Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
Also: Bevorzugt Original, wenn englisch.
Meist aber auf Deutsch, aus verschiedenen Gründen.
Dito, O-Ton ist in den meisten Fällen das beste, vor allem wenn man einen Film analytisch gucken möchte, dann hat man ihn ja so, wie er gemacht wurde, ohne Veränderungen in Sinn und Worten zwecks Synchronisation.

Aber hey, endlich mal ein Thread, wo ich meine Theorie mal der breiten Mehrheit sagen kann: Bill Murray ist kein sonderlich guter Schauspieler, aber seine deutsche Synchronstimme ist zum Todlachen. Ghostbusters z.B. ist im Original nicht mal halb so lustig wie im deutschen.