Genauer: Man tut sie gar nicht in die Seite.Zitat
Anscheinend gibt es keine Templates, weshalb das ganze uninteressant wirkt. Ich frage mich sowieso, warum ein Content Management System sich nicht einfach um den Content kümmern kann. Dazu gehört auch eine saubere und sinnvolle Präsentation unter verwendung zweckmäßiger HTML-Elemente.
Nebenbei wird man wohl einen Webserver benötigen, auf dem auch PHP installiert ist
Die Funktionen sind ganz nett, aber der Quelltext ist schlecht. Alternativtexte bei Bildern sind pflicht, so dass jeder Browser die Information erhält.
Für Menüs und ähnliches braucht man keine Tabellen sondern Listen! Die kann mit weniger Code identisch zur Holzhackermethode gestalten.