Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Historische Spielhintergründe sind toll

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welcher Held benutzt freiwillig eine Derringer? Das ist entwürdigend.

    @real Troll
    Mir ist noch etwas eingefallen, was mMn auch einen großen Einfluß auf die Wahl des Szenarios nimmt. Der Vorbildcharakter anderer Spiele. Vor allem von den erfolgreichen natürlich. Das sieht man z.B. schon alleine an der Wahl der Grafik. Als Aldaran gerade in war, haben viele zu Suikoden-Sets gegriffen. Nach der Demo von VD2 waren Vampirspiele mit VD2-Grafik angesagt und nach der Velsarbor-Demo die Terranigma-Sets. Es sind aber nicht nur die Makerspiele, die die Szenariowahl beeinflussen, sondern auch die kommerziellen Vertreter. Vielen Makerspielen merkt man an, dass da "westliche" RPGs Pate standen und die greifen wenn ich mich nicht irre häufig auf Standard-Fantasy zurück.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Welcher Held benutzt freiwillig eine Derringer? Das ist entwürdigend.
    irgendwie muss ich grad an trigun denken xD

    @topic: imho machen historische spielhintergründe ein spiel weder interessanter noch uninteressanter~
    kommt immer auf die umsetzung und inszenierung bzw. detailierte ausarbeitung der welt an ...

    ich verarbeite allerdings ereignisse der menschlichen geschichte gerne in meinen projekten^^
    find das auch irgendwo spannender, sowohl vom "kreativen" teil des machers als auch vom spielen her, wenn man nicht alles sofort auf die nase gebunden bekommt und seine eigenen gedankengänge und rückschlüsse entwickelt~

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •