mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 5 von 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Ich kann mit allen drei Gruppen leben, wenn die Story passt.

    Gute Quasselstrippen:
    Tidus (FF X)
    Steven (Beggar Prince)
    Fayt (Star Ocean 3)
    Laharl (Disgaea)

    Nervige Quasselstrippen:
    Zidane (FF IX)
    Claude (Star Ocean 2)
    Rena (Star Ocean 2)
    Justin (Grandia)

    Gute stumme Helden:
    McDohl (Suikoden)
    Faroush (Suikoden V)
    Serge (Chrono Cross)

    Schlechte stumme Helden:
    Lazlo (Suikoden IV)
    Ryu (Breath of Fire I - IV)
    DQ-Helden

    Gute ruhige Typen:
    Cloud (FF VII)
    Squall (FF VIII)
    Darc (Arc: Twilight of the Spirits)
    Ashley (Vagrant Story)

    Schlechte ruhige Typen:
    Ryu (Breath of Fire V)
    Diablo-Helden

    Grundsätzlich kann man sagen, das unterschiedliche Typen unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Ich mag nette Kerle, die das Herz am rechten Fleck haben und sagen, was sie denken. Beispiel: Tidus
    Meine Sympathie schwindet aber schnell, wenn das ganze Gerede zu sinnlos wird, und wenn der Chara dabei arrogant wirkt. Beispiel: Zidane

    Stumme Helden funktionieren nur dann, wenn der Rest der Charaktere gut und die Story dicht ist. Das ist zmeist bei Suikoden der Fall, wo es einfach ein sehr breites Spektrum an anderen Charakteren gibt und "globalen" Ereignissen gibt.
    Bei Breath of Fire ist das wiederum nicht der Fall: Da bezieht sich die gesamte Story übermäßig auf Ryu, der dummerweise aber keine Eigenschaften hat, die das interessant machen. Bei DQ VIII hätte die Beziehung zwischen dem Helden und der Prinzessin deutlich glaubhafter rüberkommen können, hätte er mal irgendwie Gefühle ausdrücken dürfen.

    Gegen Coolness ist auch nichts einzuwenden; vielleicht sogar mein Lieblingstyp. Nicht viel reden, aber doch genug, um der Person eine Persönlichkeit zu verleihen. Das intensivere Gerede können dann die Nebencharas übernehmen. So wie bei Cloud und vor allem bei Squall.

    Bei Dragon Quarter ist das anders: Ryu redet zwar nicht viel, aber er wirkt ständig als eher weinerlicher Schwächling. Eher der Typ, der ruhig ist, weil er nur ein Mitläufer ist.
    Geändert von 108 Sterne (23.03.2007 um 08:48 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •