@Centipede
Was![]()
![]()
![]()
Du kennst Tron nicht...........§laugh
KULTURBANAUSE!!!!!!!![]()
![]()
Bei Tron geht es mehr oder weniger darum
dass Ein Programmierer beim eindringen
in ein Computersystem (ich habe den Film schon
lange nicht mehr gesehen aber ich glaube er will
ner firma korruption nachweisen)von nem Laser
in daten umgewadelt und in den Computer gezogen
(im Computer schaut es etwa so aus wie im Metropolis
-Haus von Jens Ma,falls du das kennst...)Nun will ihn
das System zwingen solange in der Spieleebene zu spielen
bis er "GAME OVER"(Also tod)ist.
In der Spiele ebene findet auch die beruehmteste
Scene aus Tron statt (Wurde zigmal als Computer
Spiel Umgesetzt):
Der Programmierer(Namen hab ich vergessen) muss
zusammen mit ein paar NPCs ein Motoradrennen
auf leben und tod zu fahren.Die Motoräder ziehen
Digitale Mauern hinter sich her. Ziel ist es um den
Gegner herum eine Mauer zu "bauen"(oder zu fahren)
sodass der Gegner gegen die Wand knallt und
zerschellt.Dem Programmierer gelingt es "Ein loch in
die wand zu fahren"(Der Spieleebene)Er und einige
freundlich gesonnene NPCs entkommen.
dann giebt es noch eine spektakuläre Flucht
und einen Endkampf gegen das 'System'............
Die Ressoursen solten also wie folgt aussehen
(Meiner meinung nach):
Chipsets:
Wie das Holodeck von Raumschiff Enterprice wenn gerade
nix angezeigt wird oder wie das Metropolis Haus von
Jens Ma(der war das doch mit dem Futuristischen
"Woher kommt die RTP-Welt"Quatsch.....)
Charsets
Die 'Guten' Programme:
Ziemlich helle leuchtente klammoten ein ,Visirloser helm
und (ganz wichtig!!!!)Einen Lebenserhaltenden
Diskus in der hand
Die 'Bösen' Programme
Rot leuchtende klammotten und helme,
Teilweise mit silbernen Streifen
Energiespeere in den Haenden(teilweise)
Die Suchraumschiffe der 'Boesen programme'sehen aus wie
ein riesiges M aus grünen Linien
@PrinZZ
Toll das das endlich jemand auf dem Maker
umsetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()