich so in etwa gemacht habe) Aber mit diesen alle Sterben drama, so ist es auch bei Kabale und Liebe, dieses Buch hat mir absolut nicht gefallen und darüber schreib ich Donnerstag ne Klausur *schnief*
    Naja egal, das gehört nicht hierhin!

    @Topic
    Ich les jetzt (man glaubt es kaum)
    Harry Potter 5 Ich hab es schon bekommen Und dafür lass ich sogar das andere Buch sausen und les es erst später^^

    mfg
    Yori

    Geändert von Trishna (08.11.2003 um 20:20 Uhr)

  3. #223
    Zitat Zitat
    So hab ich auch mal gedacht, aber wenn du dich einfach mal auf die Bücher einlässt (selbst wenn sie von der Schule kommen), könnten sich dir ganz neue literarische Welten eröffnen...
    SAtimmt schon, manche sind ganz interessant, aber wenn man sowas wie Nathan der Weise lesen muss... die Bücher in der Sek. 2 sind schon besser, aber irgendwie hatten wir nur so Bücher mit "verrückten" in letzter Zeit...
    Hab erst als letztest Kafka (Die Verwandlung) gelesen, der ist ja ganz "speziell", das las sich gut, man muss nur dahintersteigen was wie gemeint ist!

  4. #224
    Ich habe heute nachmittag Weg der Träume von Nicholas Sparks zuende gelesen, ein wundervolles Buch, fesselnd und wunderschön gefühlsintensiv erzählt. Kann ich jedem nur ans Herz legen, der für Geschichten zu haben ist, die ans Herz gehen ^^
    Wie ein einziger Tag ist ebenfalls ein wirklich unglaublich schönes Buch von ihm, mich hat es tief berührt

  5. #225
    Hab gestern mit dem Warcraft-Roman "Der Tag des Drachen" von Richard A. Knaak angefangen. Kann darüber noch nicht viel sagen, da ich noch nicht sehr weit bin. Der Anfang ist aber nicht wirklich überwältigend...

  6. #226
    Der Platz vom "Zauberberg" (naja sehr seltsames Buch, aber kann man schon lesen, doch die philosophiestellen sind manchmal etwas ausladend und zu tiefgängig, aber erstaunlich, was t. mann schon alles über geheimbünde usw. wusste) wird jetzt von Shaman King und Naruto 1 eingenommen um heute Abend noch dem neuen Potter zu weichen, kenne ihn zwar schon vom englischen her, aber naja ....sucht eben...

  7. #227
    Ich lese zur Zeit alles mögliche darunter wären: Chartiy, Harry Potter 5, Die Chronik der Unsterblichen, Heimat Mars, 1848 die Geschichte von Jette und Fride und Brandspuren.

  8. #228

    Gelesen

    Ich hab gestern Harry Potter 5 durchgelesn (echt super) und heute hab ich mir von 'ner Freundin Artemis Fowl ausgeliehen.Werd's heute Abend anfangen.Kennt das Jemand von euch?

  9. #229
    Nach langer Zeit endlich mal wieder Zeit zum Lesen...

    J.K. Rowling - Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

    Grad mal 40 Seiten reingelesen, geht recht flott - auch wenn es thematisch kein Kinderbuch mehr sein mag, vom Stil her ist es das doch noch recht eindeutig.

    Die ersten paar Seiten mit der völlig überzogenen Darstellung der Dursleys haben mich etwas verschreckt, aber nuja... der gute prisoner himself scheint ja hoffentlich stylish zu werden.

  10. #230
    Ich hab jetzt angefangen den Roman "Das dunkle Vermächtnis" von John Connolly zu lesen. Noch kann ich aber nix dazu sagen.
    Kennt vielleicht noch jemand das Buch?

  11. #231
    Ich lese im Moment "Der Richter und sein Henker" von Dürremat, allerdings nicht freiwillig, sondern für die Schule. Hab das Buch gestern Abend nur kurz angelesen (bin auf Seite 40), bis jetzt finde ich es nicht allzu gut, vorallem mit dem Stil habe ich so meine Problemchen.

    Im Moment warte ich auf den sechsten Teil der "Chronik der Unsterblichen", sollte der nicht irgendwann Ende 03 erscheinen? Ich hoffe mal, der sechste Teil wird wieder besser als Teil 3 & 4, welche ich nicht so gut fand. Mit Teil 5 ging es dann imo wieder bergauf.

  12. #232
    Zurzeit wird bei mir der deutsche Harry Potter gelsen

    und so nebenbei noch:
    Goethes Faust und
    Herrman Hesse: Steppenwolf

  13. #233
    Hab endlich mal ein paat Bücher bekommen,
    die ich schon lange mal lesen wollte:
    Zum einen Stanislav Lem - Solaris und Aldous Huxley - Brave New World (bzw. Schöne neue Welt ^^). Hab bis jetzt nur Huxley angelesen - bin aber begeistert.

  14. #234

    Amaurosis fugax Gast
    Immer noch beschäftigt mit Hermann Hesse - Narziss und Goldmund.

    Angeschafft und als nächstes lesen werde ich Goethe - Die Leiden des jungen Werther, sowie eine Einführung in die Psychoanalyse von Peter Schneider und "Demian", ebenfalls von Hesse.

  15. #235
    Kôji Suzuki - Spiral - The Ring II

    Viele kennen sicherlich Spielbergs "The Ring", dafür diente Teil 1 als Vorlage, wobei vieles im Film verändert wurde.
    Mir gefällt das Buch sehr, einfach genial gemacht, freue mich bereits auf Teil 3, wobei da dann Schluss ist...

  16. #236
    David Landes - Wohlstand und Armut der Nationen - oder - Warum die einen reich und die anderen arm sind.

    FH-Lektüre für Wirtschaftsgeschichte, hab ich mir allerdings freiwillig zugelegt.
    Es glänzt durch einen sehr lustigen Tonfall/Erzählstil, der durch die ein oder andere zynische Bemerkung aufgelockert wird und das obwohl dieses Buch eigentlich eine wissenschaftliche Abhandlung über die ungleiche Verteilung des Reichtums auf der Welt ist. Respektable Leistung, sehr zu empfehlen

  17. #237
    Rheingold von Stephan Grundy.
    Da wird die Sigfried-Sage neu erzählt, man erfährt auch ein bißchen was über die Hintergründe der Story, und es ist auch nicht einfach nur ne Sage, die sich auf 2 DIN A 4 Seiten erzählen lässt, sondern ein richtiger Roman.
    Liest sich toll!
    Bin grad ungefähr in der Mitte, wo Sigfried grad den Drachen Fafnir getötet hat.

  18. #238
    "Woyzeck" von Georg Büchner. Das Stück ist im gleichen Reclam wie mein geliebtes "Leonce und Lena" und bisher kam ich nie dazu, die Geschiche zu lesen. Davor habe ich "Die Orks" von Stan Nicholls gelesen, ein nettes Buch über einen Trupp unfreiwilliger Ork-Renegaten.

  19. #239
    "Prinz Eisenherz" von Hal Foster. Prinz Eisenherz ist eine Figur von Foster, die er in die Sagen um die Ritter der Tafelrunde einwebt. Die ersten paar Seiten waren sehr schön geschrieben und das Buch hat pro Seite mindestens eine Illustration. Macht Spass das zu lesen .

  20. #240
    Ich hab mir am Sa. mein neues Buch von meinem Bookdealer abgeholt.
    Und zwar "Sun Tsu (Sunzi) - Wahrhaft siegt, wer nicht kämpft".
    Soweit ich bisher mitbekommen habe ist es eine Sammlung an taktischen und strategischen Regelwerken und Ratschlägen wie man Situationen meistert ohne es unbedingt auf einen Konflikt hinauslaufen zu lassen.
    Das ganze ist schon sehr stark auf Kriegsführung fixiert, daher sollte man zwischen den Zeilen lesen um für sich zur heutigen Zeit passende Lehren draus ziehen zu können.

    Das Buch hat allerdings leider nur rund 150 Seiten. Wird also nicht lange dauern bis ich wieder zum Bookdealer muss.

    Kurz zuvor hab ich Taiko gelesen. Ich denke wenn man das Hagakure und Sun Tsu zusammen packt und noch eine spannende Geschichte oben drauf legt, bekommt man etwas sehr ähnliches wie Taiko.
    Das Buch handelt vom Lebensweg des einstigen armen Samurai-Sohn-Halbweisen bis zum Taiko (Großfürst im alten Japan) Toyotomi Hideyoshi.
    'n kleiner Tipp am Rande: Solltet ihr dieses Buch lesen, macht euch Notizen über die dort auftauchenden Charaktere. Die japanischen Namen sind echt schwer zu behalten, besonders wenn es so viele sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •