-
Monderator
Ich denke bei dem tollen Projekt das ihr hier durchzieht sind solche Sachen durchaus verschmerzbar und keiner wird dir übelnehmen das du noch etwas anderes zu tun hast als zu modden. Sonst wäre das ja wie ein angekündigter Spiele-Release der nicht verschoben wird ... kurz: ein Wunder.
-
Abenteurer
So, GlasMond, jetzt kommen nun endlich die versprochenen Bilder. Da aber die Anzahl der Bilder zu hoch ist, muß ich den Post leider aufteilen.
Mit einer Woche "Verspätung" enthüllen wir heute die angekündigten letzten beiden Enklaven und zeigen auch aktualisierte Bilder von der bereits bekannten Enklave am Strid, da wir die Texturen umgestellt haben, um von dem gewöhnlichen Aussehen der Enklaven wegzukommen und es ein bisschen an den neuen Stil der Ordensfeste anzugleichen, den wir als nächstes enthüllen werden. Dieser Stil beinhaltet massivere und weniger farbenfrohe Architektur, die die Altehrwürdigkeit des Ordens hervorheben soll.
Seit der Errichtung der Feste in den Jerall-Bergen unterhält der Orden drei abseits der Handelsstraßen gelegenen Enklaven. Diese sind für die Einwohner Cyrodiils nichts anderes als unscheinbare Landwirtschaftsbetriebe, doch für den Orden sind sie unabdingbare Stütze zur Aufrechterhaltung der Nahrungsversorgung und zur Aufnahme und Pflege verwundete Ordensbrüder, die den Weg bis in die Feste nicht mehr bewältigen können. Seit dem Ende der Ära der Verborgenheit sind die Enklaven auch Anlaufstelle für Hilfesuchende aller Art. Umgekehrt können auch Menschen, die ihre Hilfe anbieten wollen, den Orden unterstützen, sei es durch körperliche Arbeit oder Geldspenden. Für letzteres wurden in allen Enklaven Spendenkisten aufgestellt, in die man seinen Obulus hineinwerfen kann.
Die Lage der Enklaven verteilt sich über die verschiedenen Klimabereiche des Landes, was ein großes Produktionsspektrum zur Folge hat. So baut die Enklave am Strid einen von der Sonne verwöhnten, exzellenten Wein an den Hängen des Flusses an. Die Milch der Schafe des Betriebes verarbeiten die Ordensbrüder zu einem würzigen Käse, aus der feinen Wolle werden Teile der Bekleidung der Ordensbrüder hergestellt. Wein und Käse werden bis zur Reife in einem großen, kühlen Keller unter dem Hof der Enklave gelagert. Hier wachsen auch sehr schmackhafte Champignons. Die angebauten Gemüse im kleinen Garten neben der Kapelle dienen hauptsächlich zur Versorgung der Enklave selbst. Seit der Katastrophe von Kvatch leistet diese Enklave auch Hilfe bei der Versorgung und Behandlung von Verletzten.
Die hauptsächlich über den Wasserweg erreichbare Enklave im Erpelgrund ist die Kornkammer des Ordens. Auf den Plateaus wächst goldenes Getreide, das in der wasserbetriebenen Ordensmühle vor Ort zu Mehl verarbeitet wird. Die ordenseigene Imkerei züchtet Bienen, um Honig und Wachs zu erwirtschaften. Der Honig wird in der Backstube im Obergeschoss der Ordensmühle genutzt, um zusammen mit Mehl und anderen Zutaten süßes Gebäck herzustellen, aber auch Brot wird hier in großen Mengen zur Grundversorgung der Enklaven und der Feste produziert. Der Honig wird außerdem zum Brauen von schmackhaftem Met verwendet, der sich besonders in der Feste im kalten Norden großer Beliebtheit erfreut. Das Bienenwachs wird zu Kerzen weiterverarbeitet, die die Enklaven und die Feste beleuchten.
Geändert von Trebron (04.08.2008 um 17:54 Uhr)
-
Abenteurer
So, hier ist der zweite Teil der Bilder!
Die Enklave am Niben liegt im feuchteren Süden und nutzt die fruchtbare Erde zum Anbau von Reis und Gemüse in großen Mengen. Der Orden kann immer fleißige Erntehelfer gebrauchen, die die Ordensbrüder der Enklaven bei ihrer Arbeit entlasten. Außerdem werden in den Gewässern Muscheln und Fische gezüchtet. Die Delikatess-Schlachtfische sind weniger aggressiv als ihre wilden Artgenossen und um einiges schmackhafter. Dies scheinen auch andere zu wissen, denn es kommt immer wieder zu nächtlichen Diebstählen aus dem Fischteich des Ordens. Die Muscheln enthalten außerdem nicht selten wertvolle Perlen, die gewinnbringend verkauft werden können. Auch findet man hin und wieder Goldnuggets im Fluss, der in seinem teilweise unterirdischen Verlauf Goldadern ausspült.
Die Enklave am Strid und am Niben wurden von Trebron errichtet, die Enklave im Erpelgrund von Kenet Korva, der auch verantwortlich für die großartigen Ideen wie die Imkerei und die Kerzenzieherei ist. Als nächstes werden wir dann Teile von Xerxes Arbeit an der neuen Ordensfeste vorstellen, ehe es etwas ruhiger um uns wird, wenn wir uns auf die Einbindung der Quests für Akt I konzentrieren. Hiervon kann man ja schlecht Bilder zeigen.
Danke Haldor für die perfekte Vorbereitung dieses Post.
Ich hoffe die Enklaven gefallen euch,
Trebron
-
General
Diese Bilder sind eine wahre Wucht. 
Wie schon verschiedentlich erwähnt: Eine tolle Arbeit und ich freue mich schon jetzt darauf den Orden mal spielen zu können.
-
Waldläufer
Diese Screenshots sehen einfach umwerfend aus.
Ich wünsche Euch viel Erfolg beim Einbinden der Quests und freue mich schon sehr auf diesen Mod.
-
Abenteurer
Oh, wunderschön!!!
[FONT="Book Antiqua"]
Anfangs wären mir fast die Tränen
geflossen, weil ich die Bilderlinks nicht öffnen bzw. gar nicht sehen kann. Aber nun ist mir ja noch eingefallen, dass ich mir die Bilder auf eurer Homepage anschauen kann, und ich bin natürrlich überwältigt. Die drei Enklaven sind wunderschön.
Etwas besseres konntet ihr euch wohl nicht mehr einfallen lassen!!!!
Wenn die Enklaven schon so toll geworden sind, wie soll dann die Ordensfeste werden,...??? Sicher umwerfend. So, ich werde mich nun verabschieden...
Bald wird die Spannung zu groß sein, wir müssen auf so viele schöne Dinge warten, unglaublich!!
Arquen
Ps.: ^^Und trotzdem bin ich froh, dass ihr auf eine so tole Idee gekommen seid, weiter so.[/FONT]
[FONT="Book Antiqua"]zu Haldor: Die Links die du mir von den Runen gegeben hast funktionieren leider nicht. Ich habe überhaupt keine Ahnung warum die Links nicht funktionieren, denn die von Trebon funktionieren ja auch nicht. Naja, ich wollte dir nur sagen, dass ich eure Runen noch nicht zu Gesicht bekommen habe.
Dann bis später.[/FONT]
Geändert von Die Elbin Arquen (03.08.2008 um 18:57 Uhr)
-
Gebannt!
Geile sache freu mich schon drauf
-
Waldläufer
Hallo zusammen!
Kenet Korva half mir, zwei schöne Ideen bezüglich der Altäre in unseren Kapellen umzusetzen. Ich fand das System der Götteraltäre im Grundspiel eher langweilig und habe nun etwas mehr Möglichkeiten und benötigte Eigeninitiative eingebracht. Die zwei Altäre haben ihre grundlegenden Funktionen behalten: Der eine befreit einen von negativen Einflüssen, der andere gibt einem einen zeitlich begrenzten Verstärkungszauber.
Ersterer Altar wurde in ein animiertes Weihwasserbecken umgewandelt, an dem man sich entweder reinwaschen oder Wasser in Phiolen abfüllen kann. So kann man es später über seine Waffe gießen, um zusätzlichen Schaden an Untoten anzurichten.
Der Altar der Segnung erfordert nun Opfergaben, die sobald erbracht auch visuell über eine Animation eingeblendet werden. Beim Opferritual des Lichtes werden bestimmte Speisen und Getränke, Weihrauch und Kerzen geopfert. Hat man die benötigten Utensilien dabei, kann man diese opfern und erhält dafür für einige Zeit einen nützlichen Stärkungszauber.
Da ein Bild bekanntlich mehr als tausend Worte sagt, zeige ich hierzu auch einfach mal eines.
Zum Vergrößern bitte anklicken.
Sonst möchte ich noch sagen, dass man sich nicht wundern sollte, wenn es in nächster Zeit ruhiger um uns ist. Wie neulich schon erwähnt arbeiten wir nun an Bereichen, von denen wir schlecht Bilder zeigen können. Was die neue Ordensfeste angeht, werden wir wahrscheinlich diese Bilder noch zurückhalten. So ist die Überraschung bei Veröffentlichung des ersten Aktes und des dazugehörigen Trailers größer. Aber auch wenn wir demnächst nicht viel neues posten, könnt ihr trotzdem gerne Vorschlage machen und Ideen einbringen.
Schönen Gruß, Haldor.
-
Waldläufer
-
Schwertmeister
So genau können wir das leider noch nicht sagen, wir planen einen Release irgendwann diesen Herbst an. Aber es kommt noch die Vertonung und das Testen dazu, daher ist das wie gesagt schwer zu beaurteilen. All zu lange wird es aber unseren Schätzungen nach, nicht mehr dauern.
-
Waldläufer
-
Waldläufer
Wir arbeiten intensiv an der Fertigstellung des ersten Aktes und wollen keinen Termin angeben, den wir nachher doch nicht halten können. Also einfach abwarten.
Derzeit haben wir viel mit Dialog- und Questerstellung zutun. Wir wollen allen relevanten Figuren im ersten Akt (ca. 25) einen einzigartigen Charakter verleihen und brauchen dazu entsprechend viel Text. Außerdem möchte ich schonmal darauf hinweisen, dass es ursprünglich nicht geplant war, den Orden in einzelnen Akten zu veröffentlichen. Die Enklaven sind eigentlich das Vorspiel, das zur Einführung und zum Kennenlernen des Ordens dient.
Demnach sind die Quests auch nichts für große Helden, denn die Ordensbrüder der Enklaven kennen etwaige Leistungen des Spielers aufgrund ihrer Isolation kaum. So wird selbst der Held von Kvatch oder der Ritter des Kaiserlichen Drachens zur Verrichtung von niederen Arbeiten gebeten. Beweist so Eure Demut, um Euch dem Orden als würdig zu erweisen! Denn nur wer das Fundament kennt, kann einen starken Turm bauen.
Schönen Gruß, Haldor.
-
Waldläufer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln