mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 115
  1. #1

    [Λ] Tradition- Wirklich wichtig???

    Schon in vielen Threads ist mir bereits aufgefallen, dass SEs Final Fantasy- Reihe nicht mehr ganz so beliebt ist, wie sie es früher einmal war. Dies schließt sich aus vielen Gründen, wie die neue Richtung die SE einschlägt; die vielen Se/Prequels, der Original-Serie, insbesondere die Compliation von FFVII. Ein weiteres Motiv mit dem einige FFs sogar als "kein echtes Final fantasy" betitelt werden sind die so genannten "Traditionen"

    Diese Traditionen reichen von Cameos wie Moogles, CHocobos und Kristalle, bis hin zum Stil und der Musik der einzelnen Teile.

    Doch was bedeuten diese Traditionen? Was gehört überhaupt zu solchen Traditionen und Was nicht? Und was bedeuten diese Traditionen für die Spieler?

    Eure Meinung ist gefragt^^
    Viel Spaß beim Posten

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Ich frage mich jedes mal auf's neue wieso jeder immer über die Remakes, Spin-Offs etc. schimpft und wenn der Spruch fällt: "Das ist kein richtiges Final Fantasy!", zweifle ich schon sowieso am Verstand dieser Person. Es gibt weder ein richtiges, noch ein falsches Final Fantasy. Ein Final Fantasy ist ein Game das in dieser Reihe veröffentlicht wurde! Das ist eine Tatsache. Wer was anderes erzählt, redet IMO einfach nur Müll.
    Dann zum Thema Traditionen...da muss ich auch jedesmal meinen Kopf schütteln, wenn ich davon lese. Sicherlich baut Square immer mal wieder die gleichen Sachen, Musiktitel etc. in die Games ein, aber sind die deshalb verpflichtet es jedes mal zu machen? Machen sie es nicht, labern die Fans wieder irgendeinen Mist über Tradition die sie sich selber zusammengereimt haben...
    Ich denke ich sollte nun lieber meine Klappe halten.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  3. #3
    Ein echtes Final Fantasy? Naja ich ich würde nicht sagen das es sowas gibt. Final Fantasy ist eine Reihe von - wie ich finde- außergewöhnlichen Spielen. Ich für meinen Teil finde jedoch das es durchaus eine "Tendenz" ist mit den alten, charakteristischen Traditionen zu brechen. Ich habe mir weder FF- Advance children angeschaut, noch Dirge of Cerberus gespielt und ich gedenke auch nicht das zutun. Ich finde nämlich das SquareEnix zu sehr beginnt die alten "Kassenschlager" neu aufzuwärmen. Ein gutes Beispiel war da schon FFX- 2 ein Spiel das in dem Bruchteil der eigentlichen Entwicklungszeit zusammengeschustert wurde. Den Charaktären fehlte es an Tiefgang, die Story war platt, die Musik ein Graus. Es gab nur wenig das dieses Spiel in die Reihe Final Fantasy so einfügte das es glaubhaft war.
    Das was diese Reihe so faszinierend macht sind in meinen Augen die Storys, welche bis ins winzigste Detail durchdacht sind, wo selbst die Musik ein eigenständiges Kunstwerk ist. Momentan fehlt es SqaueEnix allerdings wie es scheint an neuen Impulsen. Jeder Teil hat seinen besonderen Charme, jeder Teil besticht durch ganz unterschiedliche Punkte und sie gleichen sich niemals. Diese ganzen Fortsetzungen jedoch brechen damit, man wird nicht mehr in "neue Welten" entführt sondern dazu "genötigt" verwurstungen von ehemals stylischen Charaktären zu ertragen (Gott was haben die mit Sephiroth in KH 2 gemacht, oder Cloud??? -.-)
    Ich für meinen Teil warte darauf das sich Square auf das besinnt was die Reihe so einzigartig gemacht hat- Atmosphäre und Geschichte. Ob da nun ein Mog als "Speichepunkt" dient oder ob ein Chocobo durch die Landkarte läuft ist nebensächlich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Es gibt weder ein richtiges, noch ein falsches Final Fantasy. Ein Final Fantasy ist ein Game das in dieser Reihe veröffentlicht wurde! Das ist eine Tatsache. Wer was anderes erzählt, redet IMO einfach nur Müll.
    Genau das meine ich auch. Ich bin kein Fan der Spin-offs, aber sie gehören eben mal dazu, sie tragen den Namen, sind von der Firma und sind somit auch ein Final Fantasy, punkt.

    Ich muss sagen, dass ich die "Traditionen", die in den FFs vorkommen, gerne mag. Von den Chocobos über Cid bis zu der Prelude. Aber wenn sie zB in FFXIII nicht mehr dabei wären, würde ich auch nicht durchdrehen. Ich finde es nett, dass es diese "Running Gags" gibt, ist halt ein cooler Nebeneffekt.
    Ich finde es auch schwachsinnig, wenn jemand sich beschert, wenn mal eine dieser Traditionen fehlt. Diese haben sich schließlich auch erst nach und nach gebildet, oder gab es in FFI etwa schon Chocobos? Wenn man die Teile zB. nur ab dem 7. oder 6. gespielt hat, ist klar, dass man gewisse Dinge einfach als typisches Merkmal ansieht. Aber die Spiele davor sind nicht schlechter nur weil es nicht alle Traditionen beinhaltet. Und nochwas: Die Kristalle zum Beispiel stehen in den ersten Teilen meist ziemlich im Mittelpunkt, oder sind zumindest wichtig, und in vielen späteren Teilen kommen sie überhaupt nicht vor. Die waren für japanische Spieler wahrscheinlich auch sowas wie Tradition, aber das hat sich geändert, und trotzdem kaufen genauso viele die neuen FF-Teile und finden diese gut.
    Traditionen sind schön und gut, sollten aber niemals als Pflicht angesehen werden, sonst kommt man irgendwann nicht mehr weiter; dann würde SQEN wohl wieder nachgesagt werden, dass ihnen nichts Neues mehr einfällt.

    Zitat Zitat von Níniel
    Das was diese Reihe so faszinierend macht sind in meinen Augen die Storys, welche bis ins winzigste Detail durchdacht sind, wo selbst die Musik ein eigenständiges Kunstwerk ist.[...]Jeder Teil hat seinen besonderen Charme, jeder Teil besticht durch ganz unterschiedliche Punkte und sie gleichen sich niemals.
    Das Ausschlaggebende sind wirklich die epischen Stories und das ganze Drumherum, das immer wieder (zB. in grafischer Hinsicht) neue Masstäbe setzt oder zeigt, was aus Konsolen rauszuholen ist. Jedes Spiel der regulären Reihe besitzt genau diese Dinge, egal ob einem die Charaktere oder das Kampfsystem nun zusagen oder nicht.

  5. #5
    Ich denke als erstes muss man eigentlich mal klären, was überhaupt eine Tradition ist und wie eine Tradition entsteht...

    In unserem konkreten Beispiel geht es ja um Wiederholungen von Spiel-Elementen (Musik, Monster, Charaktere etc.)

    Ob diese Elemente nun...

    1. bewusst (Ziel = Erschaffung einer Tradition)
    2. aus "running-gag" Zwecken
    oder
    3. einfach nur aus purer Faulheit

    ...in die Serie mit eingebunden wurden, lässt sich für uns nur sehr schwer/oder gar nicht beantworten. Tatsache ist aber, dass sie vorhanden sind/waren. Man muss auch beachteten dass es kein FF gibt, das alle Traditionen (die man als solche bezeichnen könnte) in sich vereint und es gibt andererseits auch kein FF, dass ohne eine solche auskommt!
    So gesehen dürfte es überhaupt niemanden geben, der sich wegen Fehlender Tradition beschweren müsste!

    Was man auch unbedingt berücksichtigen muss, ist der Fakt, dass sich die Entwickler-Teams der Serie in den letzten Jahren sehr verändert haben. Die neuen Designer, Komponisten und Produzenten stehen also vor der Entscheidung, ob sie die Serie so fortführen, wie es ihre Vorgänger getan haben, oder ob sie ihre eigenen Visionen miteinfliessen lassen. Im Großen und Ganzen ist wohl die Entscheidung auf letzteres gefallen, was ich für meinen Teil nicht nur nachvollziehen, sondern auch begrüßen kann.
    Befürchtungen, dass die Serie völlig von ihren Wurzel sich löst, muss man denke ich nicht haben.
    Kristallisiert sich bei der Entwicklung eines neuen Teils heraus, dass es Sinn ergibt, eine Tradition miteinzubauen, so wird das auch gemacht. Wär es objektiv betrachtet eher an den Haaren herbei gezogen, so lässt man es...ist es völlig schnuppe, ob ein Charakter Egon, oder Cid heißt, dann wird sich für Cid entschieden...ganz einfach!

    Als Beispiel fallen mir da gerade die Beschwörungen ein:
    Diese waren unteranderem in Teil 10 wirklich hervorragend in die Story mitintegriert. Dagegen waren sie in Teil 7 doch eher schlecht eingebunden.

    ergo: mann hätte sie auch weglassen können!
    In Zukunft wird man vielleicht auf sowas zu Gunsten der Story-Schlüssigkeit auch mal verzichten müssen.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Traditionen hin oder her, schön und gut...wenn sie halt nicht angebracht sind, sollte man sich von ihnen trennen, oder (wie in unserem Fall) sie zumindest in die Schublade legen und fürs nächste mal aufheben...Genau wie im richtigen Leben ändern sich die Dinge nunmal und damit sollte man sich abfinden! Ohne diese Tatsache würd ich jetzt nicht am PC sitzen, sondern in meiner Höhle dafür sorgen, dass mein Feuer nicht erlischt!

  6. #6
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    I Sicherlich baut Square immer mal wieder die gleichen Sachen, Musiktitel etc. in die Games ein, aber sind die deshalb verpflichtet es jedes mal zu machen? Machen sie es nicht, labern die Fans wieder irgendeinen Mist über Tradition die sie sich selber zusammengereimt haben...
    Dito.
    Ich musste damals lachen, als bei der Offenbarung des neuen Kampfsystems für FF12 von vielen Fans herumgejammert wurde, dass es das FF Winningtheme nicht mehr nach jedem Kampf geben würde.^^

    Zur Tradition: Traditionelle Elemente sind Dinge, die seit Angebinn der Serie erhalten blieben und sie irgendwie über einen längeren Zeitraum "charakterisieren". Mögen es die Slimes bei Dragon Quest sein oder das eben genannte Winningtheme aus der Final Fantasy-Serie.

    Für mich ist die einzig wahre Tradition an der FF Serie (z. B.) aber, dass sie sich von Teil zu Teil so stark unterscheidet, dass die Fans in ihrer Meinung über die einzelnen sogar innerhalb der Serie stark gespalten werden.
    Und dies ist auch die einzige Tradition an der der Serie, wo ich finde, dass sie beibehalten werden müsste. Alles andere ist oft nur Fanservice (auch wenn er schon ne schöne Sache für FF-Fans vom alten Schlag wie mich sein kann).^^

    Dass die Leute z. b. Spin-offs als Traditionsbruch sehen, finde ich auch relativ albern. Selbst in ihren geliebten alten Zeiten (ihr wisst schon: da wo alle RPGs noch gut waren ) haben die Entwickler ihre Serien sicher nicht für einen Wohltätigen Zweck entwickelt...für Fans die nicht soviel auf Prinzipien geben, sind die Spin-offs doch eigentlich eine schöne Sache, außer sie machen eben qualitativ gesehen einfach keinen Spaß.

    Aber dann direkt von "Traditionsbruch" oder "die Charaktere sind jetzt total verhunzt" zu sprechen liegt immer im Auge des Betrachters...ich denke wenn jemand Traditionen festlegen kann, dann sind es die Entwickler selbst. Und die haben auch das Recht jede Tradition, die sich die Fans selbst ausmalen zu brechen.

  7. #7
    Hm mir persönlich sind traditionen sehr wichtig.

    Mir gefällts nicht wenn die bestias plötzlich anders heißen, die fanfare anders klingt oder irgendwelche pre und sequels rauskommen.

    Ich find zwar FF genial jedoch ist bei mir SE durch die ganzen unnötigen spiele gesunken

  8. #8

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    Mir gefällts nicht wenn die bestias plötzlich anders heißen, die fanfare anders klingt oder irgendwelche pre und sequels rauskommen.
    Alleine das der Begriff "Bestias" sich gefestigt hat, finde ich sehr sehr traurig...

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  9. #9
    Zitat Zitat von Cliff Beitrag anzeigen
    Hm mir persönlich sind traditionen sehr wichtig.

    Mir gefällts nicht wenn die bestias plötzlich anders heißen, die fanfare anders klingt oder irgendwelche pre und sequels rauskommen.
    Redest du hier nicht eher von Kontinuität bzgl. Namen?

    Die Schuld hier tragen übrigens die Übersetzer, nicht SE selbst.

    In Japan heissen die Zauber, Equipments und alle Items seit FF1 gleich wie heute in FF12, Summons waren auch schon immer "Shôkan-jû" (Summoned Beast) abgesehen von "Gen-jû" (Illusionary Beast) in FF6 und G.F. in FF8.

    Erst durch Übersetzungen wurde hier ein riesiges Chaos angerichtet... bei NES->SNES war das ja noch wegen beschränktem Platz für Namen und Big N Zensuren (Holy > White > Pearl) zu erklären, aber heute scheint pure Willkür zu herrschen, was v.a. dranliegt, dass die Lokalisations-Firmen häufig wechseln.


    Summon, Eidolon, Aeon... und jetzt Esper, obwohl FF12 ja nicht die FF6-Schreibweise verwendet... bzw. PALige Dinge wie Bestia (was aber IMO eigentlich ne ziemlich gute Übersetzung von Summoned Beast ist), was wer sich da wohl gedacht hat?

    IMO wäre es ja nicht so schlimm, wenn man Dinge anders übersetzt, ABER zum Henker nochmal, dann sollte man das DURCHZIEHEN... und nicht alle 2 Spiele wieder mit komplett neuen Namen um sich werfen. Ähnliches gilt für Zaubernamen und dergleichen.
    Tales ist ein Beispiel hier: Die Heil Items sind in Japan Gummies, in Amerika Gels.... ok, nicht ganz das gleiche, aber immerhin hat sich der Name eingebürgert, weil man seit 10 Jahren nicht dauernd wieder was ändert.... die Ougis und normalen Techs sind da aber ne andere Sache....

    Aber klar, derartige Dinge stören wohl nur ein paar Serienliebhaber... und solange sie nicht inhaltlich zu Verwirrungen führen (wie z.B. die Sache mit Vile/Weil/Wily/VAVA in den Rockman/Mega Man Serien), kann man ja noch damit leben.

    Aber andersrum gibts noch viel schlimmere Beispiele: Es gibt zwar nur 2 der 4 Star Ocean Spiele bei uns, aber was dort an Diskontinuitäten in nur 2 Spielen gemacht wurde, schlägt so ziemlich alles bisher dagewesene.





    Was sonst den Begriff "Tradition" angeht... naja, das kann wohl jeder nur für sich selbst beantworten.

    IMO finde ich es aber höchst seltsam, wie sich manchmal Leute über derartige Dinge geradezu bekriegen... man könnte fast meinen, viele Leute hätten heute vergessen, was Toleranz bedeutet. Aber immerhin, der Thread hier zeigt ja, dass es auch zivilisiert zu und hergehen kann!

    Ob jetzt Moogles drin sind oder nicht, das Setting Sci-Fi oder Mittalter ist, was zählt ist für mich am Ende einzig der Spielspass. Und den hatte ich noch mit allen FF-Titeln... ob Teil 8, 10-2, 12 oder sogar Spin-offs wie DoC.
    Derartige "Traditionen" sehe ich eher als Nostalgie-Bonus an... und nicht zwingend Teil der Serie. Klar, eine RPG-Serie sollte RPG-Serie bleiben und sonst klar als Spin-off deklariert werden, aber ansonsten würde ich jetzt nicht alles so eng sehen.

    Einzig Handy und allgemein Handheld-Versionen von "grossen" Spielen sind Dinge, die mir gewaltig gegen den Strich gehen, wenn sie quasi für das Story-Verständnis vorausgesetzt werden.

    DAS ist für mich ne Art Traditionsbruch... von stationär zu Handheld und umgekehrt. ^^
    Mata ne!
    Holystar
    ___

    Currently playing: ...nothing...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Ob jetzt Moogles drin sind oder nicht,
    Du meinst wohl Mogrys... (mir ist bis heute nicht klar, worauf diese Änderung zurückzuführen ist...)

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Du meinst wohl Mogrys... (mir ist bis heute nicht klar, worauf diese Änderung zurückzuführen ist...)
    Auf die deutsche Überstzung ?

    Pss, pfeif auf Traditionen. Solange Chocobos vorkommen und der Handcursor bleibt können die Entwickler machen was sie wollen...

    Was ich cool fände wär eine eigene Bossmusic für spezielle Superbosse wie etwa Incarnation of the Devil für Tri-Ace´s Iseria Queen die in jedem Teil auftaucht.

  12. #12
    Zitat Zitat
    Redest du hier nicht eher von Kontinuität bzgl. Namen?

    Die Schuld hier tragen übrigens die Übersetzer, nicht SE selbst.
    meinte mehr eigentlich, dass es andere bestias sind Vergleich: In FF XII fehlen ja Bahamut, Ifrit, Shiva und co.

  13. #13

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Holystar Beitrag anzeigen
    Summon, Eidolon, Aeon... und jetzt Esper, obwohl FF12 ja nicht die FF6-Schreibweise verwendet...
    Dann habe ich es mir nur eingebildet, dass ich in FF XII tatsächlich Esper gelesen habe und dies genauso in FF VI zu finden ist...
    Was die US Namen der Summons angeht, finde ich die irgendwie klasse und nicht so...billig, wie in der deutschen Version.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Auf die deutsche Überstzung ?
    Da "Moogle" soweit ich weiß eine Erfindung der FF-Macher ist, weiß ich nicht, was man da übersetzt haben soll. Und ein Wort ohne Bedeutung durch ein anderes ohne Bedeutung zu ersetzen kommt mir irgendwie... unsinnig vor.

  15. #15
    Ich meinte ja nicht die Übersetzung des Wortes als solches^^

    Aber das Wort Mogry ist doch erst in der deutschen Übersetzung von FF 9 aufgetaucht oder ? Also ist dieses Translation-Team Schuld

    Ebenso wie halt die Esper -> Bestia Geschichte....

    edit: Oder heisen die in der US-Version auch Mogrys ?

    btw find ich Esper ein tolles Wort, auf jeden Fall besser als "Summoned Beast"

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    edit: Oder heisen die in der US-Version auch Mogrys ?
    Moogle.

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  17. #17
    Mir persönlich sind Traditionen auch egaql. Es ist schöne wenn sie da sind, weil man so auch eine Verbindung zu anderen FFs hat. Doch wäre es meiner Meinung nach nicht sehr tragisch, wenn Traditionen aufgrund der Spiele-Welt nicht eingeführt werden.
    So wäre es für mich auch nicht schlimm, wenn die Chocobos im sehr futuristischen FFXIII fehlen.

    Zudem meinen auch einige Leute, dass es eine "Tradition" von FF sei, eine todernste und facetten-reiche Story haben zu müssen. Doch wenn man es genauer betrachtet, besaß FF(I) auch keine komplizierte Story und so gesehen ist FFVI auch ein Traditionsbrecher, da dort keine Kristalle mehr vorkommen.

    Ich persönlich sehe Spinn-Offs auch nicht als "untraditionel" an. Schließlich versucht SE mit diesen andere RIchtungen einzuschlagen. Mit ganz anderer Spielmechanik etc. Und wenn es einem nicht gefällt, dann kann er es ja lassen^^

    Zitat Zitat
    Du meinst wohl Mogrys... (mir ist bis heute nicht klar, worauf diese Änderung zurückzuführen ist...)
    Ich glaube so abwägig ist diese Übersetzung gar nicht. Zwar weiß ich es nicht genau, aber ich bin der Meinung, dass es im japanischem Original "moglie" und nicht Moogle heißt.

  18. #18
    Von mir aus muss nicht in jedem FF ein Mogry, Chocobo oder Cid rumspringen. Ein/zwei typische Elemente sollten schon im Game vorkommen.
    Schließlich leben solche Fortsetzungsspiele wie die von SE von Innovationen.
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


  19. #19
    Zitat Zitat von Holy
    man könnte fast meinen, viele Leute hätten heute vergessen, was Toleranz bedeutet. Aber immerhin, der Thread hier zeigt ja, dass es auch zivilisiert zu und hergehen kann!
    Bitte, als ob es immer so schlimm zugehen würd...

    Zitat Zitat
    Einzig Handy und allgemein Handheld-Versionen von "grossen" Spielen sind Dinge, die mir gewaltig gegen den Strich gehen, wenn sie quasi für das Story-Verständnis vorausgesetzt werden.
    Bisher warein Handy-Game noch nie zum Storyverständnis vorausgesetzt. Und ich finds eigentlich genauso blöd, wenn der eine Teil für Konsole X, der andere für Konsole Y erscheint. Ob das nun ein Handy oder sonstwas ist (oder erst gar nicht überall erscheint), macht da doch keinen so großen Unterschied.

    Zitat Zitat von Liferipper
    Und ein Wort ohne Bedeutung durch ein anderes ohne Bedeutung zu ersetzen kommt mir irgendwie... unsinnig vor.
    Das eine passt zum Rest der Sprache, das andere nicht.

    Zitat Zitat
    Schließlich leben solche Fortsetzungsspiele wie die von SE von Innovationen.
    Anfangs sind es immer viele Innovationen aber im Endeffekt entweder zu viele oder zu wenige.

    Wer würde sich z.B. alles aufregen, wenn der nächste Teil der Serie weder Chocobos noch Mogrys zeigt? Und wie schlimm wäre es, wenn es mal (wie schonmal woanders angeführt) plötzlich homosexuelle Charaktere gibt?

    Und natürlich die Klassikerfrage mit dem Ernst des Spiels: Zu ernst oder zu fröhlich?
    FFX-2 zeigt ja deutlich, was eine Extreme für Auswirkungen haben kann. Da fragt man sich schon, wieviel Innovation für die Fans verträglich ist.

  20. #20
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen

    Wer würde sich z.B. alles aufregen, wenn der nächste Teil der Serie weder Chocobos noch Mogrys zeigt? Und wie schlimm wäre es, wenn es mal (wie schonmal woanders angeführt) plötzlich homosexuelle Charaktere gibt?
    Homosexuelle Charaktere? Dagegen hätt ich nichts...
    Und hin und wieder kann auf Mogrys und Chocs verzichtet werden. Basta!!! Muss ja nicht jedem Fan gefallen. Wenn sich SE immer nach den Wünschen aller Fans richten müsste (was rein realistisch betrachtet gar nicht möglich ist), würden die nie ein Game fertigbringen.
    Was ich nicht weglassen würde, wären Beschwörungen.
    [FONT="Palatino Linotype"]I am the way
    I am the light
    I am the dark inside the night
    [/FONT]


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •