Ich bevorzuge deutsche Synchros und gucke mir nur selten bzw. kaum einen Film in O-Ton an. Nur manchmal, aus reiner Neugierde.
Ich finde, die meisten Sprecher machen hier einen echt guten Job.
Ich hatte nie das Gefühl, das irgendwas von der Atmosphäre deswegen verloren ging. Das da Unterschiede wie Tag und Nacht existieren, ist natürlich klar.
Deutsch hat einen ganz anderen Klang als Englisch und manchmal passt eine Stimme sehr gut und dann widerum nicht.
Doch es gibt sogar viele amerikan. Schauspieler, die von ihrer deutschen Stimme beeindruckt sind und sie sehr schätzen.
Nur bei asiatischen Filmen, da bevorzuge ich meistens O-Ton, denn die Synchro kommt doch oft etwas eher lustlos daher...