Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aber der Gedanke, dass der Orden nicht zwangsläufig mit Erscheinen von TES V sterben muss ist doch recht positiv...
    Es wäre einzig Vernünftig das Projekt in Akt II zu beenden.
    Ich befürchte Oblivion wird nicht die Langlebigkeit Morrowinds aufweisen und Skyrim wird sicherlich Modding freundlich sein, da ja auch die Entwickler davon profitieren, wenn das Spiel durch Modprojekte an Langlebigkeit gewinnt. Natürlich wäre eine Fortsetzung in TES V äußerst zeitaufwändig und alles noch einmal so zu kreieren wie in Oblivion sinnlos und langweilig. Aber vielleicht bietet TES V neue Möglichkeiten...
    Geändert von jonathan (02.01.2011 um 12:29 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von jonathan Beitrag anzeigen
    Natürlich wäre eine Fortsetzung in TES V äußerst zeitaufwändig und alles noch einmal so zu kreieren wie in Oblivion sinnlos und langweilig. Aber vielleicht bietet TES V neue Möglichkeiten...
    Um ein Missverständnis auszuräumen: Das, was wir für den Orden in Oblivion erschaffen haben, wird nicht nach TES V übernommen werden. Die Feste, die Enklaven, die Einführung des Ordens, das alles befindet sich in Cyrodiil und in Oblivion und wird dort bleiben. Der Orden würde stattdessen in TES V, welches an einem anderen Ort (Himmelsrand) und zu späterer Zeit spielt, eigenständig auftauchen und uns die Möglichkeit geben, unsere Geschichte umzusetzen. Schließlich gab es den Orden lange Zeit auch in anderen Provinzen des Reiches, wenn auch nicht so stark vertreten wie in der zentralen Kaiserprovinz Cyrodiil. Somit gibt es geschichtlich keine Probleme. Da unsere geplante Hauptquest eh losgelöst von der Geschichte Oblivions ist, spricht auch nichts dagegen, sie später in Himmelsrand spielen zu lassen. Dabei können wir auf viel Material und bewährte Konzepte aus Oblivion zurückgreifen, um einen Wiedererkennungseffekt zu gewährleisten, aber es wird sich bei Weitem nicht alles wiederfinden. Außerdem dürfte vieles aus Oblivion optisch eh nicht nach TES V passen, da die Grafik des Nachfolgers doch etwas fortschrittlicher ist. Somit würden für TES V manche Inhalte neu erstellt werden müssen, aber nicht in dem Umfang, wie wir sie für Oblivion erstellt haben, da der Orden schon zuvor etabliert wurde.

  3. #3
    Ich bin ich natürlich froh darüber, dass ihr das Projekt auf jeden Fall fortsetzen möchtet, ob nun in Skyrim oder Cyrodiil, der Orden hat zu viel Potential und ihr habt schon zu viel Arbeit in ihn gesteckt als dass ihr ihn jetzt verwerfen soltet, weshalb ich euch jetzt schonmal viel Erfolg für den weiteren Verlauf wünsche.
    Daneben kann ich wohl nur erahnen wieviel Zeit das ganze Unterfangen euch kostet, hoffe jedoch, dass ich es mit eurem Privatleben vereinbart bekommt, wenn nicht geht das Privatleben natürlich vor, nehmt euch die Zeit die ihr braucht.

  4. #4
    Ich schließe mich den Vorrednern an und drücke Euch die Daumen, dass Ihr den Akt 2 in 2011 gestemmt bekommt. Der von Euch betriebene Aufwand sollte nicht umsonst sein, wäre echt schade.

  5. #5
    Haldor bat mich folgenden Beitrag hier zu posten, da er sich anscheinend nicht mehr einloggen kann:

    Zitat Zitat
    Hallo zusammen,

    eine Weile ist es nun schon recht still um unser Projekt und das hat auch gute Gründe. Kenet Korva hat kürzlich erfolgreich seinen Schulabschluss gemacht und war im Vorfeld dessen mit den entsprechenden Vorbereitungen sehr beschäftigt. Nun kann er seine Arbeiten am Projekt zwar wieder aufnehmen, doch sieht es um meinen Teil schlecht aus.

    Meinerseits steht nun das "Finale" des Studiums an mit mehreren Prüfungen bis Ende des Jahres. Da der Umfang des Stoffs eine frühzeitige und gründliche Vorbereitung erfordert, bin ich schon seit Ende Juni im "Lern-Urlaub". Um den strengen Lernplan einzuhalten, muss leider viel lieb gewonnene Freizeitbeschäftigung dran glauben und logischerweise macht man da Abstriche, wo man es sich am ehesten leisten kann.

    Somit wird meine Beitragsfähigkeit zum Projekt bis auf Weiteres komplett wegfallen. Ein Schritt, von dem ich erwartet hatte, dass er viel früher notwendig werden würde, der sich bislang jedoch ganz gut hinauszögern ließ. Nun ist aber ein Punkt erreicht, wo ich meine Konzentration nicht länger aufteilen möchte, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen.

    Trebron hat seine Aufgaben großartig erfüllt, bei den noch anstehenden Arbeiten wird er jedoch kaum Unterstützung leisten können. So wird Kenet Korva nun versuchen, den Rest des Projektes alleine zu stämmen und hat Pläne, die ihm das erleichtern sollen. Zwangsläufig wird es dadurch zu einer deutlichen Umfangsreduzierung kommen, was sehr schade ist, da eine Menge großartiger Ideen so wohl nie umgesetzt werden können.

    Nähere Informationen zu gestrichenen und reduzierten Features wird es dann zu gegebener Zeit von Kenet Korva geben. Ich hoffe, ihr versteht unsere Lage. Wir würden nichts lieber tun, als den Orden so zu vollenden, wie wir ihn uns vorgestellt haben. Dies ist allerdings bei zunehmender alltäglicher Belastung, mangelnder Zeit und mangelndem Personal schlicht nicht möglich.

    Trotz einer Reduzierung der Inhalte werden jedoch keine Brücken abgebrochen werden. Man wird darauf achten, dass zumindest die Möglichkeit bestehen bleibt, doch noch die Inhalte einbinden zu können, die man ursprünglich geplant hatte. Auch wenn diese Arbeit möglicherweise nie vollendet werden wird.

    Es war mir eine Ehre und eine Freude, an einem so außerordentlichen Projekt mit so besonderen Menschen gearbeitet zu haben, die in Laufe der Jahre von Unbekannten zu Freunden geworden sind. Es war eine Freude, in einen so kreativen Prozess eingebunden zu sein, die eigenen Vorstellungen Gestalt annehmen zu sehen und zu erleben, dass andere Menschen ebenfalls Freude an dieser Gestaltwerdung hatten.

    Ich wünsche der TES-Community weiterhin so viel Kreativität und Enthusiasmus und danke für die Unterstützung, die Anregungen und die Kritik, die wir in all den Jahren erhalten haben. Alles Gute, euer Haldor.
    Meine Arbeiten waren eigentlich auch soweit fertig. Ich warte jetzt erst mal ab was Kenet dazu sagt und ob er noch was für mich zu tun hat.

  6. #6
    So ich auch wahrscheinlich eher Tebron als Haldor ansprechen muss/werde, möchte ich Dir, Haldor, alles Gute für Deine Prüfungen wünschen.
    Denke nichts ist verständlicher als das wirkliche Leben, besonders in solchen Zeiten, bevorzugt zu behandeln.

    *Ich drück' Dir die Daumen !!

    Gruß
    Pitje

    P.S.:
    Und die Zehen drück' ich ebenfalls, aber die dann für die anderen wackeren "Der Orden-Macher", auf das uns bald ein weiterer Teil der Saga erreicht und wir damit Spaß haben dürfen.
    Hier wünsche ich "Gutes Gelingen".

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •