Also ich bevorzuge eine Liste, die sich dann eben auf mehrere Seiten verteilt...
Man kann natürlich auch ein Raster machen (dann nimmt man aufgrund der enormen Items-Zahl lieber CharSets), allerdings kann man dann meist nicht genau erkennen, was dieses Item darstellen soll. Das liegt eben hautpsächlich an der Auflösung. Der Spieler wird also mehr nach oben (oder sonstwohin) gucken, wo der Name des Items angezeigt wird...
Und in diesem Fall ist man eigentlich auch wieder bei der Liste.![]()
Wenn du zu Beginn des Spieles aber schon sehr viele Items planst, aber noch nicht weißt, wie viele es dann sein sollen, bietet sich aber doch eher das Raster an... Man kann natürlich auch ein Raster (oder auch eine Liste) so skripten, dass alle Items immer ab dem Beginn aufgelistet werden und keine feste Position haben, jedoch ist das ein Haufen Arbeit. Jedes mögliche Item müsste also in das Positions-Event aufgenommen werden, wobei dann bei 99 Schluss ist (mehr Event-Seiten hat ein Event nicht). Mit Positions-Event meine ich eine spezielle Item-Position, z.B. in der Liste, den obersten Eintrag. Und du musst verhindern, dass Items doppelt angezeigt werden. Je mehr Items desto mehr Aufwand wird das, weshalb es sich in meinen Augen nicht lohnt.... es wächst einem irgendwann über den Kopf.
So, wie ich dein Anliegen jetzt verstehe, wäre daher der Beste Kompromiss ein Raster mit festen Positionen. Meine Meinung, vielleicht fällt dir auch was Gutes zur Problematik der Grafiken ein.
Viel Erfolg!







Zitieren




