Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: youtube videos laden slow-mo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Hierzu hab ich auch mal kurz eine kleine Frage: Wirkt sich die Bitrate eines Videos, das man hochlädt, auf die Ladegeschwindigkeit aus, oder wird alles in Flash "gleich" gemacht?
    Ja, die Bitrate gibt den Speicher an, den er für eine sekunde benutzen kann.
    wenn z.B. eine MP3 128 kbit/s besitzt, dann ist eine Sekunde 128 kbit (= 16 kB) groß. Kannst dir ja ausrechnen, wie lange du brauchst, ein Video zu laden, was eine Bitrate 700 kbit/s besitzt, eine Minute lang ist und du einen Downstream von 2000 kbit/s hast. Also:
    700 kbit/s * 60 = 42.000 kbit/min
    2000 kbit/s * 60 = 120.000 kbit/min
    42.000 / 120.000 = 0,35 Min

    Du brauchst also theoretisch 0,35 Minuten, um so ein Video runterzuladen, wenn der Server die max. Bandbreite zur Verfügung stellt.
    Anders sieht es wieder aus, wenn du nicht mit den vollen 2000 kbit/s Downstream nutzen kannst, sondern z.B. nur 1000 kbit/s. Dann würdest du schon 0,7 Min. benötigen.

    In den Flash Videos wird h.264 als Videoformat genommen.
    Allerdings wird das Video dort extremst komprimiert, dass die Qualität darunter sehr leidet.

  2. #2
    Meine eigentliche Frage sollte lauten, ob sich das auf Videos auf Youtube auswirkt, hab mich da etwas ungenau ausgedrückt. Aber nach der Erklärung scheint es ja keinen Unterschied zu machen, wie hoch die Bitrate des Videos ist, das ich auf Youtube hochlade, da eh alles nochmal mit h.264 verkleinert wird. Würde es denn einen Vorteil bringen, das Video direkt in h.264 hochzuladen?

  3. #3
    Ich weiss nicht, wie das Hochladen von YouTube funktioniert.
    Aber YouTube selber komprimiert das Video nochmal zusätzlich, um Traffic zu sparen. Von daher ist es egal, um was es sich für ein Video handelt, was du hochladen willst.

  4. #4
    Um ehrlich zu sein erkenne ich das Problem nicht. Meiner Erfahrung nach war es schon immer so, daß auf YouTube die meisten Videos recht langsam laden (etwa 1/4 bis 1/2 der Abspielgeschwindigkeit), einige schneller (in sehr seltenen Fällen sogar deutlich über Abspielgeschwindigkeit) und einige extrem langsam bis überhaupt nicht.

    Manchmal hilft es, das Video groß zu schalten, bzw. die kleine Version zu laden - mit Glück lädt man dann von einerm weniger überlasteten Server.

  5. #5
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Um ehrlich zu sein erkenne ich das Problem nicht. Meiner Erfahrung nach war es schon immer so, daß auf YouTube die meisten Videos recht langsam laden (etwa 1/4 bis 1/2 der Abspielgeschwindigkeit), einige schneller (in sehr seltenen Fällen sogar deutlich über Abspielgeschwindigkeit) und einige extrem langsam bis überhaupt nicht.
    joa, ich kenns auch nicht anders.

    EDIT:
    Grad eben hatte ich mit einem Kumpel eine Diskussion, dass YouTube grad extrem lange lädt ^^

    Geändert von Whiz-zarD (25.03.2007 um 22:05 Uhr)

  6. #6
    lol wassn nun los? Ich klick mich durch YouTube und die Vids laufen in einer tour durch! Ahh so solls sein 8) hmm in USA ist es jetzt 17.27..ach kA
    Hoffendlich bleibt das so^^

    EDIT:
    Tjo was soll ich sagen, nun ist es wieder langsam...wie dumm xD

    Geändert von Arwn00r (25.03.2007 um 22:38 Uhr)

  7. #7
    Wenn ihr das Video häufiger sehen wollt und vor allem in einem Ruck gibt es ja immer noch die Möglichkeit es herunterzuladen über keepvid.com und es mit dem FLV Player dann abzuspielen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Wenn ihr das Video häufiger sehen wollt und vor allem in einem Ruck gibt es ja immer noch die Möglichkeit es herunterzuladen über keepvid.com und es mit dem FLV Player dann abzuspielen.
    Firefox-User können auch die GetVideo-Extension verwenden. Ist etwas bequemer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •