Zitat Zitat
Um das Trio vollständig zu machen, wäre da noch Breath of Fire: Dragon Quarter. Mittlerweile bereue ich es, das ich dieses Rollenspiel verkauft habe, obwohl ich es noch nicht einmal durchgespielt habe. Aber trotzdem, einen stummen Held gibt es trotzdem. Und in diesem Spiel feil es mir sichtlich schwer mich mit zu identifizieren, was wohl letzenendes daran lag, das ich es noch nicht einmal durchgespielt habe..... Schade....
Ich könnte schwören, das Ryu aus Breath of Fire: Dragon Quarter zur von dir genanten dritten Gruppe gehört.
Denn er spricht ja schon im Spiel halt nur nicht so viel, was aber auch an den wenigen Videos liegen könnte.

Aber erwähne ich dann auch mal einige Hauptcharaktere zu den einzelnen Punkten plus eigene Meinung.^^

- Hauptcharaktere, die die Schnauze nicht halten können!

Kommt ganz drauf an wie die sich anstellen im Spiel.
Zu Yuri Hyuga haben sich die beiden über mir schon ausgelassen, wo ich euch in jeden Punkt zustimmen muss.
Als Hauptcharakter war er einfach klasse und ich war so froh, endlich ein RPG zu spielen, wo man einen älteren Hauptcharakter erleben durfte.
Kommt wie ich finde einfach viel zu selten vor, da viele Hauptcharaktere oft zwischen 15 und 17 sind.
Zwar ist Yuri "leicht" dämlich aber das passte schon perfekt im Spiel rein und die Story erst ... okay, ich höre besser auf, sonst bin ich bis Morgen noch nicht fertig mit schwärmen.

Was ich allerdings überhaupt nicht leiden kann ist sowas wie Tidus.
Das war so ein richtiger Sunny Boy und mir allgemein viel zu fröhlich und optimistisch.
Oft fehlte mir bei Tidus der Ernst, der des Öfteren auf die Strecke blieb.

Gerade in dieser Sorte von Hauptcharakteren, sollte man höllisch aufpassen, dass der Chara nicht komplett versaut wird, was leider sehr schnell passieren kann, wie ich finde.

- Hauptcharaktere, die keinen Mucks von sich geben!

Wenn ich mir Suikoden IV ansehe, wo die Story eh schon so schwach war, wäre es sicherlich besser gewesen, wenn der Hauptcharakter gesprochen hätte.
Allerdings bin ich nicht wirklich abgeneigt von dieser Sorte.
So hat mir das in Shin Megami Tensei: Lucifer's Call und Digital Devil Saga doch sehr gefallen und mich überhaupt nicht gestört, ob die was sagen oder eben nicht.
In DDS würde ich jetzt einfach mal die anderen Charas und die Story vorschieben, dass es einen nicht gestört hat, was aber in SMT: LC nicht so der Fall war.
Liegt vielleicht daran, dass ich mich in SMT: LC gut in die Rolle hineinversetzen konnte es wirklich zu erleben, da man auch dementsprechend antworten konnte, wie es einen gerade selber am besten passt.
Man konnte seinen Chara halt selber bis zu einen bestimmten Punkt gestalten, was mir völlig ausreichte.
Kurz gesagt, entweder die Story fesselt mich richtig oder man kann alles bzw. das meiste selber entscheiden und schon stören mich solche Hauptcharaktere nicht im geringsten.

- Hauptcharakter, die weder planlos labern, noch kein einziges Wort sagen!

Früher, mit 14-15 fand ich solche Hauptcharaktere richtig cool, was sich mittlerweile geändert hat.
Nehmen wir z.B. Squall.
Früher fand ich den klasse auf seiner eigenen Art und Weise, jetzt finde ich ihn eher nervig.
Bei Cloud hat sich aber nichts verändert.
Fand den früher wie heute sehr gelungen.
Allerdings gehört Cloud zur älteren Gruppe wie z.B. Yuri.
Könnte ein Grund sein, da ich lieber ältere Hauptcharaktere sehe als die ganz jungen.
Mir fällt aber noch jemanden ein, der wohl ganz gut zu dieser Sorte passen dürfte.
Und zwar Kalas aus Baten Kaitos.
Sooo gesprächig fand ich den jetzt nicht und er hat was mit Cloud und Squall gemeinsam.
Alle drei sind recht geheimnisvoll oder bilde ich mir das nur ein?^^

Eine Rollenspiel-Reihe wo man von der ersten und letzten Sorte was findet fällt mir auch noch ein.
Und zwar Xenosaga Epsiode I-III, wo ich als „noch“ PAL-Zocker nur Episode II kenne.
Jr. dürfte perfekt zur ersten Sorte passen und viele fanden den glaube ich auch sehr nervig und Ziggy könnte man in der letzten Sorte reinstecken.
Alle wie ich finde waren sehr gelungen, doch gibt es wohl zu selten.

Gruß
Dreyer