Nette Einleitung. ^^
Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
den unteren pfeil drückt man, wenn sich der lift oben befindet und runterkommen soll. den oberen pfeil benützt man, wenn sich der lift im erdgeschoss befindet, du im mittleren und er zu dir rauf soll
Glaubt ihm kein Wort!
Zitat Zitat von Pontifex Maximus Beitrag anzeigen
er kommt allerdings egal welchen Knopf du drückst... ausserdem, warum sollte man extra diese unterscheidung machen? Es gibt millionen Lifte mit einem Knopf, warum brauchen dann manche zwei Knöpfe?
Die beiden Knöpfe sind auch nicht dazu da, um ihm zu sagen, wo er ist und wo du bist - das weiß er schon selber -, sondern, wo du hinwillst. Dadurch weiß er dann, ob er für dich stehenbleiben soll, wenn er bereits gefüllt ist.

Beispiel 1: Du bist im 3. Stock und willst in den 5., im Erdgeschoss steigt eine hübsche junge ledige Sekretärin ein und will in den 6. --> du drückst auf den Pfeil nach oben, dadurch weiß der Lift, dass du nach oben willst und bleibt daher auf seinem Weg in den 6. bei dir stehen. Im Lift triffst du die Frau deines Lebens, ihr heiratet, bekommt wundervolle Kinder und lebt glücklich bis an euer Lebensende (falls du weiblich oder schwul bist, einfach in die gewünschte Form denken ), und das alles wegen des Segens der doppelknöpfigen Aufzüge. ^^

Beispiel 2: Du bist jetzt im 6. und willst deiner neuen Bekanntschaft einen Heiratsantrag machen, dafür brauchst du aber einen Ring aus dem Erdgeschoss. Dort steigt gerade eine Bande Rechtsradikaler mit Baseballschlägern ein, die in den 8. wollen - natürlich. Du drückst auf den Pfeil nach unten und wirst dank schon oben gepriesener Technologie vor einer höchst unliebsamen Begegnung bewahrt. Sind die Schläger erstmal im 8. ausgestiegen, kommt der Lift zu dir, um dich zum Ringgeschäft zuz bringen.

Du siehst, doppelknöpfige Aufzüge verbessern unsere Lebensqualität auf unvostellbar vielfältige Weise, also würdige sie. Bei Aufzügen mit nur einem Knopf muss man meist warten, bis der Aufzug gerade unbenutzt ist, oder man kann einsteigen, fährt dann aber in die falsche Richtung. <____<



Verschwörungstheorien habe ich aber keine, nur Antworten.
Allerdings ist die Frage längst nicht so trivial: bei uns auf der TU Wien ("TU" steht hierbei offensichtlich für "Tollwütige United") sehe ich andauernd Studenten, die den Lift nicht bedienen können! o_O Die drücken dann aus Verwirrung (oder weil sie glauben, dann ginge es schneller <____<) auf beide Knöpfe und steigen dann in den ersten kommenden Aufzug ein. Wie's Murphy so will ist das dann meistens der falsche, sie kommen vom 1. erstmal in den 8. und erst eine Viertelstunde später ins ersehnte Erdgeschoss als jemand, der die 5 Sekunden auf den anderen Lift gewartet hätte - ganz zu schweigen von dem, der für ein einzelnes Stockwerk einfach die Treppe benutzt, aber das ist wieder ein anderes Thema...