-
Ehrengarde
Also, ich stand vor einem ähnlichen Problem - 2x Kingston 512 MB waren drin, 2x 1GB sollten dazu. (DDR1, Asus A8N-SLI.) Die Vorher-Nacher-Bilder entsprechen dem, was du schon gepostet hast, die neuen Riegel müssen so rein wie abgebildet. Auf die Art sitzt auf jedem Kanal gleich viel RAM (1.5 GB), so daß DualChannel-Betrieb möglich ist.
Bei mir habe ich nach dem Einbau ins BIOS gelinst. Die RAM-Taktrate war automatisch von 400 auf 333 MHz gesenkt worden. (Wird schätzungsweise gemacht, um die Stabilität bei so einer "schrägen" Kombination zu gewährleisten.) Ich habe dann wieder zurück auf 400 MHz gestellt, dafür ein paar andere Timings erhöht. Danach die Kiste ein paar Stunden mit MemTest86 gequält - Konfig war stabil und tut es seitdem auch.
Und klappt das jetzt auch bei dir? Von der Theorie her ja. Kommt in der Praxis darauf an, wie sich die Riegel untereinander und mit dem Mainboard vertragen. Entweder hast du Glück, oder nicht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln