Ich fand das Storytelling in Odin Sphere ja gerade durch dieses "Theater"-mäßige und eher märchenhaft/kitschige sehr gelungen. Ein Spiel lebt doch auch irgendwo vom Gameplay, oder? Klar ist die Story auch irgendwo mit einer der Hauptmotivationspunkte bei Videospielen (heutzutage), aber ich würde kein Spiel weglegen welches spaßiges Gameplay aber keine "OMG" Story bietet. Also mir hat das Spiel sehr viel Spaß gemacht und ich fand die Story auch sehr hübsch erzählt, da sie sich wohltuend von dem sonstigen OST-RPG Einheitsbrei abhebt, was Präsentation anbelangt. Ich glaube NIEMAND hat ernsthaft bei diesem Spiel einen Fokus auf Story erwartet. Das Spiel lebt vom Gameplay und das ist tollig. Nur weiss ich nicht, ob man das nach einer Stunde (!!!!) überhaupt beurteilen kann. Ich glaube du warst von Anfang an die falsche Zielgruppe für dieses Spiel.
...
Joah du hast schon recht mit dem was du sagst, aufjedenfall.
Ich habe anfangs bei dem Game auch lange gezögert und dann war der Moment wo ich mir gesagt hab "ach komm gib ihm ne chance" ... aber man kann seine Meinung einfach nicht abstellen beim spielen. Und da ich das KS nun auch nicht so tollig fand erspar ich mir lieber das ich mich nu durch das game durchquälen muß.
Das andere mit dem Game viel Spaß haben kann ich mir sehr gut vorstellen.. ^^
Also, da ich ja demnächst meine Import-game-Nachhol-Tour starten werde, wollte ich mal fragen, was diejenigen, die Odin Sphere schon haben, denn von dem Spiel so halten. Lohnt sich der Import? Und wenn ja, sollte ich mich mit dem Import beeilen? Denn es handelt sich ja um ein RPG, das von Atlus in den USA gepublisht wird, und vielleicht sollte man da lieber schnell sein...also, was meint ihr? Empfehlenswert für RPGler, die Neuerungen gegenüber aufgeschlossen sind und dem Stil des Spiels angetan sind?
Mir persönlich gefällt das Spiel nach 15 Stunden bisher recht gut.
Die Graphik und Atmosphäre sind einfach bezaubernd und ich mag ebenso das Storytelling, das etwas Gewisses von Shakespeare hat. Zumindest motiviert mich persönlich die Story durchaus, weiterzuspielen.
Das Gameplay ist etwas simpel und monoton, aber genau das finde ich dieses mal gut, nach den etwas langwierigen und komplexeren Kampfystem wie z.B. in Valkyrie Profile - Silmeria oder Magna Carta ist es für mich einfach eine nette Abwechslung, die ich von Zeit zu Zeit brauche. Einfach ein paar Monster kloppen und daraufhin vor allem artistisch schöne Storysequenzen erleben.
Letztendlich braucht man aber wohl Geduld und man muss sich trotz der fünf Charaktere mit vielen wiederholenden Monstern und Arealen zufriedengeben, ich sehe es aber jetzt nicht so schlimm und jeder Charakter spielt sich glücklicherweise ganz anders.
Dennoch ist es schwierig, dir das Game zu empfehlen oder nicht zu empfhelen, es ist einfach eines dieser Games, die man entweder liebt, oder hasst.
Falls du dich aber dafür entscheidest, solltest du es dir wirklich in Kürze holen, die Auflage wird wohl wie du schon sagst begrenzt sein.
spielzeit: 29h schwierigkeitsgrad: easy lvl: hp und psypher level aller chars zwischen 30 und 34 lieblings psypher: velvets chains liebingschar: habsch keinen, aber ich tendiere vom charakter zu cornelius lieblingslevel: elrit forest (weil schön einfach ^^) hasslevel: titania capital (wegen den scheiss zauberern...) lieblings boss fight: öhm...ka hass boss fight: alles aus dem Armageddon Chapter...
was die sich bei den endgegnern im armageddon chapter gedacht haben würd ich gern mal wissen. freakz...
und nu noch eine frage: wie bekomme ich das komplette gute ending? muss ich erst alle bad endings frischalten? und wenn ja, wie mach ich das? einfach jeden boss fight mit nem falschen char machen?
Anscheinend sollte man es so machen, wenn man dadurch nicht angenervt sein sollte: die Reihenfolge der Charas, die man in den Kampf für das gute Ending scheucht.
Anscheinend sollte man es so machen, wenn man dadurch nicht angenervt sein sollte: die Reihenfolge der Charas, die man in den Kampf für das gute Ending scheucht.
...
hmm, glaube dazu steige ich auf knuckles' niveau herab und knall die bosse mit cheats weg...
So, bin jetzt mit den ersten 5 Büchern durch und muss mich jetzt dem 6. stellen.
Hab gelesen, man sollte auf jeden Fall ne Menge Elixire mitnehmen, von denen ich bisher nicht mal wusste, das es sie gibt. Scheine ich übersehen zu haben...
Weiteres Guide lesen ergab dann, das man das Rezept wohl im 3. Kapitel von Oswald findet, stimmt das so? Konnte man das echt verpassen?
Wenn ich jetzt Oswald Buch nochmal beginne, bin ich wieder ganz am Anfang und muss den ganzen Weg bis zum 3. Kapitel nochmal spielen, gibts da keinen Weg das zu überspringen? Und wie sieht das dann mit den anderen Charas aus, wenn ich denen auch noch Elixire geben möchte? Alles nochmal spielen?