*g* gute AntwortZitat
also Antwort auf die Frage, warum ich denken und sprechen kann:
denken und sprechen dienen der Interaktion mit der Umwelt oder besser meiner subjektiven Welt. Denken ist ein kognitiver Prozess und vermittelt mir den Zustand, dass ich bestimmte Wahrnehmungen reflektieren kann, außerdem dient es dem Problemlösen und hilft mir in dieser Welt zu bestehen. Sprechen hingegen ist vielmehr ein sehr wichtiges Kommunikationsmittel um mich mit anderen Menschen zu verständigen und mit ihnen zu interagieren, was wiederum dazu dient mein Überleben für eine gewisse Zeit zu sichern.
Schmerz spüren, gehen wir einmal vom physischen Schmerz aus, der ebenfalls dazu dient mich daran zu erinnern, dass mein Körper nicht unverwundbar ist und so dient es dazu mein Verhalten so auszurichten, diesen zu vermeiden um mein Überleben zu ermöglchen. Ohne diesen würden wir uns womöglich einfach so töten. Beim psychischen Schmerz spielt ebenso das Kriterium des Überlebens eine wichtige Rolle, aber hier nicht nur das eigene sondern das von anderen auch, womit es eine sehr komplexe Form annimmt und ich nicht genauer darauf eingehen möchte, außerdem lässt er uns das Leben in verschiedenen Qualitäten erfahren und somit könnte man Schmerz auch als Gegenteil von Freude sehen. Schmerz tritt natürlich auch in verschiedenen Quantitäten auf um uns so eine Unterscheidung zu ermöglichen.
Der Grund, warum ich denken kann, ist glaube ich, stark durch die Evolution bedingt, irgendwann kamen irgendwelche Teilchen und Wellen oder was weiß ich auf die Idee sich von dem einen Wesen zu einem Menschen zu entwickeln und ich bin auch einer von ihnen und habe die Fähigkeit zu denken geerbt. Außerdem habe ich keine (hoffe ich jedenfalls) kognitiven Störungen und per definitionen ist Denken irgendein Prozess im Gehirn.