Wenn Rüstung dann schon schwere, auf Meisterstufe ist die fast schon imba![]()
Leider nur auf Platt, aber strategisch sehr wertvoll:
http://inthexis.stanford.edu/oblivion/index.html
sodale, hauptquest + gildenquests alle durch (bis auf diebesgilde) - das ganze auf halbwegs akzeptabler schwierigkeitsstufe (regler etwas über der mitte *gg*), char ist derzeit auf stufe 14, aber der mana-verbrauch ist noch immer für die fischnuja zumindest kann mans doch halbwegs spielen *g* noch dazu ohne PI
ob ich mir jedoch bei nem neuen char wieder atronarch nehm sei mal dahingestellt
![]()
danke nochmal für die diversen tipps ^^ bin ja gespannt wie sich der char dann auf SI macht![]()
--
Mainboard: MSI P965 MS-7235
Prozessor: Core2Duo E6600 @ 2,4Ghz
Graka: Nvidia GeForce 7950 GT
2GB Arbeitsspeicher
Ich bin ja auch so'n Magier spieler... Allerdings klappt das bei diesen Solo-RPGs nie richtig konsequent. (Anders bei Baldurs Gate und Co, wo man Gruppen steuert) Schlussendlich entwickle ich mich doch meist (und das wird den meisten so gehen) zu einem Kampfmagier-Allrounder. Man muss eigentlich ständig zum Schwert greifen um sich die Viecher vom Leib zu halten, da kommt man nur mit Zaubern nicht recht weiter. Ich bin nun LvL 42 oder so und kann alles beschwören, was gehen kann, aber einen Kampf ausschließlich mit beschworenen Kreaturen zu gewinnen ist durch das Gegner-Leveln nicht drin (okay, faierweise muss ich sagen, dass ich die LvL 100Kreaturen wie Lich oder Dremora Fürsten erst seit kurzen kann...). Ebenso geht es mit den Zerstörungszaubern - als Unterstützung unentbehrlich, aber nach 3 Zaubern muss man meist die Sache mit dem Schwert zuende bringen. Das kann bei einem Brentonen mit Magier als Sternzeichen besser sein, aber ausschließlich zaubern ist eigentlich kaum drin. Okay, man kann sich unsichtbar machen und einfach die Gegner am leben lassen...
Ich denke jedenfalls, dass man mit einer Magie lastigen Auslegung weit kommt, aber auf Schwertkampf und Blocken einfach nicht verzichten kann.
--NNoc
[FONT="Garamond"]Meine Weisheit sammelt sich lange schon gleich einer Wolke, sie wird stiller und dunkler. So tut jede Weisheit, die einst Blitze gebären soll. [/FONT]
Naja
ich hab eine Schattenklinge - der hat Zerstörung und Widerherstellung unter den Hauptfähigkeiten. Was man braucht ist ein Schild und ansonten einen Zerstörungszauber auf Berührung. Wer mit den kleinen (ausgezeichnet zum Leveln) nicht hantieren will macht sich einen mit ca. 50 bis 100 Schaden auf Berührung in der Uni. Nach ein paar Brührungen (200 Gesamtmagika ist voll ausreichend) sind auch heftige Gegner Geschichte.
Ich hab noch nie einen reinen Magier gespielt (ist mir zu einseitig), ab ich würde mehr mit Zerstörung und Illusion (Lähmung, Chamälion) arbeiten, als mich nur auf Beschwörung zu verlassen.
Dürfen reine Magier auch Alchemisten sein?
Ich hab vor kurzem einen neuen Magier angefangen - meinen ersten reinen Magier.
Als Hauptfertigkeiten hat er alle Magiezweige ausser Alchemie + Blocken.
Ich muss sagen das ich begeistert bin wie gut das funktioniert. Wichtig ist nur das man bg's Balancing PlugIn benutzt sonst hat man da einige Probleme.
Momentan bin ich gerade dabei das ich mich bei allen Magiergilden einschleime - bin schon gepannt auf selbst erstellte Zauber.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.