Seite 13 von 16 ErsteErste ... 3910111213141516 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 306

Thema: Wii-Thread #11 - Mein Wii ist ein Staubfänger

  1. #241
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    und zum anderen reicht es squarenix ja auch wenn man in den namen des spiels einfach einen bekannten markennamen wie ff macht und sonst einfach das übliche macht.
    Zählen DQS und FFC schon zu "das übliche"? Die sind ja eigentlich Beispiel dafür dass man auch mal was anderes probiert und dann FF/DQ/etc. draufklatschen kann (naja und das dann alle paar Jahre kopiert )
    Zitat Zitat von noRkia
    ich persönlich tippe darauf das es demnächst mal ein spiel mit verschiedenen dq und ff charas (oder am besten noch mit charas aus anderen squarespielen)geben könnte.solche formalen neuerungen würden zumindest über mangelnde ausnutzung der wiimacht hinwegtäuschen
    Naja, Itadaki Street ist grade bei (edit: DQ natürlich, FF kommt später ) DQ + Mario . So ein DQ Dingens Dungeon oder besser DQ Monsters wär aber Hammer auf dem Wii. Aber dann mit Wiimacht. Aber ja, auf ein "Tidus' Blitzball" warte ich auch, und auch dieser Chocobo Fun Racer könnte mal wiederbelebt werden

    Geändert von Rina (20.04.2007 um 21:57 Uhr) Grund: :

  2. #242
    Ich hab mal ne Frage:

    Heute wollte ich meine Wii anschalten per Fernbedienung...
    und es ging nicht! Oo

    Okai, hab sie dann per Knopfdruck anmachen können, doch dieser Sicherheitshinweis muss ja durch das Drücken des A-Knopfes wegmachen. Nichts. Fernbedienung hat überhaupt nicht reagiert. Nach einiger Zeit aber verschwand der Sicherheitshinweis, und kam zum üblichen Bildschirm. Konnte aber nichts auswählen. Das Licht der Fernbedienung hat nicht geleuchtet, war also sozusagen tot. Und die Batterien hätten eigentlich noch in Ordnung sein sollen O.o (Hatten beim letzten Mal noch zwei Striche, als ich nachsah.)

    Ist die jetzt kaputt? =/ Hat das auch schonmal jemand gehabt?

    - Das Inno -

  3. #243
    @Innocentia:
    Die Batterien sind leer.

  4. #244
    Zitat Zitat
    Okai, hab sie dann per Knopfdruck anmachen können, doch dieser Sicherheitshinweis muss ja durch das Drücken des A-Knopfes wegmachen. Nichts. Fernbedienung hat überhaupt nicht reagiert. Nach einiger Zeit aber verschwand der Sicherheitshinweis, und kam zum üblichen Bildschirm. Konnte aber nichts auswählen. Das Licht der Fernbedienung hat nicht geleuchtet, war also sozusagen tot. Und die Batterien hätten eigentlich noch in Ordnung sein sollen O.o (Hatten beim letzten Mal noch zwei Striche, als ich nachsah.)
    Hatte ich auch schon mal, die Remotes blinken beim Betätigen kurz auf, aber es passiert sonst nichts.

    Zieh einfach mal den Netzstecker vom Wii und steck ihn wieder rein, dann sollte es wieder gehen.

  5. #245
    Okai, es waren definitiv doch die Batterien leer, obwohl ich schwören könnte, dass sie noch halbvoll waren O.o Sehr seltsam. Bei uns gab es auch mal kurz einen Stromausfall, vielleicht hatte es damit auch noch was zu tun.
    Denn die Fernbedienung zeigte wirklich keine Reaktion... nicht mal das Aufleuchten, dass man erkennt, dass sie mit der Wii kontakt hat. Sonst kam das ja immer... O.o Naja.

    Danke für eure Antworten ^^;

    Edit: Juhu 900 Posts! XD

    - Das Inno -

  6. #246
    @Innocentia:
    Das war bei mir in etwas auch so, daher war es für naheliegend das deinen Batterien der Saft ausgegangen ist.*^^


    @Thema:
    Zitat Zitat
    Wichtige Informationen zu Modchips
    23.04.07

    Auch wenn du mit Modchips nicht vertraut bist, würden wir dich gerne auf einige sehr wichtige Informationen diesbezüglich hinweisen:

    Modifikationschips, auch Modchips genannt, umgehen die Sicherheitssysteme, die in den Produkten von Nintendo eingebaut sind. Zum Einbau eines Modchips in Nintendo-Hardware ist es nötig, sie zu demontieren und, in manchen Fällen, Teile davon zu entfernen.

    Durch den Einsatz von Modchips erlischt die Herstellergewährleistung für das Produkt. Darüber hinaus kann der Einbau eines Modchips die Nintendo-Konsole beschädigen, in manchen Fällen sogar irreparabel. Modchips wurden in zahlreichen Ländern auf der ganzen Welt, einschließlich den USA, Großbritannien und Hongkong, gerichtlich für illegal befunden. Die meisten europäischen Länder haben ebenfalls eine Gesetzgebung angenommen, wonach das Umgehen von Kopierschutzsystemen untersagt ist. Personen, die sich an der Montage oder beim Verkauf von Modchips betätigen, können strafrechtlich verfolgt werden.
    Quelle: nintendo.de


    Ähm, korrigiert mich, aber seit wann ist der Verkauf und Einbau von Modchips in Deutschland illegal? Na ja, immerhin haben die Ntards ein neues Hassobjekt gefunden.

  7. #247
    Find's immer wieder lustig, wie Regionsbegrenzungen und Kopierschutz als "Sicherheitssysteme" bezeichnet werden.

  8. #248
    "Durch den Einsatz von Modchips erlischt die Herstellergewährleistung für das Produkt"

    auf die 6 monate pfeiff ich sowieso

    "Darüber hinaus kann der Einbau eines Modchips die Nintendo-Konsole beschädigen, in manchen Fällen sogar irreparabel"

    naja auch ohne modchip ausserhalb der garantiephase kostet eine wiireperatur im schlimstenfalle sicher 150-200€,die hat man nach 3 spielen wieder raus...

    mit den sicherheitssystemen ist wohl hauptsächlich der kopierschutz gemeint...auch wenn mir vorteile der regionsbegrenzung für den kunden noch nie eingeleuchtet sind.

    arghh wie ich mich nach einer welt mit einer einzigen version sehne ;/

  9. #249
    norkia also soweit ich weis haben wir hier 2 jahre garantie
    sollte es anders sein lebst du nicht in deutschland
    und zum thema mein umbauer gibt mir garantie auf meine umgebaute konsole

  10. #250
    Irgendwie finde ich dieses Zitat von Nintendo... lachhaft
    Sorry, aber das war sowas von klar, dass die diesbezüglich so ein Kommentar abgeben...

    Nintendo hat wohl Angst, dass durch diesen Chip ihre Verkaufszahlen sinken... aber bei den Preisen isses kein Wunder

    Ich selbst werd es nicht machen (bin eine ehrliche Person ), weiß auch gar nicht, wo es bei uns einen solchen Laden gibt, der einen Chip einbaut...

    - Das Inno -

  11. #251
    Zitat Zitat von Gorewolf Beitrag anzeigen
    norkia also soweit ich weis haben wir hier 2 jahre garantie
    sollte es anders sein lebst du nicht in deutschland
    und zum thema mein umbauer gibt mir garantie auf meine umgebaute konsole
    Naja,es gibt einen Unterschied zwischen Herstellergarantie und der zweijährigen gesetzlichen Garantie beim Händler. Ist die Herstellergarantie abgelaufen, dann muss sich dein Händler um Reperatur/Ersatz kümmern.


    @Modchips
    Irgendwie hat es Nintendo geschafft mich in meiner Jugend so zu erziehen, dass ich mir nur Originale von Nintendospielen angeschafft habe und das auch immer nur noch tue. Das liegt sicher daran, dass, während sich meine Freunde für ihre PS Konsolen Modchips anschafften und dann alles aus der Videothek kopierten , ich auf Module angewiesen war und die nur auf dem legalen Wege zu bekommen waren.
    Beim Gamecube war es dann nur noch Gewohnheit und Sammelfreude.

  12. #252
    Naja ich habe zwar Modchips in einigen Konsolen aber keine Kopien zu Hause. Wenn die Konsolen Region Free wären bräuchte man das nicht. Daher ist mein Cube, meine PSP mein NDS, Gameboy Advance, Dreamcast, Saturn nicht gemoddet. Da man dort Importe auch auf "legalen" wege spielen kann.

    Mod - Chip käufer sind nicht immer hirnlose kopierer, meistens schon aber nicht immer.

    Daher ist der Verkauf und der Einbau von ModChips in Europa im allgemeinen nicht Strafbar. Es sei denn es wird Urheberrecht verletzt.

  13. #253
    Zitat Zitat von akira62
    Mod - Chip käufer sind nicht immer hirnlose kopierer, meistens schon aber nicht immer.
    Ja, man kann da nicht immer pauschalisieren, da hast du Recht.
    Meist kommt man aber als Importer auch ohne Modchip aus, da es auch Softwarelösungen für Konsolen gibt, welche diese Regionfree schalten.

  14. #254
    "Square Enix bei Virtual Console-Spielen zurückhaltend

    24.04.07 - Die Nintendo Dream sprach mit Shinji Hashimoto von Square Enix über mögliche Downloads für Virtual Console in Japan. Nach Ansicht von Square Enix bevorzugt der japanische Markt immer noch Speichermedien gegenüber Downloads."

    mein gott es geht zunächst mal nur darum das nochma alte squarenix spiele rauskommen.und da reden die von speichermedien?wie oft soll denn die alte kacke noch aufgewärmt werden?eigentlich müsste es die downloads umsonst geben -.-

    achja:

    "Außerdem würden Titel wie Final Fantasy und Dragon Quest von einer breiten Zielgruppe gespielt, von Kindern bis hin zu Erwachsenen. Bei herunterladbaren Spielen müsste man hier deshalb Einschränkungen hinnehmen, die durch die Zahlunsgsysteme entstehen würden."

    ach schau an,die kinder nicht zu doof um ein rpg zu spielen aber um es runterzuladen und den eltern die rechnung zu präsentieren?

    die selben kritikpunkte müssten ja dann auch für die anderen onlineservices der konkurenz gelten?

  15. #255
    ok ok ihr habt ja recht mit der gewährleistung

    zuhause hab ich übrigens nur ne gechipte ps2 und auch das nur wegen der vielen importrpg´s.

    und um noch was zum thema beizutragen das mit squenix find ich ziemlich kagge die wollen scheinbar lieber ihre milchkühe totmelken

  16. #256
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    "Durch den Einsatz von Modchips erlischt die Herstellergewährleistung für das Produkt"
    Oh je... das Nintendo "Seal of Quality" ist aber auch ganz schön erloschen in letzter Zeit.
    Zitat Zitat von noRkia
    regionsbegrenzung
    Das ist ja der eigentliche Skandal. Friedliebende Nintendo Fans werden dazu genötigt sich eine JP oder US Konsole zu importieren und auf die ach so tollen NoE Übersetzungen zu verzichten, oder einen "illegalen Dealer" aufzusuchen und/oder auf die Herstellergewährleistung zu pfeifen.

  17. #257
    kann mir vielleicht einer erklären,w arum ich nichta uf den shop kanal zugreifen kann? ich komm immer so weit, dass da steht "Verbindung zum Server wird aufgebaut. Bitte warten...". dann warte ich. dann wird der bildschirm dunkel wegen dem schoner und joa... das wars, mehr ging nicht und das, obwohl ich vorher problemlos mir das wetter begutachten, topp aktuelle news lesen und im www mit dem testbrowser ein wenig stöbern konnte

  18. #258

    75$
    Mist, NoE! Ich will auch!

  19. #259
    @ Sceddar

    1. Würd ich denn Schoner dann mal ausmachen
    Wenn das nicht klappt

    2. Guck mal in den WiiConect24 EInstellungen du musst leider auch Standby einschalten wenn du ins I-Netz willst (Ist bei mir so)

    Und du kannst jetzt im Shop Kanal die Vollversion des Internetkanals bis Juni kostenfrei downloaden!

  20. #260
    Zitat Zitat von Elb 2000 Beitrag anzeigen
    Und du kannst jetzt im Shop Kanal die Vollversion des Internetkanals bis Juni kostenfrei downloaden!
    ja, genau deswegen will ich da ja auch hin. nicht, dass ich den benutzen würde, aber hey, es ist kostenlos

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •