Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Werwolf

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    so konnte das pi leider noch nicht testen da im game error meldung über script probleme kommt ... weiss jetzt nicht was ich tun soll ...
    edit:
    Geändert von Gismo4624 (23.03.2007 um 11:22 Uhr)

  2. #2
    @Manie
    Man kann sich in ein Werwolf verwandeln, ist mir passiert habe übersehen das ich infiziert wurde und als ich es bemerkt habe wars zu spät ( in Oblivionebene wurde ich verwandelt ). Zudem laufen ab 20 Uhr Werwölfe in der gegend rum, bei RAFIM ist mir bisher keiner begegnet was aber nichts heißen soll.

    @Gismo4624
    Du benötigst den Oblivion Script Extender ( OBSE ) da die Scripte des PI`s nicht mit den normalen Oblivion laufen
    Den OBSE gibt es hier:
    http://obse.silverlock.org/

  3. #3
    ok ich werde es versuchen ... frage .. kann man diese krankheit auch heilen nachdem man einen vollständigen werwolf ist ?

  4. #4
    Da kann ich leider nichts zu sagen, habe das PI im Moment nicht activ weil ich:
    1) ne ältere Vision habe in der die Soundfiles fehlen daher stehen die Dialoge nur 3 Sek da was für mich zu kurz zum Lesen ist. Meine Versuche Stumme Soundfiles einzubinden waren nicht gelungen ( bin mit dem CS noch nicht soweit, fürs übersetzen reicht es aber )
    2) möchte ich sehen wie es mi den Werwölfen in RAFIM ist ( immer noch kein angetroffen )

    Werde mir aber mal die neue Vision ziehen und dann sehen wir mal.

  5. #5
    ich kriege dieses obse einfach nicht in gange .. habe die dll. und die exe rüberkopiert das häcklein bei der esp. gemacht und es mit dem obse loader oder wie der heisst oblivion gestartet ... aber die fehlermeldung kommt immernoch
    text der Fehlermeldung sehe screen shot ...

  6. #6
    Hast du ein 0009a Ordner in dein Oblivion Hauptverzeichnis?
    wenn ja:
    muss du den inhalt des 0009a Ordner in das Oblivion Hauptverzeichnis kopieren/verschieben sonst funzt es nicht.
    Der src Ordner muss dabei erhalten bleiben.

    hast du schon den neuen Oblivien 1.2 Patch drauf?
    damit funktioniert OBSE noch nicht

    Versuch den Launcher mal zum Starten:
    http://tessource.net/files/file.php?id=6696
    Muss ins Oblivion Hauptverzeichnis kopiert werden.

  7. #7
    thx für die info aber ich werd mir das später nochmal genauer ansehen ...
    ach und an alle , wenn jemand weiss ob es ein heilmittel geben würde wäre das gut zu wissen ...
    natürlich möchte dieses pi um ein werwolf zu sein aber
    vielleicht möchte ich ja mal eine pause und nicht jedesmal blut lecken ^^
    Geändert von Gismo4624 (26.03.2007 um 08:00 Uhr)

  8. #8
    so habe mich wieder einmal daran versucht das werwolf zeug zu instalieren .. hat aber bisher immernochnicht funktioniert ... habe obse 0.11 oder so ... aber es kommt immernoch diese fehlermeldung

    edit: habe patch 1.2 und SI ...

    was soll ich machen ?

  9. #9
    ich habe die [Link entfernt, GreyWolf. Keine Links in den Diskussionsbereich anderer Foren! Verlinkt zum Download!] überstezung von Werewolves: curse of hircine[/url] und auch obse aber wenn ich dann das so mache wie in der readme steht kommt das gleiche wie bei Gismo
    Geändert von GreyWolf (20.06.2007 um 17:35 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •