Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 419

Thema: [Projekt] Der Orden

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    jop find ich auch Der Orrden is die BESTE mod und das würde ich auch schriftlich abgeben .vorallem die feste is ma voll hammer sowas wollt ich auch machen in der richtung . aber wie gesagt... ich kann nich modden XDDDD

  2. #2
    Hallo zusammen!

    Und wieder ist eine Woche vergangen. Heute möchte ich etwas mehr über das Runensystem des Ordens berichten, dass wir neulich erwähnt hatten. Dabei handelt es sich mehr um ein kleines Gimmick als um eine wichtige Spielfunktion.

    Was sind Runen?

    Runen sind spezielle Steine, die - mit magischen Symbolen versehen - verwendet werden können, um die Energie von Zaubern zu speichern. Bei der Aufladung kann die Magie verstärkt und dann jederzeit aus der Rune wieder freigesetzt werden. Es gibt zwei Klassen von Runen: "Wirker-Runen" und "Zauber-Runen". Mit "Wirker-Runen" kann man die gespeicherte Magie auf sich selbst oder auf ein Ziel entfesseln. Mit "Zauber-Runen" kann man die gespeicherte Magie in Gegenstände transferieren und diesen so die Eigenschaften der Rune zukommen lassen. Beide Arten von Runen zerfallen nach der Freisetzung ihrer Magie.


    Weltobjekte der Runen. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Was ist der Nutzen von Runen?

    Magisch wenig begabte Personen können ihre schwachen Zauber in Runenform verstärken. Es ist sogar möglich, die Magie von Schriftrollen in Runen zu transferieren, so dass der Nutzer selber überhaupt keine Zaubersprüche beherrschen muss. Auch kann man offensive Magie dazu nutzen, sie durch Zauber-Runen in defensive Magie umzuwandeln, die dann Rüstungen verstärken kann. Der Nachteil ist, dass Runen nur einmal verwendbar sind und in ihrer Herstellung nicht unbegrenzt.

    Wie kann man also Runen herstellen?

    Für die Herstellung von Runen benötigt man zuerst "Runentaugliches Gestein". Dieses kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in Erzvorkommen gefunden werden. Wobei die Adern wertvollerer Erze auch höhere Chancen auf "Runentaugliches Gestein" bieten. Dieses Gestein kann dann an einer "Runenwerkbank" zu "Leeren Runensteinen" verarbeitet werden. Dabei erhält man aus einem "Runentauglichen Gestein" 2-3 "Leere Runensteine".


    Runen im Inventar. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Der Runen-Generator

    Diese "Leeren Runensteine" kann man dann unter Verwendung einer "Runenzange" in den "Runengenerator" einsetzen. Anschließend stellt man diesen auf die gewünschte Runenart (Wirker- oder Zauberrune) ein. Nun muss man nur noch einen beliebigen Zauberspruch auf den Generator wirken und er bündelt die Magie in dem eingesetzten Stein. Dieser kann anschließend als fertige "Rune" wieder entnommen werden.

    Da diese Technologie noch in ihren Kinderschuhen steckt, ist es dem Generator noch nicht möglich, jede Art von Magie zu übertragen. Wirkt man die falsche, kann die Magie den eingesetzten "Leeren Runenstein" zerstören und/oder reflektiert werden. Da die Runenmagie jedoch nur ein unbedeutender Seitenzweig der Magischen Forschung des Ordens ist, ist in nächster Zeit nicht mit neuen Meilensteinen auf diesem Gebiet zu rechnen.


    Der Runen-Generator in Aktion. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Ich hoffe, dieser Einblick in ein weiteres kleines Gameplay-Feature war interessant. Wenn mit der Entwicklung alles glatt geht, werden wir nächstes Wochenende die beiden übrigen Enklaven enthüllen können. Und danach wird es erste Bilder der von Xerxes neu erstellten Ordensfeste geben, die sich grundlegend vom bisherigen Look unterscheiden wird. Seid also gespannt!

    Schönen Gruß, Haldor.

  3. #3
    Tja,

    das ist zweifellos großartig.
    Ehrlich, das Feature ist durchdacht, bringt sowohl den Kämpfern als auch den Magiern Spaß und etwas Neues und die Runen sehen so hübsch aus, dass es unter den Spielern sicher ein paar geben wird, die die Dinger sammeln und sich einfach ins Regal stellen. Als Raumverschöner.
    Zudem hat Dein Team ein paar Items mehr, das es verteilen kann.

  4. #4
    Ohja! Und erst die Funktion dieses Runen-Generators! Da hat Haldor sich echt was schickes einfallen lassen. Ich konnte das wuselige Ding schon Ingame testen und es ...


    ... funktionierte einwandfrei!

  5. #5

    Lionne Gast
    Absolut toll, wirklich gut. Ich freu mich immer mehr, weiter so!

  6. #6

    Hi, wirklich brilliant!!

    [FONT="Book Antiqua"]Also, ich könnte mir besser ein Bild von diesen Runen machen, wenn man sie auch zum Vergrößern anklicken könnte. Naja, aber sonst ist das echt cool. Überhaupt der Runen-Generator. Und dass die Runen nach ihrer Verwendung zerfallen. Es wäre nur echt toll wenn man Bilder sehen könnte. Ist euch da ein Fehler unterlaufen?? Ich denke mal schon.
    Naja, dann bis bald!!
    Die Elbin Arquen!!!!
    [/FONT]

  7. #7
    @ Die Elbin Arquen
    Die Bilder sind korrekt verlinkt und werden bei mir (und anscheinend auch bei anderen) korrekt angezeigt. Es muss also an dir liegen. Freut mich aber, dass es dir auch ohne Bilder gefällt.

    Schönen Gruß, Haldor.

  8. #8
    Ich finde die neuesten Fortschritte mal wieder sehr faszinierend und sehr interessant.

    @Die Elbin Arquen
    Der Fehler muss bei dir liegen, wie Haldor schon schrieb. Wenn bei ihm die Bilder vergößerbar sind und bei mir auch......

  9. #9
    der tisch mit den runen erinnert mich an den tisch im census office auf vvardenfell wo man den ersten dolch kriegt... aber naja gute idee mit den runen, das nenn ich mal innovativ!

  10. #10

    Hi, keine Ahnung!!

    I[FONT="Book Antiqua"]ch habe keine Ahnung wieso ich die Bilder nicht sehen kann. Bis jetzt hatte ich alle eure tollen Sachen gesehen, nur eben diese nicht. Und ich glaube auch, dass diese Runen wirklich geil aussehen. Naja, ich werde mich wohl damit zufrieden geben müssen, nur davon berichtet zu bekommen.
    Aber, was mir gerade noch einfällt! Warum wollt ihr die Ordensfeste umändern. Und auf Bildern von euch waren mal Gewächshäuser zu sehen (diese sind extrem schön!!!), diese habe ich nicht auf der Ordensfeste-Karte gesehen, nur beim Trailer. Naja, das wollte ich noch sagen. Ich wollte nämlich halt mal wissen wo die ungefähr stehen, aber auf der Karte waren sie ja nicht drauf. Sonst bin ich schon auf die neue Ordensfeste gespannt!!!!

    Bis dann,
    die Elbin Arquen!! [/FONT]

  11. #11
    @ Die Elbin Arquen
    Kopiere dir doch mal die Links einzeln direkt in die Adresszeile:
    http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Runen01.jpg
    http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Runen02.jpg
    http://ms.jplambeck.de/Oblivion/Rune...ktor-Gross.gif
    Wenn es dann immer noch nicht klappt, kann ich dir auf die schnelle leider nicht helfen. Vielleicht später noch mal probieren...

    Da es inzwischen einige neue Burg-Tilesets gibt, die die Oblivions in den Schatten stellen, wollten wir unsererseits da nicht hinterher hinken. Außerdem ermöglicht uns die Neugestaltung, die Feste wirklich so aussehen zu lassen, wie wir sie uns vorstellen. Der Verwendung der Standardteile war nur ein Kompromiss und nicht mehr zufrieden stellend. Ich bin mir sicher, dass ihr positiv überrascht sein werdet und dies eure Trauer über den Verlust der alten Feste mildern wird.

    Die Gewächshäuser wird es natürlich immer noch geben, aber wohl in anderer Form. Auf der Übersichtskarte der Ordensfeste (alte Feste) sind sie nicht eingetragen, da diese Karte vor deren Entstehung angefertigt wurde. Die Gewächshäuser sind bei der Alchemistischen Loge (13) lokalisiert. Die Karte jetzt noch zu aktualisieren wäre unsinnig, da sich wie gesagt in den nächsten Wochen noch einiges in der Feste ändern wird.

    Schönen Gruß, Haldor.

  12. #12
    Bei diesen Runen sehe ich meinen Sammeleifer wieder erwachen. Eine tolle Idee, ich freue mich darauf das alles mal ingame zu erkunden.

  13. #13
    Hallo zusammen!

    Nach einer kleinen Osterpause gehen nun die Arbeiten an Akt I weiter. Während intensiv an den noch ausstehenden Vertonungen gearbeitet und der Umgebung der Ordensfeste der letzte Schliff verpasst wird, wurde das Berufssystem finalisiert. Da wir darüber schon lange nichts mehr berichtet haben, gibt es nun ein paar neue Informationen darüber.

    Die Berufe

    Es gibt insgesamt sechs Berufe, die man im Dienste des Ordens erlernen kann. Jeder Beruf hat wiederum sechs Ausbildungsstufen, die unterschiedliche Fähigkeiten freischalten und Boni gewähren (siehe Bild 1). Eure Ausbildung lässt sich bei Lehrern oder durch Lehrbücher verbessern. Allerdings gibt es gewisse Bedingungen.


    Bild 1: Die sechs Berufe und ihre Attributsboni. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Voraussetzungen

    Der Aufstieg in den Berufsstufen erfordert gewisse Attributs- und Fähigkeitswerte, so z.B. ein Mindestmaß an Willenskraft und Mystik, um Runenkunde zu erlernen. Außerdem verlangen die Lehrer Gegenleistungen für ihr Wissen oder Verdienstmarken für die wertvollen Lehrbücher. Die wichtigste Bedingung ist jedoch, dass man nur zwei Berufe perfektionieren kann, zusätzlich zu "Bergbau" und "Jagdkunde".

    Das bedeutet, dass jeder Spieler Bergbau und Jagdkunde, sowie zwei weitere Berufe seiner Wahl perfektionieren, also bis zum Großmeister bringen kann. Natürlich kann man sich in den anderen Berufen ein gewisses Grundwissen aneignen, besser als ein Geselle wird man dort aber nicht werden können.

    Man sollte sich also überlegen, welche der Hauptberufe zu seinem Charakter passen. Nützlich können alle sein. Da wir aber noch nicht alles verraten wollen, hier nur ein paar knappe allgemeine Informationen zu den Berufen. In Akt I werden dem Spieler eh noch nicht alle Berufe zur Verfügung stehen.

    Bergbau und Jagdkunde

    Die unabhängig von den anderen Berufen erlernbaren Sammelberufe "Bergbau" und "Jagdkunde" dienen der Materialbeschaffung. Zu "Bergbau" siehe Bild 2. "Jagdkunde" ermöglicht dem Spieler, mit speziellen Jagdwaffen seine Beute zu erlegen und dabei die Felle zu schonen, so dass sie sich gut zu Leder verarbeiten lassen. Auf höheren Stufen kann der Spieler seiner Beute außerdem Trophäen entnehmen. Zum Beispiel: Rattenschwanz, Löwenzähne, Hirschgeweih, Eberhauer, Bärenpranke, Goblinkopf, Dreugh-Chitin, Minotaurenhuf, Ogeraugen, Skampgebiss, Trollknochen… Diese Items können zum Geld Verdienen verkauft oder getauscht werden. Im ersten Akt ist "Jagdkunde" bis Stufe 2 (Lehrling) erlernbar, ebenso wie "Bergbau".


    Bild 2: Auszug aus dem Orden-Handbuch über die Berufe. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Die durch diese Berufe gewonnen Ressourcen (Felle & Erze) können teilweise schon in Akt I verarbeitet werden (Felle zu Leder mit "Handwerk" Stufe 1) und werden in den folgenden Akten noch gewisse Relevanz besitzen. Also lohnt es sich, schon mal zu sammeln.

    Schmiedekunst und Handwerk

    "Schmiedekunst" bietet die Möglichkeit, aus durch "Bergbau" gewonnenen Erzen selber Waffen und Rüstungen herzustellen. Bei perfektioniertem Beruf gehören dazu die besten Rüstungen der Modifikation, die ein Nicht-Schmied teuer mit Verdienstmarken erkaufen muss. Im ersten Akt ist "Schmiedekunst" noch nicht erlernbar, sondern erst ab Akt II.

    "Handwerk" beinhaltet die Verarbeitung von Stoffen und Leder, sowie die Herstellung von Kleidung daraus, von Stoffroben bis zu Lederrüstungen. Manche Stoff- und Lederteile werden auch von Schmieden benötigt. Handwerker können außerdem Pfeile herstellen. Im ersten Akt ist "Handwerk" bis Stufe 1 (Anfänger) erlernbar und ermöglicht die grundlegende Leder- und Stoffverarbeitung.

    Alchemie und Runenkunde

    Mit "Alchemie" können unter Anderem Elixiere gebraut werden, die Charakterwerte permanent erhöhen. Im Gegensatz zur "Schmiedekunst" ist "Alchemie" ein recht komfortabler Beruf, zumal einmal gefundene seltene Kräuter in den Gewächshäusern des Ordens angezüchtet werden können. (siehe Bild). Im ersten Akt ist "Alchemie" noch nicht erlernbar, sondern erst ab Akt II.

    "Runenkunde" ermöglicht die Verarbeitung von Runensteinen und Kristallen, sowie die Herstellung von Runen an entsprechenden Geräten. Mit Runen kann man magische Energie für späteren Gebrauch speichern und die Kräfte konzentrieren. Im ersten Akt ist "Runenkunde" bis Stufe 2 (Lehrling) erlernbar und ermöglicht neben der Herstellung von Runen, dem Verschmelzen oder Spalten von Kristallen (später relevant) auch einfache Runen zu erzeugen.

    Zum Thema Runen hatten wir vor einiger Zeit schonmal etwas präsentiert, hier nochmal die bekannten Informationen zum Auffrischen der Erinnerung. Wer das nicht nötig hat, braucht ab hier nicht weiter lesen.

    Was sind Runen?

    Runen sind spezielle Steine, die - mit magischen Symbolen versehen - verwendet werden können, um die Energie von Zaubern zu speichern. Bei der Aufladung kann die Magie verstärkt und dann jederzeit aus der Rune wieder freigesetzt werden. Es gibt zwei Klassen von Runen: "Wirker-Runen" und "Zauber-Runen". Mit "Wirker-Runen" kann man die gespeicherte Magie auf sich selbst oder auf ein Ziel entfesseln. Mit "Zauber-Runen" kann man die gespeicherte Magie in Gegenstände transferieren und diesen so die Eigenschaften der Rune zukommen lassen. Beide Arten von Runen zerfallen nach der Freisetzung ihrer Magie.


    Bild 3: Weltobjekte der Runen. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Was ist der Nutzen von Runen?

    Magisch wenig begabte Personen können ihre schwachen Zauber in Runenform verstärken. Es ist sogar möglich, die Magie von Schriftrollen in Runen zu transferieren, so dass der Nutzer selber überhaupt keine Zaubersprüche beherrschen muss. Auch kann man offensive Magie dazu nutzen, sie durch Zauber-Runen in defensive Magie umzuwandeln, die dann Rüstungen verstärken kann. Der Nachteil ist, dass Runen nur einmal verwendbar sind und in ihrer Herstellung nicht unbegrenzt.

    Wie kann man also Runen herstellen?

    Für die Herstellung von Runen benötigt man zuerst "Runentaugliches Gestein". Dieses kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit in Erzvorkommen gefunden werden. Wobei die Adern wertvollerer Erze auch höhere Chancen auf "Runentaugliches Gestein" bieten. Dieses Gestein kann dann an einer "Runenwerkbank" zu "Leeren Runensteinen" verarbeitet werden. Dabei erhält man aus einem "Runentauglichen Gestein" 2-3 "Leere Runensteine".


    Bild 4: Runen im Inventar. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    Der Runen-Generator

    Diese "Leeren Runensteine" kann man dann unter Verwendung einer "Runenzange" in den "Runengenerator" einsetzen. Anschließend stellt man diesen auf die gewünschte Runenart (Wirker- oder Zauberrune) ein. Nun muss man nur noch einen beliebigen Zauberspruch auf den Generator wirken und er bündelt die Magie in dem eingesetzten Stein. Dieser kann anschließend als fertige "Rune" wieder entnommen werden.

    Da diese Technologie noch in ihren Kinderschuhen steckt, ist es dem Generator noch nicht möglich, jede Art von Magie zu übertragen. Wirkt man die falsche, kann die Magie den eingesetzten "Leeren Runenstein" zerstören und/oder reflektiert werden. Da die Runenmagie jedoch nur ein unbedeutender Seitenzweig der Magischen Forschung des Ordens ist, ist in nächster Zeit nicht mit neuen Meilensteinen auf diesem Gebiet zu rechnen.


    Bild 5: Der Runen-Generator in Aktion. Zum Vergrößern bitte anklicken.

    So, das war jetzt ein Menge Stoff. Das dürfte dann ja wieder eine Weile reichen. Schönen Gruß, Haldor.

  14. #14

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Je mehr ich vom "Orden" lese, desto mehr läuft mir das Wasser im Mund zusammen. "Der Orden" ist schon lange in jedem Fall als Pflichtdownload markiert, aber die Berufe machen das ganze doch nochmal eine Stufe interessanter. Da muss man sich ja noch mehr als sonst darauf konzentrieren, den Charakter nicht zu verskillen.

  15. #15
    Wir planen zwar ein paar "Hätte ich doch, den anderen Beruf gewählt, dann hätte ich jetzt dieses coole Teil"-Momente einzubauen . Im großen und Ganzen werden aber alle Berufe ihre ziemlich genialen Erzeugnisse haben. Besonders auf den höheren Stufen. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •