Ich fand das System in SoM auch ganz gut...
Aber ein paar "Abkürzungen" müssen schon sein, etwa Züge, Schiffe, whatever...
Ich fand das System in SoM auch ganz gut...
Aber ein paar "Abkürzungen" müssen schon sein, etwa Züge, Schiffe, whatever...
Geändert von Nathrael (31.03.2007 um 16:54 Uhr)
weltkarten sind besser als Verbindungsmaps,
weil man hat dann nicht immer dei chance geheime orte zu finden,
und wenn man bspw in einem schloss ist,da kriegst du einen auftrag ins dorf XYZ zzu gehen und dann musst du 100 maps durchlaufen,und ich glaub nicht,das jemand 200 maps laufen will nur um zum dorf zu kommen und dann wieder zum schloss,
so macht das garkeinen spaß,die gegner sind dann immer die selben.
wenn man dann aber eine weltkarte macht,dann sol sich der charakter nciht so schnell bewegn können,bei VD 2 gehen dei so schnell,wie bei der nromalen anischt in einem dorf oder so.sonder icht langsam,
Also ich hab in meinem ersten Projekt eine Weltkarte gehabt, will aber nun Verbindngsmaps machen. Die Verbindungen sollen aber nich nur sinnloases Gelatsche sein, sondern mal soll immer was Neues erkunden. Auch Gegner sollen vorhanden sein. Nach Zufall... mal da mal nicht!
Meine optimale Lösung wäre Verbindungsmaps, wenn man in späterer Folge im Spiel auch ein Schnellreisesystem für die wichtigsten Orte hat, mit Reiseportalen, etc.
naja ich bin eher kein Pokemonfan aber Verbindungsmaps finde ich besser als Weltkrten
--wenn ich mal sterbe will ich ruhig einschlafed sterben
wie mein Großvater
und nicht so schreiend wie sein Beifahrer
Noch ein Tipp:
Ich weiß nicht, ob es is eiinigen Spielen so ist, da ich mich außerhalb der Makerszene nicht so gut auskenne, aber in Velsarbor war das doch gut. Da war zwar eine MAp, aber wenn man wichtige Pfade zum ersten Mal beschritt, musste man die erst ganz durchlaufen. Das finde ich extrem gut - noch besser als aufgezwungene VMs, bei denen man jedes mal hin und herlaufen muss.