Zitat Zitat
Blos wo und wie? Früher hatte ich ja Freunde. In meiner Schule, Ausbildung usw. Aber díe haben mich nur benutzt und als die Ausbildung rum war wollten sie nichts mehr von mir wissen. Bis jetzt bin ich von meinen sogenannten Freunden nur ausgenutzt worden.

Vor ungefär 11 Jahren hatte ich eine Freundin wo ich dachte es wäre meine beste Freundin mit der bin ich wirklich oft weggegangen. Also wir dann in so ein Berufsfindungsjahr sind da hat sich sich von jemand anderem aufhetzen lassen und ist gegen mich gegangen. Vor 4 Jahre und ein paar Monate hatte ich wieder welche kennengelern 1 Jahr vom Arbeitsamt damit ich wieder raus komme und dann meine Ausbildung 3 Jahre. Aber die dort haben mich auch im Stich gelassen. Die Ausbildung ging letztes Jahr im Juni zu Ende.
OK, dann hast du doch dein Problem selbst erkannt. Also schieb es nicht auf die rein instinktive Zuneigung zu Videospielfiguren, wie gesagt, rein emotional kann ich das nachvollziehen, aber das ist hier offensichtlich gar nicht Topic. Und das Internet heißt nicht gleich soziale Abschottung vom Rest der Welt. Such dir halt da Freunde, die ähnliche Interessen haben oder dir sympathisch sind, wenn du Probleme hast, das in der Realität zu tun, jedem seins, wie gesagt. Sofern sich übers Netz eine ernst zu nehmende Freundschaft aufbaut, geht das irgendwann auch darüber hinaus. Man darf nur nicht krampfhaft alles ansprechen, was einen Nick hat, man merkt doch, wenn jemand irgendwo nicht vollkommen unsympathisch ist.

Die Videospielfiguren sind doch bitte nur eine Nebenerscheinung, Augen auf. @_@

Zitat Zitat
Blos ich kann doch nicht einfach jemanden ansprechen und fragen ob er meine Freundschaft möchte.
Das ist jetzt doch gespielt. Es gibt auch Gesprächsthemen, deshalb sind wir doch in einem Forum, man kann auch nicht zum Selbstzweck reden, jedenfalls überbewusst nicht. Und Internet abschaffen is wirklich recht angenehm, wenn mans nicht anders hinkriegt. Sollte man aber schon irgendwie.