Nach dem bahnbrechenden Erfolg von "Langeweile in Deutsch - Zwei Chaoten bekritzeln einen Ordner" und "Langeweile in Mathe - Indiana Jones und der Tempel des Twix" folgt nun eine neue Episode des Im-Untericht-wohl-viel-zu-oft-unterforderten Karlsruher Chaosregiments:

Langeweile in Mathe #2

Törööö - oder Neues von Benjamin Blümchen




Wie wir erkennen können, ist der Umzug von Benjamin in sein neues Gehege erfolgreich verlaufen. Er erfreut sich bester Laune, was angesichts des sinnlos in der Gegend herumliegenden Perserteppichs auch kein Wunder ist.




Wir erkennen nun deutlich die Futterstelle, anliegend an der Tränke. Auch ein Baumstamm zum Spielen ist vorhanden. Von dem Aussichtsplateau bespritzt der kleine Schlingel manchmal Besucher.
Der Mech ist übrigens nur ein harmloser außerirdischer Killerroboter, der sich gerade überlegt, wie er am Besten alles Leben dort vernichtet.




Benjamin ist hier noch einmal in einer Nahaufnahme zu erkennen. Im Hintergrund steht das Auto des Pflegers, der sich momentan im rechten, oberen Eck des Bildes befindet.




Hier noch einmal der Pfleger aus näherer Sicht. Sein Versuch zu lächeln scheitert zwar kläglich, aber Benjamin wird das nichts ausmachen. Schließlich gibt es frisches Futter.



Der Affe muss sich übrigens im Gehege geirrt haben. Aber keine Angst, die Scharfschützen sind bereits auf dem Weg.



Zuletzt noch einmal eine Großaufnahme mitsamt Kassenhäuschen. Wir hoffen, dass der heutige Tag sogar noch die Erfolge von Knut übertrifft.
Erwarten tun wir es nicht.




Regie & Drehbuch: Trial und Shadow Snake
Kameramann: Shadow Snake
Bühnenbild: Shadow Snake
Licht: Eine Leuchtstoffröhre (wtf?)
Hauptsponsor: Trials und Shadows Mäppchen, Trial himself und eine wundersame Macht, die einen Gummielefant Trial an das Ohr geschmissen hat.
Böse Zungen behaupten, es sei einfach ein Mitschüler gewesen. Wir brandmarken sie als Häretiker und richten sie hin.

P.S.: Alle mathematisch aussehende Gegenstände auf den Bildern sind nicht existent und entspringen eurer Phantasie.