Zitat Zitat
1. Man muss sich keine großartigen Konflikte einfallen lassen. Es ist ja alles schon da.
Die interessantesten Konflikte hast du schon verpasst. Man lernt in der Schule nie von ihnen. bzw du lernst von ihnen, aber man lässt die ganzen äußerst verdammt lebenswichtigen Details weg, mit denen die Sache dann irgendwie endlich mal Sinn machen würde.

Zitat Zitat
Griechen gerne luftig bauen
Nein. Das mit den Säulen sind öffentliche Bauten. Darin lebten sie genau so wenig, wie du im Bundestag wohnen würdest.
Zitat Zitat
Azteken hin und wieder ein paar tausend Menschen opfern
Und lange Liebesgedichte verfassten, wenn sie nicht gerade detailierte Aufzeichnungen ihrer Geschichte erstellten.

Zitat Zitat
3. Der potentielle Unterhaltungswert des künftigen Projekts lässt sich leicht abschätzen.
Es mag dir neu sein, aber "Unterhaltungswert" ist nicht inhär. Unterhaltungswert ist, was DU erzeugen solltest. Wenn Auflagestärke gleichbedeutend mit Unterhaltungswert wäre, würde es mehr Bibelspiele geben.

Zitat Zitat
4. Ohne größeren Aufwand (es soll ja kein Geschichtsbuch sondern nur ein Spiel werden) erschafft man eine originelle Szenerie, die sich gleich mal abwechslungsreich von den vielen Fantasyvariationen des Herrn der Ringe abhebt.
Wer glaubt, dass Fantasy=Herr der Ringe, sollte der Bibliothek mal einen Besuch abstatten. Es gibt tausende von Fantasybücher, die keine Orks und Elfen haben.