Mir war langweilig, drum hier die erste miniauskopplung aus meinem Album
Ach du heilige Kuh!
Kann man diesmal ne Fristverlängerung beantragen?
The_question (dank Aurae)
Kopp (dank Hunter909)
Dennis (dank V-King)
kate@net (dank Moyaccercchi)
flowster (dank one-cool)
Mir war langweilig, drum hier die erste miniauskopplung aus meinem Album
Ach du heilige Kuh!
Kann man diesmal ne Fristverlängerung beantragen?
Schon wieder? Langsam wirds nervig.
... kein Wunder, dass der Mist nicht funktioniert und überall Random Encounter passieren!
8-Bit Hard Rock from Vienna, Austria!
Naja, da Köln-Kassel eine etwas größere Entfernung ist, ist es halt schwer nur über das Inet das mit dem Lied gut hinzubekommen.
Zumal wir beide ein Privatleben haben, beide Berufstätig sind und die Audacityspeicherungen leider an die 200mb groß sind und die auch immer hin und her geschickt werden müssen.
Geht halt nur darum, dass es im Duett etwas schwerer zu koordinieren ist, wenn man wirklich nur die WEs und dann da vielleicht 2 Stunden Zeit hat und dann hoffen muss, dass der andere da ist ...
Aurae und ich haben das in ein paar Stunden fertig gehabt - An einem Samstagnachmittag, wo ich (und ich bin mir sicher, auch Aurae) auch anderes nebenbei gemacht hab. o_ô"
Wie schafft ihr es, 200 MB für eine Gesangsspur hinzukriegen?
Ich hab für alle Spuren zusammen gerade mal 40 MB zusammengekriegt. oô
Exportiert es doch als mp3 und zerlegt die Spuren einzeln (und rart sie dann zusammen).
Zumindest ein paar Tipps, damit die Koordination nicht unmöglich wird.
... kein Wunder, dass der Mist nicht funktioniert und überall Random Encounter passieren!
8-Bit Hard Rock from Vienna, Austria!
![]()
Hm, da Audacity standardmäßig jeden Bearbeitungsschritt aufzeichnet, musste da jemand wohl ziemlich rumfrickeln.
Es dürfte eigentlich für nichtprofessionelles Zeug reichen, wenn der eine sein Zeug in halbwegs guter ogg-/mp3-Qualität abspeichert und der andere einfach die Datei importiert und das ganze durch - Quickmix hieß der Filter, glaub ich - jagt.
Außerdem, lassen sich die Audacity-Projektdateien nicht halbwegs gut komprimieren? Okay, das brauchte ich bisher kaum groß machen.
Fiese Zungen könnten jetzt sagen: "Das hört man auch"Zitat
![]()
Nah... aber ist ja schön, wenn ihr das hinbekommen hat... ich hab Samstagnachmittags leider wie gesagt keine/kaum Zeit. Immer nur Abends und da auch nicht soooooo viel.
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von dem Programm bzw von Audiobearbeitung überhaupt.Zitat
Ich weiß nur, dass ich versuche so gut wie möglich mit dem Prog klar zu kommen, also auch das statische Rauschen im Hintergrund entfernen lasse, stelle die Phasen, wo derjenige nicht singt auf Stumm, versuche wenn möglich im Stereo aufzunehmen statt im Monokanal.... naja...
Und wie ich Mp3 oder Oggspuren Importiere weiß ich leider nicht. Wirklich nicht.
Außerdem passt das dann bei ner Exportierung mit der Syncronität? Weil es müssen ja auf jeden Fall beide Personen innerhalb der selben Audacityversion des Liedes singen. Wenn jeder nur selbst die MP3 einfügt und dann mit dem Gesang loslegt wird vielleicht ein paar Sekunden unterschied herrschen... und wie ich den ausgleiche... ka
Aber schon lustig, dass sogar gemeckert wird, wenn jemand offen sagt "Ich hab keine Zeit und keine richtige Ahnung.... kann ich mehr Zeit zum Arbeiten bekommen?", als das man so fair ist und eben sagt... gut, da hat jemand Probleme bzw ein Privatleben, in dem etwas mehr los ist.
Gegen Halsschmerzen oder Internetprobleme hatte doch auch keiner Einspruch eingelegt. Da hätte man auch sagen können "Geh doch zum Nachbarn und lad es hoch".....
Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...
Sollen sie doch meckern, entscheiden tun sie es eh nicht
Die Verlängerung wirds geben, wie üblich.
Einen Tipp: Dein fertiges Produkt als wav exportieren (was über Datei -> Exportieren als WAV geht) hier konvertieren und dann verschicken. Audiodateien wie wav und mp3 kann man bei Audacity bei Projekt -> Audio importieren. Also in das bestehende Projekt einfügen.
File > Import > Audio (hab mich nicht drum gekümmert, das ganze auf deutsch zu stellen)
Das kannst du auch mit mehreren Dateien machen, etwa dem vom jeweils anderen eingesungenen Part.
Tracks > Align Tracks > Align Tracks togetherZitat
Oder mit den anderen Optionen rumspielen. Ich hab Liebficken z.B. Acapella eingesungen und dann mit einer leiseren Version des Originals nach Gehör gemischt, was auch halbwegs geklappt hat (also zumindest besser als das Singen selbst)
Tq hat trotzdem recht. Bisher war es jedesmal so, dass mit etwas mehr als einer Woche ein für manche zu knapper Zeitraum angesetzt wurde, der nachträglich verlängert (und teils mehrfach) wurde. Das schadet zwar keinem, aber irgendwo erscheint das ganze dann schlecht organisiert. Und zumindest in der zeitlichen Organisation können sich die Veranstalter nicht rühmen.Zitat
Viel zu aufwendig. Keine Ahnung, welche Bibliotheken bei Lifts Installation dabei waren, aber die für LAME (mp3) lässt sich definitiv leicht nachladen (ich weiß nicht aus dem Kopf wo, ich mach das anders). ogg könnte sogar integriert sein und wird auf jeden Fall zum Import unterstützt.
Wenn ihr die ausgetauschte Datei ohnehin komprimiert haben wollt, kann das gleich auf Lifts Rechner geschehen, ohne dass er Bandbreite verschwendet.
File > Export as..., und dann halt das entsprechende Format nehmen. ogg ist am sinnvollsten, mp3 ein Kompromiss, FLAC zum Protzen und wav Verschwendung.
Weder meckere ich, noch rege ich mich auf.
Ich finde es nur, wie Don schon erwähnte, zeitlich schlecht organisiert.
Warum gebt ihr dann nicht gleich 2 Wochen bis zur Abgabe?
Kommt doch imo auf das selbe raus, wenns denn schon "üblich" ist.. oô
Ach, @Privatleben: Denkst du, bei mir wäre weniger los? ;P Ich hock auch nicht den ganzen Tag vor der Kiste.
So, und jetzt is gut. Wie Viddy schon sagte, wir entscheiden das nicht.
Meine Meinung hab ich eben trotzdem kundgetan. Darf ich ja auch.![]()
Geändert von The_question (28.03.2007 um 06:55 Uhr)
... kein Wunder, dass der Mist nicht funktioniert und überall Random Encounter passieren!
8-Bit Hard Rock from Vienna, Austria!
Warum muss ich es denn in der dritten Mottoshow nochmal erklären, nachdem wir das schon drei Mal durchgekaut haben? Du setzt damit Teilnehmer künstlich unter Druck auch wirklich was abzugeben, wenn du einen früheren Abgabetermin simulierst und dann die "letzte Chance" verteilst o.O
Da ich davon ausgehe, dass du 1 Mikrophon benutzt, reicht die Mono-Aufnahme vollkommen aus. Audacity mischt eine Monospur (sofern sie nicht explizit dem linken oder rechten Kanal zugewiesen wurde) in der entfültigen Ausgangsdatei sowieso auf beide Kanäle gleichermaßen ab, also in Stereo. Damit sparst du dir die Hälfte an Speicher ein, indem du in Mono aufnimmst. Qualität geht dadurch auch nicht verloren, da ein einziges Mikrophon sowieso nur ein Monosignal aufnehmen kann. Es beim Aufnehmen in Stereo zu halten würde bedeuten, das eingehende Signal zu doppeln und einfach nur auf beide Kanäle zu kopieren, was doppelten Speicher benötigt.Zitat
Frag mich nicht wie es geht aber ich kann im Stereoaufnahmemode einfach die besseren Effekte erziehlen.Zitat
Klar singe ich nur mit einem Mikrofon in der Regel aber die Lieder selbst lasse ich von Audacity auch als Stereodatei aufnehmen und da machen die zweiten Tonspuren schon sinn. Effekte wie überblenden von links nach rechts etc bei manchen Liedern gehen so unter. Auch speichere ich im Stereoverfahren ab, da ich mir die Mühe mache meinen Gesang so zuzuweisen, dass es besser passt. Um nochmal auf das Monoeingangssignal durch das Mic zurückzukommen. Ich lasse es bei mir wirklich doppeln. So kann ich ohne selbst an Lautstärken spielen zu müssen viel "lauter" bzw "effektiver" aufnehmen und meine Stimme leichter über den Org text legen (da ich immer noch keine einfachen Versionen meines Liedes ohne Text gefunden habe) und nicht mit den Db spielen muss, was eine Verschlechterung der Qualität einbringt. Auch ist dabei die Bearbeitung der Stimme leichter, da man so störende Rauscheffekte extremst leichter rausfiltern kann.
Solange ich alleine Gesungen hab war das auch mit der Mb Masse kein Problem. Nur halt jetzt im Versand macht es etwas Arbeit aber ich bin auf diese Weise eben mit dem Ergebnis zufriedener.
@Don und Viddy:
Alter... das geht ja echt so^^
Danke für den Tipp... ich sollte mich vielleicht doch mit allen Belangen des Progs mal beschäftigen und nicht nur mit den Effekten^^
Danke schon mal für die Tipps
Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...
Eine Frage... WANN ist denn jetzt Abgabetermin?
O___O Oh... ähhhm... fuck
ACHSO ^^...
Nein ich meinte den RICHTIGEN Abgabetermin. Unter künstlichem Druck kann man doch nich arbeiten ._.
WIE LANGE WIRD DENN NUN VERLÄNGERT???
Kopp
Da wir bisher nur eine Einsendung haben, scheint ihr ja alle Zeitprobleme zu haben.
06. April 2007
Ja ist es!
Ich sage nur: Britische Frauen und britisches Essen... die Geburt einer Nation großer Seefahrer ...