Ich greife in solchen Fällen meistens zu einer Ringliste. Jeder Gegenstand hat eine feste Position, wird aber nur angezeigt, wenn er auch tatsächlich im Besitz ist. Das würde bei 5 Plätzen in der Liste so aussehen:

Aktueller Gegenstand - 2
Aktueller Gegenstand - 1
Aktueller Gegenstand
Aktueller Gegenstand + 1
Aktueller Gegenstand + 2

Wenn man weniger als 5 Gegenstände hat, werden einige doppelt angezeigt, aber damit kann ich leben, da sowieso nur auf den aktuellen Gegenstand zugegriffen werden kann. Bewegt der Spieler nun den Cursor, wird die Liste solange durchlaufen, bis ein Gegenstand erreicht wird, der im Besitz des Spielers ist. Bei der Liste haben die Gegenstände wie gesagt eine feste Position, d.h. ID 1 ist z.B. immer ein Heiltrank usw. So ist das Hinzufügen von neuen Gegenständen auch kein großes Problem.