Da merkt man deutlich, wie Beiträge missverstanden werden.
ICH wähle auch die Lieder, die ich gut finde. Und ich halte mich - arrogant wie ich bin - schon durchaus in der Lage zwischen guten Sängern und schlechten Sängern unterscheiden zu können. Wenn ich also entschieden hätte, rein objektiv um den qualitativ besten Sänger zu finden, dann wären Ynnus und Lift als Beispiele nach der ersten Mottoshow hochkant rausgeflogen (denn ihr trefft nahezu keinen Ton) und Chaik hätte ich nicht einmal zugelassen, weil Singen definitiv nicht die Sache war, die er abgeliefert hat.
Ich wähle Stimmen und Lieder, die mir gefallen. Das sieht man doch alleine schon an Kopp. Ich kenne den doch nicht einmal. Ich hab vor dem Contest einen Post von ihm gelesen, als es um Instrupella ging und daran hab ich keine Sympathien festgemacht. Aber er kann nun einmal verdammt gut singen. Und weil er mich jedes Mal überzeugt hat, bekommt er meine Stimme. Andererseits hat mich flowster letzte Mottoshow zum Beispiel nicht überzeugt. Also hat er keine Stimme bekommen.
Es ist aber ein Fakt, dass bei Wahlen niemals objektiv gewählt wird. NIEMALS. Weder hier, noch im wirklichen Leben. Beispiel Bundestagswahlen, da sollte man mal überlegen, wieviele eine Partei wählen, weil schon Mama und Mamas Mama die Partei gewählt haben und wieviele sich wirklich mit den Wahlprogrammen beschäftigen.
Das sehe ich doch auch an dem Contest hier. Wir haben im Schnitt 50 Stimmen. Die Lieder sind alle 1a getaggt. Warum ist dies mit den ID3-Tags anführe hat einen Hintergrund: last.fm.
Anhand der RPG-Kingdom-Gruppe bei last.fm sieht man, wer rein in der Theorie in die Lieder reinhören könnte und dies auch statistisch erfasst wird. Und von denen, die hier nachweislich ihre Stimme abgeben, sind das eine Menge. Picken wir uns doch aber einfach mal irgendeinen Kandidaten heraus: Nämlich Ynnus. Laut dieser Statistik war ich die einzige Person, die in der letzten Woche dein Lied überhaupt angehört hat.
Und jetzt behaupte noch einmal, dieser Contest ist objektiv. Der Großteil der Leute hören sich die Beiträge maximal bis zum ersten Refrain an. Ist es kacke, machen sie es aus. Ist es gut, hören sie es vielleicht weiter. Vielleicht auch nicht. Aber im Prinzip ist es einmal reinhören und abstimmen, wenn überhaupt.
Es ist nicht 100%ig belegbar, dass hier jeder der abstimmt auch alle Lieder sich so eingehend anhört, um wirklich objektiv abzustimmen. Ob nun der Ersteindruck sagt, dass das Lied kacke ist oder aber der Nick, das spielt keine Rolle. Fakt ist, dass nicht nachweisbar ist, dass dies eine wirklich objektive Wahl ist. Ich für meinen Teil kann reinen Gewissens sagen, dass ich mir jedes Lied anhöre. Von vorne bis hinten. Aber diese Hand kann ich nicht für alle Abstimmenden ins Feuer legen und deswegen ist es vom Grundsatz her schon keine objektive Wahl und damit sollte man sich einfach abfinden.

Kontrollzentrum




Zitieren