mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1

    Maker vs. QFRAT IV Pt.4 - Die Feuerpause ist vorbei!

    FRATANER!
    Noch heute speisen wir in der Hölle!

    Ja, lange war es ruhig geblieben und verschiedene Ereignisse zwangen beide Parteien zu einer längeren Waffenruhe. Aber der Kampf ist noch lange nicht entschieden und die Auszeit war nichts weiter als ein Kräftesammeln für den nächsten, vernichtenden Schlag. Und der wird diesmal nicht auf dem offenen Feld geführt, sondern mittels geschickter Dekodierung und Undercover-Arbeit.

    Die Regeln des Fünfkampfes
    In 5 Disziplinen werden Maker und Fratler sich gegenüber treten müssen. Auch hier gibt es zu jeder Sportart einen Thread in beiden Foren. Geht eine Disziplin mit "Unentschieden" aus, so wird mit der nächsten Disziplin fortgefahren.
    Steht es nach Absolvierung aller Sportarten des Fünfkampfes noch immer unentschieden, wird die Disziplin wiederholt, bis einer als Sieger hervorgeht.

    Sieger des Fünfkampfes ist...

    ...wer zuerst aus drei Disziplinen als Sieger hervorgeht. Der Sieger darf dann entscheiden, ob die eventuellen weiteren Kämpfe der Ehre halber noch ausgetragen werden sollen.
    Wird eine Disziplin dreimal wiederholt ohne einen Sieger hervorzubringen, so wird eine sechste Disziplin gespielt.

    Bisheriger Verlauf des Fünfkampfes:
    Maker 1 : 2 QFRAT

    Disziplin 1: 4 Gewinnt gewonnen vom QFRAT
    Disziplin 2: Mühle gewonnen von den Makern
    Disziplin 3: Othello (Reversi) gewonnen durch QFRAT

    Aber das wissen wir ja bereits alles, daher...

    Disziplin 4: Mastermind (aka Superhirn)

    Regeln:
    Es gilt einen Farbcode zu erraten, der aus vier Farben besteht. Es gibt acht mögliche Farben, (Rot, Grün, Blau, Gelb, Braun, Lila, Schwarz und Orange) die sich jeweils an einer von vier möglichen Positionen befinden. Ihr gebt jede Runde einen Vorschlag für eine mögliche Kombination ab, die ich dann einlogge, wenn sie dreimal hintereinander kam. Anschließend wird euch mit verschiedenfarbigen Lampen gezeigt, wie nahe ihr dem Code gekommen seit. Es gilt...

    Grünes Lämpchen - Richtige Farbe am richtigen Ort
    Rotes Lämpchen - Die Farbe kommt in der Kombination vor, steckt aber am falschen Ort.

    Beispiel:
    Die gesuchte Kombination sei blau-braun-rot-grün.
    Nun bringen drei User hintereinander den Vorschlag, es mit braun-rot-grün-grün zu versuchen. Das Ergebnis sollte dann so aussehen.
    Ein Grün wurde richtig gesetzt, dafür gibt es ein grünes Lämpchen. Braun und Rot kommen in der Kombination vor, sind aber am falschen Ort, macht zwei rote Lämpchen. Da Grün nur einmal in der Kombination vorkommt, gibt es für das zweite Grün kein Lämpchen.

    Es spielt jeder für sich und jede Partei hat ihre eigene Kombination die sie erraten muss. Ich habe die Kombinationen mit einem achtseitigem Würfel festgelegt, also beschwert euch nachher nicht, ich hätte eine Kombi zu schwer gemacht. Die Mannschaft, die mit den wenigsten Zügen auf ihre Kombination kommt, gewinnt.

    Das Spielfeld:


    So, dann mal fröhliches Codeknacken, ihr Hallodris! Lasst euch Zeit und überlegt gut. Die Augen der Welt sind auf euch gerichtet... Na ja, ein paar davon zumindest. Und denkt an die möglichen Farben!

    Rot, Grün, Blau, Gelb, Braun, Lila, Schwarz und Orange

    Bei Fragen und so...öhm... fragen!
    Geändert von Trial (21.04.2007 um 22:56 Uhr)

  2. #2
    Schwarz - Orange - Rot - Grün

  3. #3
    Schwarz - Orange - Rot - Grün

    Klingt vernünftig

  4. #4

  5. #5
    Die Fratler lassen sich lieber Zeit und knobeln in Ruhe ihre Optionen durch. Und siehe da, es wirkt. Auch ihr habt erste Treffer zu verzeichnen.

    2 rote Lämpchen und das schon beim ersten Zug....

  6. #6
    Rot - Lila - Braun - Schwarz

    Edit: Hab' Fehler meinerseits gefunden
    Geändert von zuffel (20.04.2007 um 18:52 Uhr)

  7. #7
    Rot - Lila - Braun - Schwarz

    .seconded
    Geändert von Viddy Classic (20.04.2007 um 18:54 Uhr)

  8. #8
    genötigt mitzumachen und hier zu posten, naja immerhin brauch ich keine Drogen um Farben zu sehen....^^

    Rot - Lila - Braun - Schwarz
    Geändert von Golden Chocobo (20.04.2007 um 18:55 Uhr)

  9. #9
    Die neue Kombination ist bestätigt, doch an den Lampen ändert sich nichts. Was auch immer das nun zu bedeuten hat...
    2 Rote Lampen, 2 Züge...

  10. #10
    Blau - Gelb - Schwarz - Rot

  11. #11
    Blau - Gelb - Schwarz - Rot

  12. #12
    Zitat Zitat von zuffel Beitrag anzeigen
    Blau - Gelb - Schwarz - Rot
    thirded

    Was wird wohl das 5. Spiel sein?
    Here are my Maps done by me.

  13. #13
    Zitat Zitat von Paco Beitrag anzeigen
    Was wird wohl das 5. Spiel sein?
    Hoffentlich Strip Poker und die Verlierer müssen auf ihrem nächsten Treffen ein Gemeinschaftsfoto mit blanken Ärschen machen

  14. #14
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Hoffentlich Strip Poker und die Verlierer müssen auf ihrem nächsten Treffen ein Gemeinschaftsfoto mit blanken Ärschen machen
    Da haben wir Maker aber nichts mehr zu verlieren.

    Das QFRAT gibt weiter Butter bei die Fische, auch wenn es bei diesem Spiel nicht darum geht, wer schneller ist. Nichtsdestotrotz könnt ihr einen treffer verzeichnen... fragt sich nur noch, wo.


    Eine rote und eine grüne Lampe. Und drei Züge...
    Denn in Ewigkeits Dunkel das Zeitenschlaf hütet
    Allein das Schicksal die Pfade legt
    Und wenn erst ein Sturm aus Seelen grimm wütet
    Kennt nur noch einer von neun seinen Weg

  15. #15

  16. #16
    Oho, weg von den Strategie- und hin zu den Logikspielchen ^^

    Naja, wenn ich mich nicht vertan habe, dann bleiben von den 4096 Möglichkeiten nur noch 31 übrig (das ist doch immerhin ein Fortschritt). Außerdem kann IMHO keine Farbe mehr doppelt vorkommen (falls jemand eine Lösung sieht, in der eine Farbe doppelt vorkommt, dann nur raus damit, aber ich bezweifle es).

    Gelb war jedenfalls NICHT der Volltreffer, soviel ist 100%ig sicher (sonst müssten in der Lösung auch Orange, Grün, Lila und Braun vorkommen, was bei nur 4 Plätzen etwas eng würde ).

    Der Vorschlag von Horny ist auch nicht mehr möglich, sonst hätten wir in der ersten Zeile 3 Farbtreffer (grün, rot, schwarz).

    Von den 31 übrigen Lösungen haben 14 die Farbe Schwarz an dritter Position, also schlage ich mal vor, Schwarz dorthin zu setzen. Wenn dann kein Volltreffer dabei ist, fallen diese 14 Lösungen weg.

    Ohne weiteres Geschwafel schlage ich vor:

    Orange - Braun - Schwarz - Blau

    Ob das jetzt der optimale Tipp ist, weiß ich nicht sicher, aber da selbstverständlich keine Hilfsmittel erlaubt sind (außer Papier und Stift), bleibt eben ein gewisses Restrisiko ^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Strato Beitrag anzeigen
    [...]
    Mastermind-Nerd?

    Aber überzeugt hat er mich:

    Orange - Braun - Schwarz - Blau

  18. #18
    Also fassen wir zusammen:

    Rot oder Schwarz
    Grün oder Orange
    Pink Oder Braun
    Blau Oder Gelb

    Immer eines dieser beiden muss es sein. Was die 4 möglichen ergibt. Was 16 Mögl. Farbkombinationen ergibt, von den richtigen Plätzen abgesehen. Wenn man es also geschickt anstellt, braucht man noch 3 für die richtigen Farben und hat dann 6 für die mögliche Reihenfolge.

    Orange - Braun - Schwarz - Blau
    Geändert von one-cool (21.04.2007 um 16:27 Uhr)

  19. #19
    Ihr wisst hoffentlich, dass derartige Zahlenspielereien nur für Maker zulässig sind, oder? Die Fratler verlieren in den letzten Jahren auch immer mehr an Klischeewert!

    Aber egal!


    Ein grünes und zwei rote Lämpchen strahlen. Mit 4 Zügen habt ihr derzeit genau so viel wie die Maker, allerdings mehr Lampen am Leuchten. Die Maker sollten sich vielleicht warm anziehen...

  20. #20
    gut, also eine der 4 Farben i falsch und wir haben zu jeder Farbe nur eine Austausch-Möglichkeit .

    Ergo immer eine Farbe ersetzen und mit den Plätzen herumexperimentieren.
    Schauen wir uns mal die Möglichkeiten an,

    Ich will jetz schwarz durch Rot ersetzen:

    Wenn wir Schwarz durch Rot ersetzen, muss Rot entweder auf 4 oder 2 richtig sein.
    Nehmen wir dann noch an Braun sei auf dem richtigen Feld, dann bliebe für Rot nur die 4te übrig und Orange auf 3 sowie4 Blau auf 1... => Geht nicht, wenn man die letzten beiden Reihen betrachtet.
    Ergo ist Braun nicht auf dem richtigen Fleck oder gar nich in der Kombo.

    => Braun ungleich Platz 2

    Orange auf 1 richtig?

    Dann muss Braun auf 4, und Rot auf 2 sowie Blau auf 3
    Könnte ein Treffer sein.

    Blau auf 4 Richtig?

    Rot muss auf 2, Braun auf 1 und Orange auf 3


    und wenn wir danach 2 rote/grüne Lämpchen haben, wissen wir, dass schwarz am richtigen Platz war , sowie welches falsch ist.
    => russisch Roulette aus zwei Möglichkeiten wähle ich

    Braun - Rot - Orange - Blau

    Irgendwo ein Denkfehler?
    Geändert von one-cool (21.04.2007 um 19:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •