Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Midis loopen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich beutze das Programm "Logic Fun 4.8" dafür. Und ich mache es genau so, wie ich es beschrieben habe.

  2. #2
    Ok, hab das jetzt selber hinbekommen.
    Ich hab es so ähnlich wie V-King es beschrieben hat aber halt mit Anvil Studio.

    Um nicht extra noch einen thread zu eröffnen, hätte ich das noch eienn Frage:
    macht es einen Unterschied ob man Musik(also Midis) in den Maker über die
    Importierfunktion oder einfach in den Ordner kopiert?
    Bei grafiken ist es klar das das nicht geht, obwohl bei Musiken müsste es
    eigentlich genau so sein. Denke mir wahrscheinlich nicht.

  3. #3
    Grundsätzlich gilt:
    Alles über die Importier-Funktion des Makers importieren, was man darüber importieren kann. Also auch Musik.
    Gerade bei den vielen Midis war ich mal zu faul diese zu importieren und hab sie einfach alle reinkopiert.
    Die Folge war dieser Fehler: "Map Tree Data Break. This Project can't be read"
    Das ist der schlimmste Fehler, der dir beim Makern auftauchen kann und bisher galt er als nicht-reparierbar, was allerdings nicht mehr ganz stimmt.

  4. #4
    Danke, wollte ja nur sicher gehen

    Da nun alles geklärt ist könnte der Thread eigentlich geschlossen werden.
    Nochmal thx

    ~Waradience~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •