Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Picture Menü????

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    WOWOWOWOW!!!!
    Währe alles ganz nett, aber ich hab schon seit längerem den Deutsch Patch für den 2000er, deswegen kenne ich mich mit den Englischen Vocabeln nicht ganz so gut aus...wenn du dies alles in deutsch umschreibst, bist du mein HELD!!!^^ (Wennst du es nicht schaffst, dann macht das alles auch nicht so viel)

  2. #2

    Mettwurst

    Ich würde es doch lieber so machen....
    (Ich poste mal die Grundfunktion, also Cursor bewegung und Aufruf)

    1. Gehe in deine Database unter Common Events (Allgemeine Ereignisse oder so..), dann überlege dir wie

    viele Auswahlmöglichkeiten dein Menü beinhalten soll , als Beispiel nehm ich mal 4.

    2. Nun machst du 5 Einträge:

    - Menü Aufruf
    - Menü Punkt 1 ( Auswahlmöglichkeit)
    - Menü Punkt 2
    - Menü Punkt 3
    - Menü Punkt 4

    3. Beim Allgemeinen Ereignis "Menü Aufruf" stellst du ein: Parralleler Prozess
    mit einem Swtich als bedingung. Dann füge eine "Taste Abfragen" mit 6 da es für
    Esc steht und speichere diese Abfrage als Variable Z.B #5.(Vergiss nicht vorher das Standart Menü zu
    deaktivieren.)Dann mach als Bedingung #5 gleich 6 und ohne Ansonsten Fall. Nun Kannst du deine Bilder
    anzeigen lassen also die Schaltflächen und deinen Cursor, dann machst du einen Switch an z.b
    "Menüpunkt 1" , danach deaktivierst du den Switch dieses Ereignises, da nun der Swtich für den Menü
    Punkt 1 an ist.

    4. Nun ist Menü Punkt 1 aktiv und somit die Grundlage für alle Menüpunkte und dieses Ereignis unter
    Automatisch ablaufen lassen und als Bedingung Swüüütch "Menüpunkt 1" machen.
    Nun erstelle 4 Bedingungen(oder mehr..) und frage wieder die Tasten ab,
    Die erste Bedingung Variable #5 gleich 1 gleich, mit ansonsten fall.
    Die 1 stellt die Bedingung dass die Taste PFEIL NACH UNTEN gedrückt werden muss, also hier mal
    eine Darstellung:

    - Variable der Tasten gleich 1= unten
    - Variable der Tasten gleich 2= links
    - Variable der Tasten gleich 3= rechts
    - Variable der Tasten gleich 4= oben
    - Variable der Tasten gleich 5= Enter
    - Variable der Tasten gleich 6= ESC

    mach so viele Bedingungen, von den Richtungen die du brauchst und mach alle miteinander in den

    Ansonsten Fall.

    5. Das ist das Ende. Nun kannst du in den Bedingungen der jeweiligen Tasten eine Funktion einfügen.
    in 1-4 also Cursorverschiebungen, in 5 Enter(Bestätigung), in 6 den Aufruf zum verlassen des Menüs.
    ( der geht so: Alle Bilder löschen switch des jeweiligen Ereignisses deaktivieren dann den Switch
    "Menü Aufruf" wieder an machen. Und um auf die anderen Menü Punkte zu kommen, machst du den gleichen wie
    1 bloß mit einem anderen switch aufruf den du deaktivierst und wieder aktivierts, je nach dem welche Pfeilrichtung gedrückt wird. Bujakasha 8)

  3. #3
    Cool freue mich schon richtig auf das! DANKEDANKEdankedanke...dankedank..

  4. #4
    4. Nun ist Menü Punkt 1 aktiv und somit die Grundlage für alle Menüpunkte und dieses Ereignis unter
    Automatisch ablaufen lassen und als Bedingung Swüüütch "Menüpunkt 1" machen.
    Nun erstelle 4 Bedingungen(oder mehr..) und frage wieder die Tasten ab,
    Die erste Bedingung Variable #5 gleich 1 gleich, mit ansonsten fall.
    Die 1 stellt die Bedingung dass die Taste PFEIL NACH UNTEN gedrückt werden muss, also hier mal
    eine Darstellung:



    ?????????BITTE nochmal und das mit dem "#5 stat 6 leuchtet mir auch nicht ganz ein, bitte nochmal

  5. #5
    Zitat Zitat von RPG-Boy Beitrag anzeigen
    WOWOWOWOW!!!!
    Währe alles ganz nett, aber ich hab schon seit längerem den Deutsch Patch für den 2000er, deswegen kenne ich mich mit den Englischen Vocabeln nicht ganz so gut aus...wenn du dies alles in deutsch umschreibst, bist du mein HELD!!!^^ (Wennst du es nicht schaffst, dann macht das alles auch nicht so viel)
    Es kommt drauf an, welchen Deutsch-Patch du hast.

    Wenn bei dir die Switches Schalter heissen, müsstest du den von RedBounty haben (den ich auch hab). Heissen sie Tabs, ist das der 0815-Deutschpatch den sonst jeder hat und da kann ich dir weniger dienen.

    Deswegen denk dir einfach folgendes:

    Switch = Schalter oder Tab
    Variable = Variable
    Fork Condition = Bedingung (oder auch einfach das IF-THEN-ELSE-Ding )
    Cycle = Zyklus oder Schleife
    Label = Label

    Der Rest sollte eigentlich klar sein.

    EDIT: Achja, vermeide bitte Doppelposts. Wenn du schon gepostet hast und dir ist noch schnell was eingefallen, benutze bitte den -Button, um deinen Beitrag zu editieren.

  6. #6
    ok ich hab den wo steht Tab!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •