-
Ritter
Also historischer Hintergrund schön und gut, aber gerade darin seh ich für mich eine absolute Einschränkung ... Gut, man hat halt alles vorgegeben und es ist realistisch .... aber wo bleiben die Elfen, Trolle und Orks????
Oder allein schon Magie ... ein völlig ohne Magie und Zauber auskommendes Rpg ist so ne Sache ... würde das Ks stark einschränken oder extreme Improvisation erfordern ...
Nun ja ... es ließe sich noch halbwegs machen wie im 13. Krieger von Michael Crichton ... Da wird auch mystifiziert, aber alles ist aus heutiger Sicht logisch erklärbar ... aber sowas erfordert etwas, dass genauso aufwendig, wenn nicht sogar aufwendiger als reines Ausdenken ist .....
Recherche-Arbeit .... Aufgrund meiner Facharbeit (über Beowulf) beschäftige ich mich derzeit auch mit dem 13. Krieger und wenn ich bedenke wie verdammt gut für den Roman recherchiert wurde, dann weiß ich nicht ob jemand der nicht gerade absoluter Geschichtsfreak ist sowas auf sich nehmen will ...
Und ich empfinde sowas als relativ einschränkend ...
Man kann es natürlich auch anders machen (so werde ich es z.B. in vielen meiner geplanten Spiele machen):
Man kann einen historischen Hintergrund/eine Idee, ein Volk oder was weiß ich nehmen und einbauen ... Interessant in der Hinsicht wäre die Fantasy-Reihe Dämonendämmerung von R.A.Salvatore, die ich persönlich nicht sehr mag, aber als Beispiel recht gut taugt ...
Dabei wurde die Geschichte der amerikanischen Besiedlung als Hintergrund genommen, ins Mittelalter verlegt und mit Goblins, Riesen etc. vermischt ... Viele Anspielungen auf die amerikanische Geschichte kommen vor und dennoch ist es eine eigene Welt voller Freiheit ...
_______________
Fazit:
Man sollte selbst entscheiden, wie man es mit der Historie halten will, aber wenn man einen auf historisch machen will, dann sollte man Ahnung von der Materie haben ... ansonsten wirkt es einfach nur armselig ...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln