Was haben wir nicht alles erlebt.
Das Endzeitspiel hat uns Anfang 2004 zusammen gebracht. Damals starteten Daen und Ineluki die Endzeitspiel-Gilde "Dradux Draconis", in der ich mich nach einigen Tagen auch eintrug. Mit dabei außerdem: "Dingsi". Durch diese Erkenntnis entwickelten sich nette und beinahe ausgelassene Gespräche über den RPG-Atelier-Channel (damals noch #rpgmaker). Ich wurde Zeuge seiner schier unendlichen Intelligenz, wurde Teil von Projekten wie Onsetsu und fühlte mich so nach und nach immer verbundener zu ihm.
Die Sommer-NATO 2004 sollte folgen, mein erstes CT, dementsprechend neugierig und nervös war ich auch. Nach einer ersten Bekanntmachung betrat ein kindlich aussehender Junge das JuBZ. Ich erinnere mich noch genau, wie René (DS) aufsprang, ihm um den Hals fiel und "Diii~ngsii~!!" rief. Ich war ziemlich verwundert. Okay, ich hatte nie nach seinem Alter gefragt, aber er kam mir durch sein ganzes Verhalten deutlich (!!) älter als 14 vor. Naja, man begrüßte sich und schon bald wurde klar, dass wir total auf einer Wellenlänge schwebten.
Nach jener NATO war der Kontaktaustausch noch intensiver, da MSN-Adressen ausgetauscht wurden und so eine hege Kommunikation stattfand. Interessen wurden vermittelt; wir teilten im Prinzip alles. Das Verhältnis wurde noch enger, als die Winter-NATO 04/05 anstand. Es war wohl die einzige NATO, nach der alle Teilnehmer (ausnahmslos) krank waren. Aber es war zugleich eine wundervolle Erinnerung an einen guten Freund.
Es war nicht so, dass ich Dingsi (im Weiteren Verlauf dieses Posts persönlicher "Thorben" genannt) nur zu den NATO-Zeiten gesehen habe. Es gab viele Besuche, bei denen ein Wochenende beim jeweils anderen verbracht wurde, dort neue Ideen gesponnen oder einfach nur sinnloser, aber toller Unfug betrieben wurde. Während dieser Zeit ist er mir noch mehr ans Herz gewachsen (ich weiß, ich schreibe das gerade ziemlich oft, aber es stimmt einfach), sei es bei diversen verrückten Stepmania-Partien ("Bin ich jetzt rechts oder links?!"), dem Heidepark-Besuch letzten Herbst oder die Musik, die wir schufen. Im Prinzip kann man sagen, dass es Thorben war, der mich zum Musikmachen bewegt hat. Es startete mit kleinen Songs für Onsetsu, ging dann über scherzhafte Songs wie "All good games use RTP (Dance Mix)" und artete am Ende dazu aus, dass Thorben mein persönlicher Berater in Sachen Musik war; wenn ich etwas Neues parat hatte, wollte er's sofort hören und Feedback geben.
Ach Thorben, nur für dich habe ich eine neue Version von "396 Twists" erstellt, da du das Original so mochtest...ich wollte sie dir zur Genesung schenken. Während der ersten Besprechung nach der letzten NATO (Winter 06/07), als Luki verkündete, dass die Chemo-Therapie begonnen hatte, habe ich einen Song verfasst. Er hat keinen Titel bekommen und ist einfach nur das, was ich in diesem Moment gefühlt habe: Trauer und Hoffnung. Als ich am letzten Samstag abend erfuhr, dass er seinen Kampf gegen den Krebs verloren hat, ist ein weiteres Lied entstanden, welches unter dem Nahahasjashjk-Projekt läuft. Beide Lieder sind meine persönliche Widmung an dich, sollen an dieser Stelle aber auch für alle anderen zugänglich sein... ich hoffe, man kann meine Gefühle erkennen, die ich beim Schreiben dieser Songs hatte.
Nach einer schönen Winter-NATO 05/06 und weiteren Besuchen, bei denen wir unsere Liebe für "Festung" entdeckt haben, stand auch bald die Sommer-NATO 06 an. Meine persönlich schönste Erinnerung an meinen engsten Vertrauten im Internet.
Nicht, nur dass auf dieser NATO das beste Makerspiel entstand, was die Community bis dato gesehen hat, nein, es war wieder eine schöne Zeit, die ich nur ungern misse.
Thorben, ich weiß, dass du diese Zeilen leider nie lesen wirst, aber ich hoffe, dass du weißt, wie gern ich dich gehabt habe, in all den Jahren, die wir zusammen erlebt haben. Ich werde dich auf ewig in guter Erinnerung behalten und dich nie vergessen. Gott hab' dich selig.
Danke, dass ich dich kennen durfte.
In tiefer Verbundenheit
Marcel