Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Schule = Stress

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mmm, sorry kann ich nicht so wirklich nachvollziehen....

    Ich hab zumindest nie Probleme gehabt meinen Schulalltag zu organisieren. Vielleicht liegt es daran bei dir ?

    Zuerst mal musst du anfangen die Hausaufgaben nicht als "notwendiges Übel" anzusehen. Mach sie einfach, dann siehst du ob du den Stoff kapiert hast oder nicht. Wenn nicht weist du wo noch nachholbedarf ist und lernst halt ´ne halbe Stunde dazu. Wenn was bei den Hausaufgaben keine Probleme macht ist doch alles in Butter^^

    Das mit dem nur noch schreiben kenn ich auch noch^^
    Was glaubst du wie das in den letzten beiden Abi-Jahren war ? Da warst du mit 5-7 Stunden noch gut dabei^^

    Und hört auf über eure Lehrer zu motzen. Ich denk mir mal das die euch nicht mit Absicht so schlechte Noten geben.

    Ich muss sagen das generell das Lernverhalten zu wünschen übrig lässt. Kann das oft bei meinen jüngeren Cousins beobachten. Da wird lieber PS gezockt ( nix gegen dich jetzt^^) und wenn dann die Note schlecht ist war´s halt der Lehrer. Keine Disziplin ham die ....


    Versuch einfach dich besser zu organisieren. Setze Prioritäten. Du kannst nicht in jedem Fach super sein. Sag dir halt einfach du lernst für Englisch weniger und nimmst dafür die schlechte 2 in Kauf und lern mehr für Mathe und schaff die schlechte 4 ( um mal für mich zu sprechen^^)

    Wirst das schon packen, kenn da ganz andere

  2. #2
    Mein Schultag ist auch nicht gerade kurz, da ich durchschnittlich von 7:30 bis 15:00 Uhr in der Schule bin, zweimal pro Woche bis um 16:45. Dazu kommen Hausaufgaben, Referate und Klausurvorbereitungen am Abend. Das summiert sich auch schnell auf.
    Ein Studium soll sogar, wie hier auch schon gesagt wurde, noch wesentlich arbeitsintensiver sein. Trotzdem gibt es allerlei Leute jeglichen Schlages, die diese Herausforderung bewältigt haben. Es kann also nicht unmöglich sein und falls es einem so erscheint, so machst man etwas falsch.

  3. #3
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Und hört auf über eure Lehrer zu motzen. Ich denk mir mal das die euch nicht mit Absicht so schlechte Noten geben.
    Ich mochte mal einen Lehrer nicht und hatte in Deutsch 5en und 4en gekriegt.
    Dann hab ich in einer Kurzarbeit in einem anderen Fach (beim gleichen Lehrer) eine 1 gekriegt und - seit dem wusste ich, dass es an mir gelegen haben muss ..

  4. #4
    Nun, ich habe eigentlich wenig Probleme, was die Organisation der Schule betrifft, was aber auch daran liegen kann, dass ich erst in der 8. Klasse bin. Jedenfalls bekommen wir verhältnismäßig wenig auf und Arbeiten sind von den Lehrern auch großzügig verteilt, sodass wir nicht mehr als zwei in einer Woche schreiben. Da kenne ich aber auch noch andere Zeiten aus der Orientierungsstufe (OS), die ich jedoch nur ein und nicht zwei Jahre besuchte, wie es eigentlich der Fall ist. Das liegt daran, dass wir der erste Jahrgang sind, der bereits nach zwölf Jahren Abitur machen muss - ich sagte hier bewusst nicht "darf"! Zumindest bekamen wir da so viel auf, dass ich auch meist bis in die späten Abendstunden an den Hausaufgaben saß. Ja, und da hatte ich dann natürlich Angst davor, wie es auf dem Gymnasium aussieht, aber Pustekuchen: Das ist fast Urlaub da! Und ich frage mich, wie wir trotz Lehrermangel und dieser winzigen Menge an Lernstoff, den wir in einem Jahr durchnehmen, nach zwölf Jahren Abitur machen sollen. Wahrscheinlich dürfen wir uns den Großteil selbst beibringen, was mich aber nicht sonderlich stört. Ich lerne sowieso lieber für mich als mit irgendwelchen Idioten (Mitschüler), die einen immer davon abhalten.

    Wenn man schlechte Noten bekommt, liegt es in den meisten Fällen nicht am Lehrer, obwohl es auch Fälle gibt, wo das Gegenteil der Fall ist. Das ist zum Beispiel in Deutsch so: Eigentlich müsste ich schon seit Jahren eine 1 haben, denn ich kenne da Leute aus anderen Klassen, die viel schlechter als ich sind. Und irgendwann hat sie mir am Ende des Schuljahres wieder nur die 2 gegeben, woraufhin ich sie fragte, was ich denn tun sollte, um eine 1 zu bekommen und dann erklärte mir meine Lehrerin, dass man für eine 1 perfekt sein muss. Sie meinte dann noch, dass man auf jede Frage eine Antwort wissen müsse. Daraufhin ging ich dann wieder, weil mir das ein wenig sinnlos erschien, mit der zu diskutieren, da ihre Anforderungen etwas zu hoch seien. Und was soll ich denn machen, wenn die plötzlich von Deutsch auf geschichtliche Themen kommt, wo ich mich nun nicht sonderlich auskenne. Frage mich immer, wie sie von der deutschen Grammatik zu irgendwelchen Weltkriegsdiskussionen kommt ... Ach ja, die Lehrerin gab in ihrem bisherigen Lehrerdasein nur eine einzige 1!

  5. #5
    So ich bin voll dafür....ich kenns auch sehr sehr gut!
    ich muss um 6:00 aufwachen und halbestunde später muss ich zur Schule UND komme jeden Tag um ca. 16:30 UHR NACH HAUSE!!!! Auch wenn es ein Gymnasium ist..trozdem viel zu viele UNterrichtsstunden :/
    UND deswegen musste ich mein Hobby. ( Netzwerk AG und Internet AG) in der Schule absagen weil sie bis zur 10 ten Stunde gehen! Da bin ich um ca. 19 Uhr zu Hause! O.O ja 6 Klasse war auch so...und 7 jetzt auch ich frag mich wie es jetzt mit der 8 ten Klasse sein wird Da komme ich sowieso total übermüdet nach Hause! also in diesen 5-6 Stunden sollen Mittagessen Abendessen,Hausaufgaben,Lernen und Hobbies rein -_____-
    Tja ich hab auch solche Psycholehrer!!! DIE SIND DUMM UND KRANK!
    Hausaufgaben bekommen wir minimal --5-- und am meisten 8-9
    Sind nicht direkt kleine Hausaufgaben!!!Arbeiten darf man 5 mal in der Woche schreiben und Tests unbegrenzt
    Also...hier ein paar Beispiele:

    Herr Kellerhoff:
    Fächer: Mathe,Physik,Chemie
    Dieser Freak hat garkeine Ahnung und ist sowieso ein Sabbermaul!
    Wenn man sein Mund anschaut...der sabbert wie kein anderer.....
    so und der rafft jaa nicht mal das ich meine Hausaufgaben gemacht habe und sagt so war es nicht gedacht! Tja mein Fehler? NEEIN! denn er hatte letzte Woche gesagt,wir sollen das und das machen!und 98% aller Schüler in unserer Klasse hatten sie genau wie meine...die 2% haben sie komplett vergessen...oder als ein Mädchen bei uns Regelblutung hatte! Kellerhoff hat sie garnicht auf die Toilette geschickt.Er sagt...ja das ist dein Problem..du must sie unter Kontrolle halten!

    Herr Vogel:
    Fächer: Biologie, Deutsch und Musik
    Dieser Lehrer fühlt sich wie ein Allwissender und widerspricht jeder Person und diskutiert immer mit Strebern(mit mir auch auch xD)!
    Man er erzählt immer,wir währen die faulsten schrecklichsten dümmsten Schüler in Deutschland...nette Motivation...er erzählt auch nur von Finnland!
    Oh Finnland hat viel mehr erfahrung als euch!Er fühlt sich total cool! und der beste!

    Herr Waslauen:
    Fächer LATEIN,Deutsch, Werte und Normen:
    Tja das ist der Lehrer,den ich am meisten Hasse weil ich den in Latein habe!
    So eine be******* ****** Sprache...
    Darum hasse ich ihn nicht direkt...er hat sich mit meinem Vater gestritten und meinen Vater angedroht in den Knast zu schicken...weil diese schaiß
    Lehrer wirklich blödsin im Kopf haben!Da meint er wieso ist die Schule so und Herr Waslauen meint ja was sagen sie denn so kann es mit ihnen nicht weitergehen...blabla

    Der Rest ist auch nicht richtig im Kopf -__-

    PS: Das es nicht am Lehrer liegt? JAJA.. meine Geschichtslehrerin gibt bessere Noten an ihre Lieblingsschüler!! z.B da hatte einer 3.7 und bekam eine 3 O.O jaja sein Sozialverhalten war C meiner genauso!
    Oh oder in der Arbeit hatte ich 12.5 Fehler und bekam eine 4-
    obwohl man mit 12.5 Fehlern eine 3- bekommt! Ich habs natürlich gesagt!Und sie meint dein Pech als du an diesem Tag krank warst!(ich war an diesen Tag krank wo sie über ein Thema gesprochen haben,das ich nicht wusste)NIEMAN HAT mir geholfen nicht mal die **** Lehrerin!!!
    Tja voll nett!

    Geändert von The Majora (23.03.2007 um 17:09 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Und hört auf über eure Lehrer zu motzen. Ich denk mir mal das die euch nicht mit Absicht so schlechte Noten geben.
    Also ich würde mir schon Sorgen machen, wenn sie mir ausversehen schlechte Noten geben .

    Aber dazu muss ich sagen, dass so manche Lehrer danach bewerten, wie sie Ihre Schüler mögen, da werden in der Tat schon mal welche bevorteilt. Habe ich in meiner Schulzeit öfter erlebt.
    Aber stimmt schon, dass es zum großteil an einem selber liegt.

  7. #7
    Ich kann dich verstehen, stecke in einer ähnlichen, sehr stressigen Schullage. Da ich auf der Insel Föhr wohne, muss ich jeden Tag mit der Fähre und anschließend mit dem Bus fahren. Das heißt, das ich um 4:45 aufstehen muss, um pünktlich in der Schule zu sein. Das sind dann täglich ein Schulweg von 3 Stunden, im Sommer, wegen schlechter Fahrverbindung, sogar 4 Stunden. Das ist wirklich sehr sehr stressig, und bin dann teils erst um halb fünf wieder zuhause ( Bei 6 Stunden Unterricht), und muss eben dann noch lernen. Dennoch bin ich einer der besten Schüler in der Klasse, ich wills eben schaffen. (Wirtschaftsschule)

    Doch - wie bereits ein Vorposter bemerkte - du bekommst nichts im Leben geschenkt, und gerade in der heutigen Arbeitssituation ist das einzigste was du tun kannst, Bildung Bildung Bildung :/. Ich weiß auch wie beschissen das Schulsystem im Osten ist, ich war selbst dort. Wir hatten schon in der 5 Klasse 8 Stunden, was ich für ziemlich bescheuert empfinde. Ich habe wirklich Verständniss für deinen Ärger darüber, aber du kannst es nicht ändern, nur eben der Lage entgegentreten. Es gibt bei zB auch positive Nebeneffekte. Dadurch, das ich einen 11 Stunden Schul-Tag gewohnt bin, bin ich so schnell nicht mehr unter Druck zu setzen.

    BTW, wenn eure Lehrer euch ungerecht behandeln und euch ungerrechte Noten verteilen ist dies nicht Rechtens, und mann kann auf jeden Fall dagegen etwas tun. Wenn ein Gespräch mit dem Rektor nicht helfen sollte, kann man sich auch an das Schulamt wenden.

  8. #8
    Ich bin erstaunt, wenn ich hier lese, wie schlimm eure Lehrer sind. Wir haben zwar auch den ein oder anderen Lehrer, den man nicht unbedingt mag, aber man kann noch mit denen auskommen, wenn man es versucht. Und dass in den heutigen Zeiten schon eine 5. Klasse 8 Stunden haben muss, ist auch verständlich, da ein ganzes Schuljahr gekürzt wurde. Wo sollen die den Stoff denn noch unterbringen? Das ist ein ganzes Jahr, was man in den übrigen irgendwie mitlernen soll. Bei uns haben wir gar keine oder nur wenige Tage mit 8 Stunden, was bei uns aber am Lehrermangel liegt, was ich keineswegs gut finde. Da bin ich doch lieber länger in der Schule, anstatt mir den Stoff, den mir dann der Leher sicherlich besser erklären kann, selbst beizubringen.

    Ach ja, meines Wissens nach dürfen Lehrer nur 3 Arbeiten in der Woche und 2 Arbeiten an einem Tag schreiben. Zumindest wird das bei unserer Schule so gehandhabt. Später in der Oberstufe gilt die Regel aber nicht mehr, wenn ich recht informiert bin. Vokabelteste und Lernzielkontrollen können aber immer geschrieben werden, je nachdem wie der Lehrer gestimmt ist.

    (Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass einige Leher auf einer deutschen Schule so schlimm sind, wie hier berichtet wird und dennoch noch unterrichten dürfen. Kann man denn da nichts machen oder übertreiben hier einige auch "ein wenig"?

    @Desmond:
    Name vom Lost-Charakter abgekupfert?

  9. #9
    @John-Locke: Nein, ich finde Lost auch ziemlich schlecht, ehrlichgesagt. Er kommt von dem sehr genialen synchronisierten Rollenspiel "Knighs of Xentar", welches Megatech anno 1995 für den PC in Deutschland veröffentlichte ). Der Hauptcharakter heißt Desmond, und ich konnte mich mit ihm als Kind, warum auch immer ^^", sehr gut identifizieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •